DGAP-News: feedback AG: Platzierungsvolumen in 2010 um 10 % gegenüber Vorjahr gesteigert

DGAP-News: feedback AG / Schlagwort(e):
Jahresergebnis/Quartalsergebnis
feedback AG: Platzierungsvolumen in 2010 um 10 % gegenüber Vorjahr
gesteigert

25.05.2011 / 10:27

———————————————————————

+ Platzierungsvolumen in 2010 um 10 % gegenüber Vorjahr gesteigert

+ Umsatz und Ergebnis noch unter den Erwartungen

+ Deutliche Verbesserung im 1. Quartal 2011 stützt positiven Ausblick

Hamburg, 25.05.2011 – Die Feedback AG meldet für das abgelaufene
Geschäftsjahr 2010 eine Erhöhung ihrer Platzierungszahlen, lag jedoch mit
einem negativen operativen Ergebnis unter den eigenen Erwartungen. Das
Berichtsjahr wurde für Anpassungen der Unternehmensstrategie und
Kostenreduzierungen genutzt, um im laufenden Jahr 2011 wieder eine positive
Entwicklung zu erreichen.

Platzierungszahlen gegenüber dem Vorjahr verbessert
Im Geschäftsjahr 2010 konnte die Feedback-Gruppe im Bereich der
geschlossenen Publikumsfonds knapp 71 Mio. EUR Eigenkapitalüber ihre
Vertriebspartner platzieren, gegenüber dem Vorjahr mit 64 Mio. EUR
entspricht dies einem Plus von gut 10 %.
Die Verteilung des Platzierungsvolumens auf die einzelnen Assetklassen hat
sich in Folge der wirtschaftlichen und der strategischen Entwicklung
deutlich verschoben. Entgegen der Gesamtmarktentwicklung verzeichnete die
Feedback AG einen Rückgang des platzierten Eigenkapitals bei
Immobilienfonds um 36 % und bei Schiffsbeteiligungen um 35 % –
kompensiert wurde dies jedoch durch dasüberproportionale Wachstum im
Bereich Container. Diese konnten eine Steigerung von 61 % auf 31 Mio. EUR
verzeichnen und waren mit einem Anteil von 44 % am
Gesamtplatzierungsvolumen die stärkste Produktkategorie. Danach folgten
Schiffe mit 17 % und Immobilien mit 16 %.

Umsatz und Ergebnis noch unter Vorkrisenniveau
Der Umsatz lag im Berichtsjahr bei 5,4 Mio. EUR und damit leicht unter dem
Vorjahr (5,6 Mio. EUR). Das operative Ergebnis EBITDA (Ergebnis vor
Zinsen, Steuern und Abschreibungen) hat sich hingegen mit -2,3 Mio. EUR
gegenüber dem Vorjahresergebnis (-2,7 Mio. EUR) um 16 % verbessert. Das
Ergebnis vor Steuern (EBT) betrug -2,8 Mio. EUR, der
Konzernjahresfehlbetrag -2,9 Mio. EUR, entsprechend einem Plus von 13 bzw.
14 %. Maßgeblich für die Ergebnisverbesserung waren der konsequente Ausbau
des Kostenmanagements und die Verringerung der Personal- und Sachkosten.

Strategische Anpassungen an Marktgegebenheiten
Die Feedback-Gruppe hat sich bereits im abgelaufenen Geschäftsjahr auf die
veränderten Rahmenbedingungen des Marktes eingestellt. Sie wirkt der
Abhängigkeit von einzelnen Assetklassen durch die verstärkte
Diversifikation ihrer Angebotspalette und durch die Verminderung der
Abhängigkeit von Produkten im Bereich Logistik und Schifffahrt entgegen. Im
Bereich des Vertriebs von Schiffsbeteiligungen geht die Gesellschaft nicht
davon aus, kurz- bis mittelfristig die in der Vergangenheit erzielten
Erlöse und Margen zu generieren – daher fokussiert sie sich stärker auf
erfolgsträchtige Marktsegmente wie Energie- und Immobilienfonds sowie
innovative Produkte im Rahmen von Private Placements.

