DGAP-News: F24 AG: Geschäftsbericht 2009 – Umsatzwachstum um 36 Prozent, starkes EBITDA Wachstum belegt die hohe Skalierbarkeit des Geschäftsmodells

F24 AG / Jahresergebnis

22.04.2010 10:00

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

Der F24 Konzern erzielte im Geschäftsjahr 2009 wieder eine deutliche
Umsatzsteigerung in Höhe von TEUR 794. Der Umsatz entwickelte sich um 36
Prozent auf TEUR 2.971. Die Zahl der Kundenverträge stieg ebenfalls
kräftig von 275 auf 345 (+ 25 Prozent).

Im EBITDA-Zuwachs zeigt sich sehr gut die hohe Skalierbarkeit des
Geschäftsmodells.Das EBITDA stieg um TEUR 948 und liegt damit bei TEUR 406
(Vorjahr: TEUR -542).

Eine außerplanmäßiger Abschreibung des Geschäftswerts- oder Firmenwerts der
tevia GmbH ergibt einen Sondereffekt in Höhe von TEUR 264.

Nach diesem Sondereinfluss liegt das Konzernergebnis bei TEUR -293
(Vorjahr:TEUR -860).

+++ Ausblick:

Die Umsätze des ersten Quartals 2010 lagen wieder über den Werten des
vorhergehenden Quartals. Die aktuellen Vertriebsprognosen lassen auch für
die kommenden Quartale eine Fortsetzung unseres starken Wachstums sehr
realistisch erscheinen.

Im laufenden Geschäftsjahrwill das Unternehmen den Konzernumsatz um 20-25
Prozent steigern. Das Konzernergebnis sollte deutlich positiv sein.

Der Geschäftsbericht der Gesellschaft wurde heute am 22.04.2010
veröffentlicht und steht unter www.F24.com/IR auf der F24-Internetseite zum
Abruf bereit.

22.04.2010 10:00 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: F24 AG
Hackenstraße 7b
80331 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 2323638-0
Fax: +49 (0)89 2323638-6
E-Mail: IR@f24.com
Internet: www.f24.com
ISIN: DE000A0F5WM7
WKN: A0F5WM
Börsen: Freiverkehr in München, Stuttgart; Entry Standard inFrankfurt

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

—————————————————————————