DGAP-News: Evotec erreicht erste Meilensteine in Multi-Target-Allianz mit UCB

DGAP-News: Evotec AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Evotec erreicht erste Meilensteine in Multi-Target-Allianz mit UCB

28.10.2013 / 07:30

———————————————————————

Hamburg – 28. Oktober 2013: Evotec AG (Frankfurter Wertpapierbörse: EVT,
TecDAX, ISIN: DE0005664809) gab heute bekannt, dass das Unternehmen die
ersten Meilensteine in seiner mehrjährigen, integrierten
Multi-Target-Wirkstoffforschungskooperation im Bereich der Immunologie mit
UCB erreicht hat.

Die Meilensteine wurden für dieÜberführung bestimmter Programme in die
Hit-to-Lead-Phase bzw. die Leitsubstanzoptimierung erzielt.

Evotec und UCB sind diese Kooperation im Oktober 2011 eingegangen. Im
Rahmen dieser Zusammenarbeit erhält Evotec Forschungszahlungen und hat
Anspruch auf Meilensteinzahlungen, die an das Erreichen von verschiedenen
präklinischen, klinischen und kommerziellen Zielen geknüpft sind, sowie
Umsatzbeteiligungen an Produktverkäufen.

Dr. Mario Polywka, Chief Operating Officer von Evotec, sagte: –Wir freuen
uns sehr, dass die Teams bei UCB und Evotec diese wichtigen Meilensteine
innerhalb der Kooperation erreicht haben. Der Fortschritt in dieser
Kooperation belegt eindrucksvoll die partnerschaftliche Zusammenarbeit
zwischen Wissenschaftlern beider Unternehmen.–

Dr. Neil Weir, Senior Vice President of Discovery bei UCB, kommentierte:
–Die Zusammenarbeit mit Evotec ergänzt unsere internen Forschungsbemühungen
ideal und erweitert unser wissenschaftliches Netzwerk. Es sind großartige
Nachrichten, dass diese Meilensteine erreicht wurden. Wir hoffen, dass
diese Ergebnisse das Tempo des weiteren Forschungsprozesses sowie die
Qualität der für die weitere Entwicklung ausgewählten Substanzen noch
erhöhen wird und schließlich den Patienten helfen werden.–

Finanzielle Details der Kooperation wurden nicht bekannt gegeben.ÜBER EVOTEC AG
Evotec ist ein Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsunternehmen, das in
Forschungsallianzen und Entwicklungspartnerschaften mit führenden Pharma-
und Biotechnologieunternehmen innovative Ansätze zur Entwicklung neuer
pharmazeutischer Produkte zügig vorantreibt. Wir sind weltweit tätig und
bieten unseren Kunden qualitativ hochwertige, unabhängige und integrierte
Lösungen im Bereich der Wirkstoffforschung an. Dabei decken wir alle
Aktivitäten vom Target bis zur klinischen Entwicklung ab. Durch das
Zusammenführen von erstklassigen Wissenschaftlern, modernsten Technologien
sowie umfangreicher Erfahrung und Expertise in wichtigen
Indikationsgebieten wie zum Beispiel Neurowissenschaften, Schmerz,
Stoffwechselerkrankungen, Krebs und Entzündungskrankheiten ist Evotec heute
einzigartig positioniert. Evotec arbeitet in langjährigen
Forschungsallianzen mit Partnern wie Bayer, Boehringer Ingelheim, CHDI,
Genentech, Janssen Pharmaceuticals, MedImmune/AstraZeneca oder Ono
Pharmaceutical zusammen. Darüber hinaus verfügt das Unternehmenüber
Entwicklungspartnerschaften undüber eine Reihe von eigenen
Wirkstoffkandidaten in der klinischen sowie in der präklinischen
Entwicklung. Dazu gehören Partnerschaften mit Boehringer Ingelheim,
MedImmune und Andromeda (Teva) im Bereich Diabetes, mit Janssen
Pharmaceuticals auf dem Gebiet Depression und mit Roche auf dem Gebiet der
Alzheimer–schen Erkrankung. Weitere Informationen finden Sie auf unserer
Homepage. www.evotec.com.ÜBER UCB
UCB, Brüssel, Belgien (www.ucb.com) ist ein weltweit tätiges
biopharmazeutisches Unternehmen, das sich der Erforschung und Entwicklung
von innovativer Medizin und Behandlungsmöglichkeiten in den Bereichen
Zentrales Nervensystem, Immun- und Entzündungserkrankungen widmet, um
Menschen mit schweren Krankheiten eine bessere Lebensqualität zu
ermöglichen. UCB erreichte 2012 ein Umsatzvolumen von 3,4 Mrd. EUR und
beschäftigt 9.000 Mitarbeiter in rund 40 Ländern. UCB ist an der Börse
Euronext in Brüssel gelistet.

ZUKUNFTSBEZOGENE AUSSAGEN
Diese Pressemitteilung enthält bestimmte vorausschauende Angaben, die
Risiken und Unsicherheiten beinhalten. Derartige vorausschauende Aussagen
stellen weder Versprechen noch Garantien dar, sondern sind abhängig von
zahlreichen Risiken und Unsicherheiten, von denen sich viele unserer
Kontrolle entziehen, und die dazu führen können, dass die tatsächlichen
Ergebnisse erheblich von denen abweichen, die in diesen zukunftsbezogenen
Aussagen in Erwägung gezogen werden. Wirübernehmen ausdrücklich keine
Verpflichtung, vorausschauende Aussagen hinsichtlich geänderter Erwartungen
der Parteien oder hinsichtlich neuer Ereignisse, Bedingungen oder Umstände,
auf denen diese Aussagen beruhen,öffentlich zu aktualisieren oder zu
revidieren.

Kontakt Evotec AG:
Gabriele Hansen, Head of Corporate Communications, Tel.:
+49.(0)40.56081-255, gabriele.hansen@evotec.com

Ende der Corporate News

———————————————————————

28.10.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Evotec AG
Manfred Eigen Campus / Essener Bogen 7
22419 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)40 560 81-0
Fax: +49 (0)40 560 81-222
E-Mail: info@evotec.com
Internet: www.evotec.com
ISIN: DE0005664809
WKN: 566480
Indizes: TecDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
236370 28.10.2013