DGAP-News: eterna Mode Holding GmbH plant Mittelstandsanleihe an der Börse Stuttgart

DGAP-News: eterna Mode GmbH / Schlagwort(e): Anleihe/Anleiheemission
eterna Mode Holding GmbH plant Mittelstandsanleihe an der Börse
Stuttgart

07.09.2012 / 09:04

———————————————————————

eterna Mode Holding GmbH plant Mittelstandsanleihe an der Börse Stuttgart

– Geplante Erlöse der Anleiheemission dienen der Refinanzierung und der
Forcierung der Unternehmensstrategie
– eterna plant Ausbau der eigenen Retail-Stores, des Onlinegeschäfts sowie
der weiteren Internationalisierung

Passau, 7. September 2012 – Die eterna Mode Holding GmbH, traditionsreicher
und innovativer Hemden- und Blusenhersteller mit einer der führenden
Hemdenmarken in Deutschland, plant demnächst die Emission einer
Mittelsstandsanleihe. Ziel ist die Aufnahme von voraussichtlich 35 Mio. EURüber das Mittelstandssegment –Bondm– der Börse Stuttgart. Mit dem
Emissionserlös will eterna die Anzahl eigener Retail-Stores erhöhen, das
Onlinegeschäft ausbauen und neue Märkte erschließen. Zudem sollen Teile der
Emission zur Refinanzierung eingesetzt werden. Das genaue Emissionsvolumen,
der Emissionszeitraum sowie der Zinskupon der Anleihe werden im weiteren
Verlauf des Prozesses festgelegt und publiziert.

eterna steht bereits seit 1863 für höchste Produktqualität sowie Trage- und
Pflegekomfort. Im Jahr 2011 produzierte eterna rund 3,5 Mio. Hemden sowie
600.000 Blusen. Im Kerngeschäft Hemden lag der Anteil am relevanten
Marktvolumen in Deutschland bei rund 11%. Damit gehört eterna zu den
führenden Hemdenherstellern in Deutschland. Bereits heute verfügt das
Unternehmenüber 43 eigene eterna-Stores und 9 Franchise-Filialen in
Deutschland, der Schweiz undÖsterreich. Zudem beliefert eterna weltweit
ca. 5.000 Fachhandelspartner in 44 Ländern. In den vergangenen Jahren
erzielte das Modeunternehmen mit Sitz in Passau ein dynamisches
Unternehmenswachstum. Von 2009 bis 2011 erhöhten sich die Umsatzerlöse
jährlich um 3,5% und erreichten mit 96,5 Mio. EUR im Geschäftsjahr 2011
einen neuen Rekordwert. Dabei hat eterna einen Gewinn vor Zinsen, Steuern
und Abschreibungen (EBITDA) von 14,0 Mio. EUR erzielt; die
korrespondierende EBITDA-Marge von rund 14,5% liegt deutlichüber
vergleichbaren Branchenwerten. Zugleich sind die breite Kundenbasis und die
hohe Anzahl an Wiederkäufern die Basis für nachhaltig positive Cashflows.

eterna – Perfektion fühlen

Perfektion fühlen – das ist das Credo nach dem bei eterna gehandelt wird
und das in der Spitzenqualität der Hemden und Blusen zum Ausdruck kommt.
Bei der rein europäischen Konfektionierung der Hemden und Blusen werden
ausschließlich hochwertige Materialien verarbeitet, wie beispielsweise
feinste Baumwollstoffe aus Schweizer Webereien. Bereits seit dem Jahr 2000
ist eterna als weltweit erster Hemden- und Blusenhersteller mit dem
QualitätssiegelÖkoTex Standard 100 Plus zertifiziert und gewährleistet
damit Nachhaltigkeit in der gesamten Prozesskette und dem Produktportfolio.
Damit sind die Produkte durchgängig schadstoffgeprüft und alle an ihrer
Herstellung beteiligten Betriebe und Zulieferer produzieren sozial- und
umweltverträglich. Um die exzellente Marktposition auch zukünftig weiter
auszubauen, erweitert eterna das eigene Sortiment kontinuierlich und bietet
mit drei verschieden stark taillierten Schnittführungen das passende Hemd
für unterschiedlichste Zielgruppen. Mit der weltexklusiven Innovation
–Dynamic Cotton– bietet eterna seit 2011 Hemden aus reiner Baumwolle an,
die dank einzigartiger Webtechnik ohne Zugabe synthetischer Fasern 15%
Elastizität aufweisen. Das Ergebnis all dessen ist für jeden Kunden und
jede Kundin spürbar: Perfektion fühlen.

