DGAP-News: feedback AG: Geschäftsergebnis durch schwache Branchenentwicklung und Einmaleffekte belastet, 2010 Stabilisierung erwartet

feedback AG / Jahresergebnis

11.05.2010 17:23

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

Feedback AG: Geschäftsergebnis durch schwache Branchenentwicklung und
Einmaleffekte belastet, 2010 Stabilisierung erwartet

Hamburg, 11. Mai 2010 – Die Feedback AG gibt heute ihre endgültigen Zahlen
für das Geschäftsjahr 2009 bekannt. Erwartungsgemäß haben sich die
Geschäftszahlen 2009 entsprechend dem Gesamtmarkt rückläufig entwickelt.
Demnach erzielte das Hamburger Finanzdienstleistungshaus mit 5,6 Mio. EUR
deutlich niedrigere Umsatzerlöse als im Vorjahr (22,5 Mio. EUR). Neben
geringeren Provisionserlösen waren vor allem gesunkene Erlöse aus dem
Handel mit Zweitmarktanteilen für diese Entwicklung ursächlich.
Entsprechend verminderte sich das nach HGB ermittelte konsolidierte
Ergebnis (EBITDA/ Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) auf –
2,7 Mio. EUR. Gegenüber dem Vorjahr (2008: +1,7 Mio. EUR) bedeutet dies
einen Rückgang von 4,4 Mio. EUR. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) belief sich
auf -3,3 Mio. EURgegenüber 1,0 Mio. EUR im Vorjahr. Auch der
Konzernjahresüberschuss lag mit -3,3 Mio. EUR deutlich unter dem
Vorjahresergebnis von 0,7 Mio. EUR.

Das negative EBITDA ist im hohen Maße durch außerordentliche und damit
einmalige Aufwendungen in Höhe von 1,7 Mio. EUR beeinflusst. Diese
Aufwendungen stehen im Zusammenhang mit Wertminderungen von
Vermögensgegenständen sowie mit der Vorsorge für zu erwartende
Verpflichtungen. In 2009 wurden verschiedene Maßnahmen zur Kostenanpassung
umgesetzt, deren Auswirkungen sich z. T. aber erst in 2010 im vollen Umfang
auswirken werden.

Die Zurückhaltung der Anleger im Zuge der Finanz- und Wirtschaftskrise hat
den Markt für geschlossene Fonds stark beeinflusst. Nach Angaben des
Verbandes geschlossener Fonds (VDF) hat sich das Platzierungsvolumen im
Vergleich zum Vorjahr um ca. 40% verringert. Insbesondere die
Platzierungszahlen für Schifffonds wiesen überdurchschnittliche Rückgänge
aus. Vor diesem Hintergrund hat auch die Feedback-Gruppe mit 64 Mio. EUR
deutlich weniger platziert als im Vorjahr (146 Mio. EUR). Platziertes
Eigenkapital wurde erfolgreich in den Bereichen Container,
Offshore-Plattformversorger und Immobilien vermittelt,während das Geschäft
bei den sonstigen Schiffsbeteiligungen nahezu zum Erliegen kam. Im
Gegensatz zum Vorjahr wurde auch kein neuer Dachfonds platziert. Die in
2009 geplanten Erträge im Bereich der regenerativen Energien konnten nicht
realisiert werden. Insbesondere das in Bad Wildungen erstellte
Holzgaskraftwerk konnte in 2009 nicht in Betrieb genommen werden.

Für das Geschäftsjahr 2010 geht die Feedback AG von einer Stabilisierung
des Marktes für geschlossene Fonds auf einem etwas höheren Niveau aus.
Immobilienfonds mit guten Vermietungsszenarien bonitätsstarker Mieter sowie
Fondsaus dem Bereich regenerativer Energien werden ebenso auf Interesse
stoßen wie Anlagen in Spezialschiffe (Bulker, Schwergut- oder
Kreuzfahrtschiffe). Die Feedback-Gruppe wird darüber hinaus auch verstärkt
auf den Bereich Private Placements setzen. Das als Pilotprojekt errichtete
Holzgaskraftwerk soll in 2010 im Rahmen eines Private Placements platziert
werden. Dies wird den Ausgangspunkt für weitere solcher Projekte bilden.
Die Kostenstruktur wird auch in 2010 weiter optimiert. Ziel ist es
weiterhin, auch bei relativ geringen Marktvolumina profitabel zu arbeiten.
Für 2010 wird von einer Steigerung des platzierten Eigenkapitals um 12 Mio.
EUR auf 76 Mio. EUR ausgegangen. Die im ersten Quartal 2010 erzielten
Platzierungsergebnisse untermauern diese Prognose. Bei planmäßigem
Geschäftsverlauf soll wieder ein positives EBITDA erreicht werden.

Über die Feedback AG:

Die 1996 gegründete Feedback AG ist eine Holding mit zahlreichen,
eigenständigen Tochtergesellschaften. Diese sind im Bereich der
Finanzdienstleistungen operativ tätig. Die Hauptgeschäftsfelder der Gruppe
sind die Konzeption, Analyse und Platzierung von Geschlossenen Fonds, die
unabhängige Beratung und Betreuung freier Vertriebspartner auf dem Gebiet
der renditeorientierten Beteiligungen als B2B-Plattform sowie der
Eigenhandel mit börsennotierten Wertpapieren und Derivaten.

Über verschiedene Beteiligungen und strategische Partnerschaften mit
anderen Finanzdienstleistern, Vertriebsgesellschaften sowie einem
Haftungsdach bietet die Gruppe Kunden sowie Vertriebspartnern eine breite
Service- und Produktpalette.

Die Feedback AG verfügt über ein Grundkapital von 15,71 Mio. EUR und ist im
Entry Standard (Open Market) der Frankfurter Wertpapierbörse
notiert.

Thomas Striepe,Vorstand
Neuer Wall 54
20354 Hamburg
Tel.: 040 37477820
Fax: 040 37478299
Email: info@feedback.de

UBJ. GmbH
Ingo Janssen
Kapstadtring 10
22297 Hamburg
Tel.: 040 63785410
Fax: 040 63785423
Email: info@ubj.de

11.05.2010 17:23 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————