DGAP-News: ffk environment gmbh / Schlagwort(e): Jahresergebnis
FFK Environment GmbH erzielt Rekordergebnis im Jahr 2010
07.04.2011 / 13:04
———————————————————————
PRESSEMITTEILUNG
FFK Environment GmbH erzielt Rekordergebnis im Jahr 2010
– Erfolgreicher Ausbau des Geschäfts mit klimafreundlichen
Ersatzbrennstoffen
– Operatives Ergebnis auf 3,3 Mio. Euro (+107 %) erhöht
– Operativer Cashflow steigt auf 5,8 Mio. Euro
Peitz, 7. April 2011 – Die FFK Environment GmbH, Hersteller von
klimafreundlichen Ersatzbrennstoffen aus Abfällen, hat im Geschäftsjahr
2010 ein Rekordergebnis erzielt.
Das 1992 gegründete mittelständische Familienunternehmen erwirtschaftete
ein operatives Ergebnis (EBIT) von 3,3 Mio. Euro – ein Plus von 107 %
gegenüber dem Vorjahr. Dies entspricht einer EBIT-Marge von 14 %. Die
Gesamtleistung legte um 11 % auf 26,5 Mio. Euro zu, der Umsatz erhöhte sich
von 22,8 Mio. Euro im Vorjahr auf 24,4 Mio. Euro. Der Jahresüberschuss war
mit 1,9 Mio. Euro mehr als doppelt so hoch wie im Vorjahr (0,9 Mio. Euro)
und markierte den höchsten Stand der Unternehmensgeschichte. Der operative
Cashflow verbesserte sich ebenfalls deutlich auf 5,8 Mio. Euro nach -0,1
Mio. Euro im Geschäftsjahr 2009. Ursachen für die gute Geschäftsentwicklung
waren der Ausbau des Kerngeschäfts mit der Herstellung von
klimafreundlichen Ersatzbrennstoffen sowie höhere Preise für
Sekundärrohstoffe.
Frank Kochan, Gründer und Geschäftsführer der FFK Environment GmbH: –Die
Zahlen 2010 spiegeln die guten Marktbedingungen in unserem Kerngeschäft
wider. Der Einsatz von CO2 -neutralen Ersatzbrennstoffen aus Abfällen wird
angesichts steigender Rohstoffpreise und einer schnelleren Umsetzung der
Energiewende durch den geplanten Atomausstieg weiter zunehmen. Dafür bauen
wir jetzt unsere Produktionskapazitäten deutlich aus.–
Derzeit verarbeitet die Gesellschaft jährlich rund 540.000 Tonnen Haus- und
Gewerbeabfälle am Standort Jänschwalde bei Cottbus und erzeugt in vier
Produktionslinien insgesamt 280.000 Tonnen Ersatzbrennstoff. Zu den
Abnehmern zählen Energieversorger, die mit Ersatzbrennstoff Braun- und
Steinkohle ersetzen sowie Zementhersteller, für die Ersatzbrennstoff
inzwischen die wichtigste thermische Energiequelle darstellt. Für 2011
plant die FFK Environment die Inbetriebnahme eines weiteren Werks in
Berlin, in dem Abfallströme für die Ersatzbrennstoffproduktion vorbereitet
werden, sowie den Baubeginn einer zusätzlichen Produktionsstätte in
Eisenhüttenstadt. Darüber hinaus prüft die Gesellschaft dieÜbernahme
regionaler Entsorgungsunternehmen, um die geplante Steigerung der
Abfallvolumina zu sichern.
Frank Kochan: –Die steigende Nachfrage nach Ersatzbrennstoffen wird vor
allem von zwei Entwicklungen getragen. Zum Einen suchen energieintensive
Branchen und Energieversorger nach Wegen zur Senkung ihrer CO2 -Emissionen,
da sich die Preise für Verschmutzungsrechte weiter verteuern werden. Zum
Anderen haben zahlreiche EU-Staaten, vor allem in Osteuropa, erhebliches
Nachholpotenzial bei der umweltgerechten Abfallverwertung, wie von der EU
verordnet. Beide Faktoren bergen erhebliches Wachstumspotenzial für uns.–
Für 2011 plant die FFK Environment ein deutliches Umsatzwachstum
einschließlich möglicherÜbernahmen sowie eine erneute Verbesserung des
operativen Ergebnisses.Über die FFK Environment GmbH:
Die FFK Environment GmbH zählt zu den führenden Herstellern von
klimafreundlichen Ersatzbrennstoffen aus Abfällen in Deutschland.
Ersatzbrennstoffe sind CO2-neutral und ersetzen fossile Brennstoffe wie
Braun- oder Steinkohle bei der Energieerzeugung in Kraftwerken und in der
Zementindustrie. In den Geschäftsbereichen Logistik&Entsorgung,
Rohstoffproduktion und Rohstoffhandel bietet das Unternehmen Leistungen
rund um die Abfallentsorgung und die Rückführung von Sekundärrohstoffen in
den Wertstoffkreislauf. Die FFK Environment betreibt die größte Anlage zur
Herstellung von Ersatzbrennstoffen in Brandenburg mit einer jährlichen
Verarbeitungskapazität von rund 280.000 Tonnen. Damit können etwa 350.000
Tonnen klimaschädliche Braunkohle ersetzt werden. Zu den Kunden der
Gesellschaft zählen große Energieversorger wie Vattenfall oder E.ON sowie
führende europäische Zementhersteller wie HeidelbergCement, Cemex oder
Dyckerhoff. Das 1992 gegründete mittelständische Familienunternehmen mit
Sitz in Peitz bei Cottbus hat im Jahr 2010 eine Gesamtleistung von 26,5
Mio. Euro erwirtschaftet und beschäftigt derzeit rund 116 Mitarbeiter.
Pressekontakt:
FFK Environment GmbH
Am Bahnhof 1c
03185 Peitz
E-Mail: presse@ffk.de
Telefon: 035601 / 297 – 637
Ende der Corporate News
———————————————————————
07.04.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
118874 07.04.2011