DGAP-News: euromicron AG / Schlagwort(e): Sonstiges
euromicron baut auf den –Markt der Zukunft–
24.02.2011 / 07:00
———————————————————————?euromicron als einer von 17 Industriepartnern im –Markt der Zukunft– von
EDEKA?Kunden und Marktbetreiber können in gleicher Weise von der Optimierung
der Einzelhandelsprozesse profitieren?Innovative Wege führen zu mehr Kosteneffizienz, Flexibilität und
Kundenzufriedenheit
Frankfurt am Main / Hamburg, Februar 2011 – euromicron hat für den –Markt
der Zukunft– von EDEKA, einen internen Demonstrationsmarkt, ein auf
Videotechnologie basierendes intelligentes Analyse- und Steuerungssystem
entwickelt, um Prozesse im Point-of-Sale- und Supply Chain Management,
Mitarbeitereinsatzplanung, Kundenberatung, Bezahlprozessdurchlauf sowie
Sicherheitsüberwachung zu unterstützen. Die in das Gesamtkonzept
integrierte Monitoring- und Alarmierungstechnologie bietet EDEKA-Kaufleuten
und -Kunden gleichermaßen Vorteile, wie z.B. kürzere Wartezeiten an den
Kassen, die Minimierung von Warenmindestbeständen sowie die Optimierung der
Personalplanung und der benötigten Verkaufsflächen.
Entwickelt wurde das Analyse-, Steuerungs- und Alarmierungssystem für den
–Markt der Zukunft– von euromicron und den Partnern Axis und Aimetis.
EDEKA-Kaufleute und -Verantwortliche der EDEKA-Gruppe, die mit rund 12.000
Märkten einer der führenden Lebensmittelhändler in Deutschland ist, können
sich im internen –Markt der Zukunft–über die neuen Lösungen und
Technologien informieren.
–Ziel dieses Projektes ist die Optimierung der Einzelhandelsprozesse zur
Steigerung der Kundenzufriedenheit und der Prozesseffizienz–, erklärt Frank
Neffe, Leiter Systemtechnik der euromicron systems GmbH, einer
100-prozentigen Tochter der euromicron AG. –Unsere intelligente,
IP-basierte Technologie bietet nicht nur den Marktbetreibern, sondern auch
den Mitarbeitern und Kunden zahlreiche Vorzüge für ein noch entspannteres,
sichereres und schnelleres Einkaufen–, so Neffe.
Der –EDEKA Markt der Zukunft– bietet seinen Besuchern viele Informationen
und Lösungen, die helfen, das Potential eines EDEKA-Marktes voll
auszuschöpfen. Umsatzanalysen, kurzfristige Erfolgsrechnungen,
Bestandsauswertungen oder Wareneinsatzanalysen stehen in Echtzeit zur
Verfügung. Der Kassierprozess kann durch die Trennung von Warenscannen und
Bezahlen (z.B. durch –Self-Check-out– oder Tunnelscannerkasse) optimiert
werden. Eine –Queue-Busting-Lösung– kann den Kassiervorgang weiter
beschleunigen: Hierbei wird der Warenkorb mittels mobiler Geräte erfasst.
Anschließend können die Kunden selbstständig bezahlen und die Kassierzone
durch gesicherte Schranken verlassen. Mobile Technologien für Payment und
Couponing komplettieren die zahlreichen technischen Neuerungen.
Thomas Hoffmann, Vorstandsmitglied der euromicron AG: –Die neuen
Technologien zu nutzen, das Leben und Arbeiten komfortabler, sicherer und
einfacher zu gestalten, ist ein echter Zukunftsmarkt. Viele dieser
Möglichkeiten werden im –Markt der Zukunft– demonstriert.–
Die euromicron Gruppe wird sich bei der CeBIT 2011 in Hannover auf einem
gänzlich neu konzipierten Messestand mit diesen Zukunftsthemen auseinander
setzen. –Wir zeigen Zukunftslösungen, z.B. aus den Bereichen Security,
Living, Mobility, Healthcare oder Energy und die von uns dafür entwickelten
Netzwerkinfrastrukturen–, so Hoffmann.
Die euromicron AG ist ein Komplett-Lösungsanbieter für Kommunikations-,
Daten- und Sicherheitsnetzwerke. Die Netzwerk-Infrastrukturen von
euromicron integrieren Sprach-, Bild- und Datenübertragungen drahtlos,über
Kupferkabel und mittels Glasfasertechnologien. Auf diesen
Netzwerk-Infrastrukturen baut die euromicron seine marktführenden
Applikationen, wie E-Health-, Sicherheits- Kontroll- oderÜberwachungssysteme, auf.
Basierend auf der Kompetenz als Entwickler und Hersteller von
Glasfaserkomponenten ist die euromicron AG eine wachstums- und
ertragsstarke Unternehmensgruppe, börsennotiert, mittelständisch geprägt,
fokussiert auf operatives Wachstum, Integration sowie weitere
Marktdurchdringung, Internationalisierung und Expansion.
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an:
euromicron AG
Speicherstraße 1
60327 Frankfurt am Main
Public Relations
Jörg Peter
Tel.: +49 (0) 173 / 66 060 31
peter@euromicron.com / www.euromicron.com
Ende der Corporate News
———————————————————————
24.02.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: euromicron AG
Speicherstr. 1
60327 Frankfurt
Deutschland
Telefon: +49(0) 69 631583-0
Fax: +49(0) 69 631583-20
E-Mail: info@euromicron.de
Internet: www.euromicron.de
ISIN: DE0005660005
WKN: 566000
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
113115 24.02.2011