FIHM Fonds und Immobilien Holding München AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
15.11.2010 08:00
—————————————————————————
München, 15. November 2010
Die FIHM Fonds und Immobilien Holding München AG hat in den ersten neun
Monaten des Jahres 2010 noch keine nachhaltige Belebung des Geschäfts
verzeichnen können. Im 3. Quartal gelang es allerdings, den Marktanteil bei
geschlossenen Immobilienfonds mit deutschen Objekten gemessen am
platzierten Eigenkapital wieder aufüber 10 Prozent zu steigern. Ziel ist
es, möglichst zeitnah weitere Produkte zu konzipieren und zu emittieren. Da
dies im Berichtszeitraum noch nicht geschehen ist, kam es zu Umsatz- und
Ergebnisverschiebungen.
Das platzierte Eigenkapital in den ersten neun Monaten 2010 belief sich auf
51,7 Mio. Euro nach 70,9 Mio. Euro ein Jahr zuvor. Insgesamt konnten die
Erwartungen des Unternehmens damit nicht erfüllt werden. Im 3. Quartal 2010
wurde Eigenkapital in Höhe von 17,6 Mio. Euro platziert. Laut
Branchenverband VGF wurden in diesem Zeitraum von allen geschlossenen
Immobilienfonds mit deutschen Objekten insgesamt 170,9 Mio. Euro
Eigenkapital platziert. Der Umsatz des FIHM Konzerns lag nach neun Monaten
des Jahres 2010 bei 10,0 Mio. Euro. Im Vorjahreszeitraum wurden Erlöse von
15,7 Mio. Euro erzielt. Im Berichtszeitraum wurden keine Erlöse für die
Konzeption von Fonds erzielt und die Eigenkapitalbeschaffungsprovisionen
blieben bedingt durch die geringere Platzierungsleistung unter dem Vorjahr.
Die operativen Kosten lagen u.a. im Zuge des Aufbaus des Banken- und
Sparkassenvertriebs mit 8,8 Mio. Euro planmäßig leichtüber dem Wert des
Vorjahreszeitraums von 8,0 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und
Abschreibungen, EBITDA, belief sich auf minus 3,0 Mio. Euro nach 1,9 Mio.
Euro ein Jahr zuvor. Bei Bilanzierung nach HGB und planmäßigen
Firmenwertabschreibungen von rd. 2 Mio. Euro jährlich wurde ein
Periodenergebnis von minus 7,0 Mio. Euro erzielt, im Vorjahreszeitraum
waren es minus 0,9 Mio. Euro. In den kommenden Quartalen plant FIHM die
Ausplatzierung des aktuellen Fonds RF6 sowie die Auflegung eines speziell
Banken und Sparkassen adressierenden Produkts und die Emission eines neuen
Fonds mit deutschen Gewerbeimmobilien. Zudem soll weiterhin die
Bilanzstruktur des Unternehmens verbessert und die Eigenkapitalquote erhöht
werden.
FIHM Fonds und Immobilien Holding München AG
Die FIHM Fonds und Immobilien Holding München AG ist ein diversifizierter
Finanzkonzern mit den Geschäftsbereichen Kapitalanlage, Asset Management
und Fondsservice und Treuhand. Die Tochtergesellschaften sind dabei
eigenständig am Markt aktiv, während die FIHM AG die Gesamtstrategie des
Konzerns definiert, steuert und Serviceleistungen erbringt. Die FIHM AG
vereint unter ihrem Dach langjährige Erfahrung in der erfolgreichen
Konzeption von Beteiligungsmodellen, Expertise bei den zugrundeliegenden
Assetklassen sowie ausgeprägte Management- und Strategiekompetenz. Für die
Kunden werden dabei Lösungen entwickelt, die verschiedenen Anforderungen
gerecht werden und bei einem breiten Spektrum an Assetklassen einsetzbar
sind.
Wichtiger Hinweis
Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine
Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von
Wertpapieren dar. Einöffentliches Angebot von Wertpapieren der FIHM AG
findet nicht statt. Diese Mitteilung stellt keinen Wertpapierprospekt dar.
Diese Mitteilung und die darin enthaltenen Informationen sind nicht zur
direkten oder indirekten Weitergabe in bzw. innerhalb der Vereinigten
Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder Japan bestimmt.
FIHM Fonds und Immobilien
Holding München AG
Aud Wiese
Einsteinring 28
85609 Aschheim / München
Tel.: 089/452 456-0
Fax: 089/452 456-727
E-Mail: investor@fihm-ag.de
15.11.2010 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
—————————————————————————