DGAP-News: ffk environment gmbh / Schlagwort(e): Vertrag/Sonstiges
FFK Environment plant erstes Werk für Kompositpellets in Forst
(Lausitz)
20.09.2011 / 09:00
———————————————————————
FFK Environment plant erstes Werk für Kompositpellets in Forst (Lausitz)
OffizielleÜbergabe der bestehenden Werkshalle mit 12.000 m²Produktionsfläche erfolgt
Peitz, 20. September 2011 – Die FFK Environment GmbH, ein Hersteller von
klimafreundlichen Ersatzbrennstoffen (EBS) aus Abfällen, hat von der
Kreisstadt Forst (Lausitz) eine Werkshalle samt Grundstück mit einer
Produktionsfläche von 12.000 m²erworben. Das Unternehmen plant dort ihre
erste Produktionslinie zur Herstellung von Kompositpellets zur
klimafreundlichen Energiegewinnung zu errichten. Bei dem Verfahren handelt
es sich um die zukunftsträchtige Entwicklung von Pellets vorwiegend aus
Biomasse wie Nussschalen, Holz oder Stroh, die als Ersatz von Stein- und
Braunkohle zur CO2-reduzierten Energiegewinnung eingesetzt werden.
Hauptabnehmer der –grünen– Kohle sind die großen Energieversorger in
Ostdeutschland und im benachbarten Polen. FFK plant am Standort Forst
Investitionen mit einem Volumen von zehn Millionen Euro. Rund 20 neue
Arbeitsplätze sollen vor Ort geschaffen werden.
Bei der offiziellenÜbergabe der Werkshalle am Domsdorfer Kirchweg sagte
Dr. Jürgen Goldschmidt, Bürgermeister von Forst: –Wir freuen uns, für die
bestehende Werkshalle ein Unternehmen aus der Region mit einem
zukunftsweisenden Geschäftsmodell gewinnen zu können.–
Frank Kochan, Geschäftsführer der FFK Environment GmbH ergänzte: –Der
Einsatz klimafreundlicher Ersatzbrennstoffe wird angesichts steigender
Rohstoffpreise und der schnelleren Umsetzung der Energiewende weiter
zunehmen. Wir sind froh, hier in Forst mit unserem neuen Kompositpelletwerk
zur wirtschaftlichen Stärkung der Region beitragen zu können. Der Standort
der Werkshalle mit der Schienen- und Autobahnanbindung bietet für unser
Vorhaben ideale Voraussetzungen.–
An dem Standort sollte ursprünglich ein Werk zur Herstellung von Solar-Glas
in Betrieb gehen. Das Unternehmen musste jedoch bereits vor Beginn der
Produktion im Mai 2011 Insolvenz anmelden. Nun werden hier ab Frühjahr 2012
klimafreundliche Pellets mit einem mittelfristigen Produktionsvolumen von
200.000 Tonnen pro Jahr hergestellt.Über die FFK Environment GmbH:
Die FFK Environment GmbH zählt zu den führenden Herstellern von
klimafreundlichen Ersatzbrennstoffen aus Abfällen in Deutschland.
Ersatzbrennstoffe ersetzen fossile Brennstoffe wie Braun- oder Steinkohle
bei der Energieerzeugung in Kraftwerken und in der Zementindustrie. In den
Geschäftsbereichen Logistik&Entsorgung, Rohstoffproduktion und
Rohstoffhandel bietet das Unternehmen Leistungen rund um die
Abfallentsorgung und die Rückführung von Sekundärrohstoffen in den
Wertstoffkreislauf. Die FFK Environment betreibt die größte Anlage zur
Herstellung von Ersatzbrennstoffen in Brandenburg mit einer jährlichen
Verarbeitungskapazität von rund 280.000 Tonnen. Damit können etwa 350.000
Tonnen klimaschädliche Braunkohle ersetzt werden. Zu den Kunden der
Gesellschaft zählen große Energieversorger wie Vattenfall oder E.ON sowie
führende europäische Zementhersteller wie HeidelbergCement, Cemex oder
Dyckerhoff. Das 1992 gegründete mittelständische Familienunternehmen mit
Sitz in Peitz bei Cottbus hat im Jahr 2010 eine Gesamtleistung von 26,5
Mio. Euro erwirtschaftet und beschäftigt derzeit rund 116 Mitarbeiter.
Weitere Informationen: www.ffk.de
Pressekontakt:
Fabian Lorenz
IR.on AG
E-Mail: fabian.lorenz@ir-on.com
Telefon: +49 (221) 9140 97-6
Ende der Corporate News
———————————————————————
20.09.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
139732 20.09.2011