DGAP-News: Ferratum Capital Germany GmbH: Ferratum plant Mittelstandsanleihe an der Frankfurter Wertpapierbörse

DGAP-News: Ferratum Capital Germany GmbH / Schlagwort(e):
Anleiheemission
Ferratum Capital Germany GmbH: Ferratum plant Mittelstandsanleihe an
der Frankfurter Wertpapierbörse

25.09.2013 / 08:06

———————————————————————

Ferratum plant Mittelstandsanleihe an der Frankfurter Wertpapierbörse

– Ferratum ist der erste europäische Anbieter für mobile Mikrokredite an
Privatpersonen und bedient ein bislang wenig erschlossenes
Kundensegment

– Der Erlös der Anleiheemission soll der Finanzierung der in 18 Ländern
etablierten Geschäftsaktivitäten sowie dem u.a. in Deutschland
geplanten Markteintritt dienen

Berlin, 25. September 2013 – Die Ferratum Capital Germany GmbH, die
deutsche Gesellschaft der Ferratum Group, einem Pionier für mobile
Mikrokredite in Europa, plant die Emission einer Mittelstandsanleiheüber
das Anleihensegment Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse. Ziel
ist die Aufnahme von bis zu 25 Mio. Euro. Mit dem Emissionserlös plant
Ferratum, die Expansion der Geschäftstätigkeit in bestehenden und neuen
Märkten – unter anderem Deutschland, Rumänien, der Türkei und Kanada – zu
finanzieren, um weiter profitabel und nachhaltig zu wachsen. Das genaue
Emissionsvolumen, der Emissionszeitpunkt sowie der Zinssatz der Anleihe
werden im weiteren Verlauf des Prozesses festgelegt und veröffentlicht.

Ferratum ist der erste Anbieter für mobile Mikrokredite in Europa und
bedient ein bislang wenig erschlossenes Kundensegment: Privatpersonen mit
dem Wunsch nach einfacher, schneller, unbürokratischer und anonymer
Aufnahme kurzfristigerÜberbrückungskredite. Kunden könnenüber digitale
Medien – Internet und Handy -überall und zu jeder Zeit Kredite in Höhe von
50 Euro bis 2.000 Euro beantragen. Nach einem softwarebasierten
Prüfungsverfahren zur Kreditwürdigkeit erhalten die Kunden innerhalb von
wenigen Minuten den gewünschten Betrag perÜberweisung auf ein bestehendes
Bankkonto. Im Durchschnitt nehmen die Ferratum-Kunden Kredite von rund 200
Euroüber einen Zeitraum von 33 Tagen auf. Ferratum war das erste
Unternehmen, das diesen Service für mobile Mikrokredite in Europa angeboten
hat. Innerhalb der letzen Jahre ist die Ferratum Group schnell gewachsen
(2009-2012 Umsatz CAGR von +47%) und beschäftigt heute international etwa
300 Mitarbeiter.

Ferratum hat in dieser Zeit international mehr als 1,65 Millionen Kunden
betreut und im Geschäftsjahr 2012 einen Umsatz von rund 47 Mio. Euro bei
einer EBT-Marge von 11% erwirtschaftet (EBT= Gewinn vor Steuern). Eine
breite Kundenbasis sowie die Fokussierung auf das zukunftsorientierte
Segment, Krediteüber mobile Endgeräte zu vergeben, bilden die Basis für
nachhaltig positive Cashflows.

Eine positive Geschäftsentwicklung erwartet Ferratum auch durch die im
September 2012 erhaltene EU-Banklizenz. Die Ferratum Bank (Malta) Ltd, eine
Gesellschaft der Ferratum Group, hat im März 2013 ihre Geschäftstätigkeit
aufgenommen. Die Bank dient als Plattform für weitere internationale
Aktivitäten und ermöglicht die Optimierung des Geschäftsmodells in
bestehenden Ländern.

Das erfahrene Management, dem auch Unternehmensgründer und Eigentümer
angehören, verfügtüber ein ausgeprägtes Finanzierungs- und
Technologie-Know-how und hat das erfolgreiche Geschäftsmodell seit 2005
etabliert. –Unsere aktive Risikosteuerung schlägt sich in der geringen
Ausfallquote der gewährten Kredite und damit auch in unserem Erfolg nieder.
Unser Ziel ist es, langfristig der globale Marktführer für mobile
Mikrokredite zu werden. Mit der geplanten Anleihe wollen wir diesem Ziel
näher kommen und unsere Unternehmensstrategie erfolgreich vorantreiben–,
erklärt Jorma Jokela, Gründer und CEO der Ferratum Group. Diese sieht
insbesondere eine zunehmende internationale Expansion vor. –Wir haben
bereits heute eine breite Kundenbasis in 18 Märkten.Über die Banklizenz
und mit dem Emissionserlös möchten wir nun auch Märkte wie Deutschland
erschließen–, fasst Jorma Jokela die Wachstumsstrategie zusammen.

Kontakt:

Ferratum Group
Dr. Clemens Krause
T: +49 30 88715308
F: +49 30 88715309
M: clemens.krause@ferratum.com

cometis AG
Henryk Deter | Mariana Kuhn
T: +49 611 20 58 55-61
F: +49 611 20 58 55-66
M: kuhn@cometis.de

Ende der Corporate News

———————————————————————

25.09.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

231697 25.09.2013