Die Vision: Begehrteste Hemdenmarke Europas

–Unser Ziel ist es, langfristig die begehrteste Hemdenmarke Europas zu
werden. Mit der geplanten Anleihe wollen wir diesem Ziel näher kommen und
unsere Unternehmensstrategie erfolgreich vorantreiben–, erklärt Peter
Rentsch, geschäftsführender Gesellschafter der eterna Mode Holding GmbH.
Diese sieht neben der zusätzlichen Stärkung der Marke eterna den weiteren
Ausbau der Vertriebskanäle vor. –Bereits heute haben wir eine breite
Kundenbasis und eine hohe Anzahl an Wiederkäufern. Für den weiteren Ausbau
des operativen Geschäfts haben wir drei Ansatzpunkte identifiziert: Erstens
wollen wir durch die Erhöhung der Anzahl unserer eigenen eterna-Stores das
Retailgeschäft zusätzlich stärken. So können wir mittels einer
individuellen Beratung durch geschultes Fachpersonal unsere Produktvorteile
ideal vermitteln und zusätzliche Kundengruppen gewinnen. Als zweiten Hebel
wollen wir das margenstarke Onlinegeschäft weiter intensivieren und unseren
Kunden den Einkauf noch komfortabler gestalten. Daneben sehen wir
Wachstumspotenzial in der zunehmenden Internationalisierung unseres
Unternehmens und der Erschließung zusätzlicher Absatzmärkte außerhalb
Deutschlands–, fasst Peter Rentsch die Vorwärtsstrategie zusammen.

Disclaimer

Dieses Dokument sowie die darin enthaltenen Informationen stellen weder in
der Bundesrepublik Deutschland noch in einem anderen Land ein Angebot zum
Verkauf oder eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren der eterna Mode
Holding GmbH dar, insbesondere dann nicht, wenn ein solches Angebot oder
eine solche Aufforderung verboten oder nicht genehmigt ist, und ersetzt
nicht den Wertpapierprospekt. Potentielle Investoren in
Inhaber-Teilschuldverschreibungen der eterna Mode Holding GmbH werden
aufgefordert, sichüber derartige Beschränkungen zu informieren und diese
einzuhalten. Eine Investitionsentscheidung betreffend die
Inhaber-Teilschuldverschreibungen der eterna Mode Holding GmbH muss
ausschließlich auf der Basis des Wertpapierprospektes betreffend dasöffentliche Angebot von Inhaber-Teilschuldverschreibungen der eterna Mode
Holding GmbH in der Bundesrepublik Deutschland erfolgen, der vorbehaltlich
der Billigung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
(BaFin) unter www.eterna.de veröffentlicht werden wird. Die in diesem
Dokument enthaltenen Informationen dürfen nicht außerhalb der
Bundesrepublik Deutschland verbreitet werden, insbesondere nicht in den
Vereinigten Staaten, an US-Personen gemäßRegulation S des US Securities
Act of 1933 oder an Publikationen mit einer allgemeinen Verbreitung in den
Vereinigten Staaten, soweit eine solche Verbreitung außerhalb Deutschlands
nicht durch zwingende Vorschriften des deutschen Rechts vorgeschrieben ist.
Jede Verletzung dieser Beschränkungen kann einen Verstoßgegen
wertpapierrechtliche Vorschriften bestimmter Länder, insbesondere der
Vereinigten Staaten, darstellen. Inhaber-Teilschuldverschreibungen der
eterna Mode Holding GmbH werden außerhalb der Bundesrepublik Deutschland
nichtöffentlich zum Kauf angeboten.

Die eterna Mode Holding GmbH

eterna steht seit 1863 für modisch aktuelle Hemden und Blusen, die höchste
Qualitätskriterien erfüllen. Der Marken-Claim –Perfektion fühlen– ist
täglicher Anspruch. Die Fertigung erfolgtüberwiegend in Europa,
insbesondere im eigenen Betrieb in der Slowakei, in dem 730 Mitarbeiter
beschäftigt werden. Im Passauer Headoffice sind weitere rund 319
Mitarbeiter für eterna tätig. Das Passauer Traditionsunternehmen ist seit
2000ÖkoTex Standard 100plus zertifiziert. Als weltweit erster Hemden- und
Blusenhersteller gewährleistet eterna damit die Nachhaltigkeit in der
Prozesskette und im Produktportfolio. 2011 wurden 3,5 Millionen Hemden und
600.000 Blusen produziert, hinzu kommen Krawatten, Strick und Accessoires.
Europaweit beliefert der zur Investorengruppe Alpha Gruppe + Quadriga
Capital gehörende Fashion-Anbieter etwa 5.000 Fachhandelspartner und
betreibt 43 Retail-Stores. Geschäftsführender Gesellschafter ist Peter
Rentsch.

Kontakt:
eterna Mode Holding GmbH
Tel. +49 851 9816 226
presse@eterna.de

Kontakt zum Thema –Anleihe–:
Ulrich Wiehle
Tel. +49 611 205855 11
wiehle@cometis.de

Claudius Krause
Tel. +49 611 205855 28 krause@cometis.de

cometis AG
Unter den Eichen 7
65195 Wiesbaden

Ende der Corporate News

———————————————————————

07.09.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

184514 07.09.2012