DGAP-News: Erstes Quartal 2010: Erfolgreicher Start ins Jahr

Fair Value REIT-AG / Quartalsergebnis

11.05.2010 07:30

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

– Bereinigtes Konzernergebnis nach EPRAum 11% gesteigert
– IFRS-Konzernüberschuss verbessert sich von 0,4 Mio. EUR auf 1,2 Mio.
EUR
– Kostensenkungsprogramm zeigt Wirkung
– Eigenkapitalquote gemäß § 15 REITG auf 46,4% erhöht
– Prognose für Gesamtjahr 2010 wird bestätigt

München, 11. Mai 2010 – Die Fair Value REIT-AGist erfolgreich ins Jahr
gestartet. Nach den heute veröffentlichten Geschäftszahlen für das erste
Quartal 2010 erzielte der Konzern im ersten Vierteljahr ein
Nettovermietungsergebnis in Höhe von 2,6 Mio. EUR nach 1,8 Mio. EUR im
Vorjahreszeitraum. Begründet ist diese Steigerung zum einen in der
erstmaligen Vollkonsolidierung eines Tochterunternehmens, das im Vorjahr
aufgrund der damals noch geringeren Anteilsquote im Beteiligungsergebnis
enthalten war, zum anderen in geringeren immobilienbezogenen Kosten. Daher
verbesserte sich das Nettovermietungsergebnis auch “like-for-like“, das
heißt ohne dieses Tochterunternehmen, um 10% gegenüber dem
Vorjahreszeitraum.

Das Betriebsergebnis lag ebenfalls bedingt durch den Statuswechsel des
Tochterunternehmens mit 2 Mio. EUR um rund 0,8 Mio. EUR über dem
Vorjahreswert. Auch hier ergibt sich ein “like-for-like“-Anstieg: Auf
vergleichbarer Basis erhöhte sich das Betriebsergebnis um 16%. Dies ist vor
allem auf den Erfolg der im letzten Jahr eingeleiteten Maßnahmen zur
Senkung der allgemeinen Verwaltungskosten auf Holdingebene zurückzuführen.
Zudem waren die Instandhaltungsaufwendungen niedriger als in der
entsprechenden Vorjahresperiode.

Das Ergebnis aus derzeit sieben Assoziierten Unternehmen summierte sich auf
0,9 Mio. EUR (Vorjahr: 0,5 Mio. EUR). Diese Ergebnissteigerung resultierte
hauptsächlich aus einem geringeren Bewertungsverlust bei den Immobilien.

Die Nettozinsaufwendungen lagen bei insgesamt 1,2 Mio. EUR und überstiegen
den Vorjahrswert von 1,1 Mio. EUR damit um 9%. Ohne den Statuswechsel des
Tochterunternehmens hätten die Nettozinsaufwendungen den Vorjahreswert um
4% unterschritten.

In den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres erzielte die Fair
Value REIT-AG einen operativen Cash Flow (sog.“Funds from Operations“,
FFO) in Höhe von 0,9 Mio. EUR (Vorjahr: 0,3 Mio. EUR) bzw. 0,09 EUR je
Aktie (Vorjahr: 0,03 EUR). Auch diese Steigerung begründet sich neben dem
erwähnten Statuswechsel vor allem auf gesunkene Kosten.

Der Konzernüberschuss belief sich auf 1,2 Mio. EUR nach 0,4 Mio. EURim
Vorjahr. Dies entspricht einem Ergebnis je Aktie von 0,13 EUR (Vorjahr:
0,05 EUR). Das um Marktwertänderungen von Immobilien und
Zinssicherungsgeschäften bereinigte Konzernergebnis (EPRA-Ergebnis) lag zum
31. März 2010 mit 1,5 Mio. EUR bzw. 0,16 EUR je Aktie rund 11% über dem
Vorjahreswert von 1,3 Mio. EUR bzw. 0,14 EUR je Aktie.

Zum Bilanzstichtag betrug das Eigenkapital der Gesellschaft 72,8 Mio. EUR
(31. Dezember 2009: 72,7 Mio. EUR). Somit erhöhte sich der bilanzielle Net
Asset Value leicht von 7,78 EUR je in Umlauf befindlicher Aktie auf 7,81
EUR. Unter Einbeziehung der Minderheitsanteile stieg die Eigenkapitalquote
gemäß § 15 REITG auf 46,4% des unbeweglichen Vermögens (31. Dezember 2009:
45,5%). Der EPRA NAV, der das immobilienwirtschaftliche Eigenkapital
widerspiegelt, verbesserte sich von 8,72 EUR auf 8,89 EUR je Aktie.