Erstes Quartal 2011 stützt positiven Ausblick auf das laufende
Geschäftsjahr
Im ersten Quartal 2011 konnte die Feedback AG sowohl das
Platzierungsvolumen im Bereich geschlossene Fonds als auch ihre
Umsatzerlöse gegenüber dem Vorjahreszeitraum umüber 60 % steigern und auch
auf der Ergebnisseite eine deutliche Verbesserung erzielen. Bei einem
platzierten Eigenkapital von 18,4 Mio. EUR ergaben sich Umsätze in Höhe von
1,3 Mio. EUR. Das operative Ergebnis EBITDA lag mit -0,1 Mio. EUR zwar noch
leicht im Minus,übertraf aber sämtliche Quartalsergebnisse der letzten
zwei Jahre. Auch das Net Income hat sich deutlich auf -0,3 Mio. EUR erhöht
– damit nähert sich die Feedback AG wieder ihrem Vorkrisenniveau.
Vor dem Hintergrund einer Fortsetzung des moderaten Aufwärtstrends am Markt
der geschlossenen Fonds geht der Vorstand der Feedback AG in 2011 von einem
Platzierungsvolumen bei den Publikumsfonds von rund 95 Mio. EUR und damit
einer Steigerung von 25 % gegenüber 2010 aus. Die Planungen sehen vor, bis
spätestens 2015 wieder ein Zeichnungsvolumen in Höhe des Vorkrisenniveaus
zu erreichen. Zudem rechnet der Vorstand mit deutlich positiven
Auswirkungen der Kostenreduzierungen sowie der Modifikation der
Unternehmensstrategie. Auf Basis der weiter anziehenden Nachfrage nach
geschlossenen Fonds wird für 2011 ein positives Ergebnis prognostiziert. In
den Folgejahren plant die Gesellschaft, die Profitabilität der Vorjahre
wieder zu erreichen und operative Gewinne vorzuweisen.

Q1-Bericht Mitte Mai 2011
Geschäftsbericht Juni 2011
Halbjahresbericht Mitte August 2011
Hauptversammlung 29. August 2011
Q3-Bericht Mitte November 2011Über die Feedback AG:

Die 1996 gegründete Feedback AG ist eine Holding mit zahlreichen,
eigenständigen Tochtergesellschaften. Diese sind im Bereich der
Finanzdienstleistungen operativ tätig. Die Hauptgeschäftsfelder der Gruppe
sind die Konzeption, Analyse und Platzierung von Geschlossenen Fonds, die
unabhängige Beratung und Betreuung freier Vertriebspartner auf dem Gebiet
der renditeorientierten Beteiligungen als B2B-Plattform sowie der
Eigenhandel mit börsennotierten Wertpapieren und Derivaten.Über verschiedene Beteiligungen und strategische Partnerschaften mit
anderen Finanzdienstleistern, Vertriebsgesellschaften sowie einem
Haftungsdach bietet die Gruppe Kunden sowie Vertriebspartnern eine breite
Service- und Produktpalette.
Die Feedback AG verfügtüber ein Grundkapital von 15,71 Mio. EUR und ist im
Entry Standard (Open Market) der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.

Weitere Informationen:

Feedback AG
Thomas Striepe, Vorstand
Neuer Wall 54, 20354 Hamburg
Tel.: 040 – 374782-0
Fax: 040 – 374782-99
Email: info@feedback.de
www.feedback.de

UBJ. GmbH
Anita Roßbach, Ingo Janssen
Kapstadtring 10, 22297 Hamburg
Tel.: 040 – 6378-5410
Fax: 040 – 6378-5423
Email: ir@ubj.de

Ende der Corporate News

———————————————————————

25.05.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

126107 25.05.2011