Frank Schaich, Vorstand der Gesellschaft, zeigt sich zufrieden mit der
Geschäftsentwicklung des Fair Value Konzerns: “Im ersten Quartal haben wir
bereits ein gutes Drittel der im Jahr 2010 zur Neu- oder
Anschlussvermietung anstehenden Mietverträge erfolgreich abgearbeitet. Der
Fair Value-anteilige Vermietungsstand am 31. März 2010 von 93,9% erhöht
sich nach dem Bilanzstichtag durch bereits abgeschlossene Verträge auf
94,7%.“ Auch auf der Ertragsseite zeigen sich Fortschritte, da sich die
reduzierten allgemeinen Verwaltungskosten spürbar bemerkbar machen. “Die
deutliche Kostensenkung ist das Resultat unserer Anstrengungen in den
vergangenen Monaten“, kommentiertFrank Schaich das gesteigerte bereinigte
Konzernergebnis der ersten drei Monate des Jahres.

Auch angesichts des sehr guten Ergebnisses im ersten Quartal 2010
bekräftigt der Vorstand die Prognose für das bereinigte
IFRS-Konzernergebnis (EPRA-Ergebnis) im Gesamtjahr 2010 von 4,2 Mio. EUR
bzw. 0,45EUR je Aktie verbunden mit dem Hinweis, dass die für das Jahr
2010 geplanten Erträge und Aufwendungen keiner Linearverteilung
unterliegen.

Seit heute steht der Zwischenbericht für das erste Quartal 2010 unter
www.fvreit.de im Bereich Investor Relations zur Verfügung.

Finanzkennzahlen Fair Value REIT-AG

1.01. -            1.01. -
31.03.2010 31.03.2009
Konzernergebnis 1,2 Mio. EUR 0,4 Mio. EUR
EPS 0,13 EUR 0,05 EUR
Bereinigtes Konzernergebnis (nach 1,5 Mio. EUR 1,3 Mio. EUR
EPRA)
EPRA EPS 0,16 EUR 0,14 EUR
FFO 0,9 Mio. EUR 0,3 Mio. EUR
FFO pro Aktie im Umlauf 0,09 EUR 0,03 EUR
31.03.2010 31.12.2009
Bilanzieller NAV pro Aktie 7,81 EUR 7,78 EUR
EPRA NAV pro Aktie 8,89 EUR 8,72 EUR

Unternehmensprofil

Die Fair Value REIT-AG mit Sitz in München konzentriert sich auf den Erwerb
sowie die Vermietung, Bestandshaltung und Veräußerung von Gewerbeimmobilien
in Deutschland. Schwerpunkt der Investitionstätigkeit sind vor allem Büro-,
Logistik- und Einzelhandels-Immobilien in deutschen Regionalzentren. Als
REIT-AG ist die Fair Value vonder Körperschaft- und Gewerbesteuer befreit.
Besonderheit der Fair Value ist, neben Direktinvestitionen in Immobilien,
der Erwerb von Beteiligungen an geschlossenen Immobilienfonds.

Fair Value partizipiert derzeit über die Beteiligung an 13 geschlossenen
Immobilienfonds an einem breit diversifizierten Portfolio von 46 Immobilien
mit einer Gesamtmietfläche von 410.566 qm und einem Marktwert per 31.
Dezember 2009 von rund 476 Mio. EUR (Fair Values Anteil daran entsprach zum
31. Dezember rund 188,9 Mio. EUR).

Ferner ist die Fair Value direkte Eigentümerin eines Portfolios von 32
überwiegend als Bankfilialen genutzter Gewerbeimmobilien in
Schleswig-Holstein mit einer vermietbaren Fläche von 42.948 qm. Der
Marktwert dieser Immobilien wurde zum 31. Dezember 2009 mit insgesamt rund
45,5 Mio. EUR ermittelt.

Zum 31. März 2010 repräsentierte das Gesamtportfolio einen Fair
Value-anteiligen Marktwert von insgesamt rund 234,5 Mio. EUR. Dieses wies
zum 31. März 2010 einen Vermietungsstand von 93,9% der erzielbaren Mieten
von 20,7 Mio. EUR p.a. auf. Die Mietverträge hatten am 31. März 2010 eine
gewichtete Restlaufzeit von 6,4 Jahren. Rund 45,7% der Potenzialmiete
beziehen sich aufEinzelhandelsflächen, 39,7% auf Büroflächen, 8,5% auf
Logistik-Flächen und 6,1% auf Sonstige Flächen.

Kontakt

Investor&Media Relations
cometis AG
Dirk Stauer
Tel: +49(0)611 – 205855-22
Fax: +49(0)611 – 205855-66
E-mail: stauer@cometis.de

11.05.2010 07:30 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Fair Value REIT-AG
Leopoldstraße 244
80807 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 9292 815-01
Fax: +49 (0)89 9292 815-15
E-Mail: info@fvreit.de
Internet: www.fvreit.de
ISIN: DE000A0MW975
WKN: A0MW97
Indizes: RX REIT All Share Index, RX REIT Index
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

—————————————————————————