Fortress Paper Ltd. / Firmenübernahme/Kapitalmaßnahme
03.05.2010 10:50
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
Zur sofortigen Veröffentlichung
FORTRESS PAPER SCHLIESST AKQUISITION ZUM EINSTIEG IN DEN SPEZIALZELLULOSE-
UND BIO-ENERGIE SEKTOR SOWIE ASSOZIERTE FINANZIERUNG AB
VANCOUVER, British Columbia, 30. April 2010 – Fortress Paper Ltd.
(“Fortress Paper“ oder das “Unternehmen“), ein führenderProduzent von
Sicherheits- und Spezialpapieren, ist erfreut den erfolgreichen Abschluss
der Akquisition der Vermögensgegenstände einer “Northern bleached hardwood
kraft“ (“NBHK“) Fabrik in Thurso, Quebec (die “Thurso Mill“) von Fraser
Papers Inc. (“Fraser“) für einen Nettoerlös von ungefähr $1,2 Millionen
bekannt zu geben. Mit dieser erfolgreichen Akquisition wird Fortress Paper
damit beginnen die Thurso Mill in einen Weltklasse, kosteneffizienten
Spezialzellulosebetrieb (dissolving pulp) umzuwandeln. Gleichzeitig
beabsichtigt Fortress Paper ein auf Biomasse-basiertes
Cogenerationskraftwerk auf dem Gelände der Thurso Mill zu errichten, das
grünen Strom produzieren und zu Einsparungen bei den Energiekosten
beitragen wird.
Chad Wasilenkoff, CEO von Fortress Paper, sagt, “Wir sind erfreut den
Abschluss dieser Transaktion bekannt zu geben. Wir beabsichtigen aggressiv
die Wiederaufnahme des Betriebs der Thurso Mill voranzutreiben und erwarten
den Beginn der Produktion von NBHK Mitte Juni diesen Jahres während der
Interimszeit, gleichzeitig beginnen wir sofort mit dem Umbau der Thurso
Mill in einen “dissolving pulp“ Betrieb. Wir finalisieren die
Vertragsbedingungen von einigen Schlüsselpersonen mit umfassender Erfahrung
im Bereich “dissolving pulp“ Umwandlung und sollten mehr Details in dieser
Sache in den kommenden Wochen bereitstellen können. Diese Akquisition wird
unseren Spezial-Produktmix diversifizieren und wir gehen davon aus, dass
diese einen signifikanten finanziellen Beitrag zu Fortress“s
Wachstumsabsichten leisten wird.“
Die Akquisition der Thurso Mill wurde durch die 100%-ige
Tochtergesellschaft Fortress Specialty Cellulose Inc. (“Fortress
Specialty“) abgeschlossen. Das Unternehmen rechnet mit einem
Kapitalkostenaufwand von ungefähr $153 Millionen, umdie nicht-operative
NBHK Fabrik in eine qualitativ hochwertige Spezialzellulosefabrik
umzurüsten und ein neues Cogenerationskraftwerk zu errichten.
Zeitgleich mit dem Abschluss der Akquisition hat das Unternehmen die $102,4
Millionen Projektfinanzierung mit Investissement Québec (“IQ“) und eine $15
Millionen Wandelanleihe (die “Anleihe“) mit Solidarity Fund QFL
finalisiert. Des Weiteren sind in den gekauften Vermögenswerten noch
ungefähr $9,9 Millionen an Krediten (black liquor credits) inbegriffen, die
unter Kanadas Regierungsprogram “Pulp and Paper Green Transformation
Program“ ausgegeben wurden. Fortress Paper plant zudem $15,2 Millionen in
Regierungskrediten im Rahmen des Green Infrastructure Fund – Programm des
Ministeriums für Transport, Infrastruktur und Gemeinden im Zusammenhang mit
dem Cogenerationsprojekt zu beantragen.
Neue Sammelvereinbarungen wurden mit allen drei Gewerkschaften, welche bis
2016 Bestand haben, ausgehandelt. Der definierte Bonus-Pensionsplan, der in
den vorigen Sammelverträgen bestand, wurde durch einen definierten
Zuwendungspensionsplan ersetzt, der das Risiko zukünftiger unfinanzierter
Pensionsverbindlichkeiten eliminiert. Im Rahmen dieser Vereinbarungen wird
Fortress keine vorigen Pensionsverpflichtungen übernehmen. Das Management
ist zuversichtlich, dass dieseVerträge eine positive Partnerschaft mit der
Gewerkschaft und eine stabile, effiziente Kostenstruktur während des
Übergangs hin zu dissolving pulp sicherstellen.
Weitere Details:
Fortress Paper hat einen Kreditvertrag abgeschlossen, bei dem
Investissement Québec zugestimmt hat, Fortress Specialty mit bis zu $102,4
Millionen zur Unterstützung des vorgesehenen Business Plans in Bezug auf
die Thurso Mill zu versorgen. Der Kredit ist durch die Vermögenswerte der
Fortress Specialty abgesichert und hat eine Laufzeit von 10 Jahren. Zinsen
werden zu einer fixen Rate von 5,0% für die erstenfünf Jahre berechnet,
gefolgt von einer Rate basierend auf den Kosten des Kapitals für IQ plus
2,0% für die restlichen fünf Jahre, bis zu einer Höhe von maximal 5,5% pro
Jahr.
Fortress Paper hat auch eine $15 Millionen Wandelanleihe (die “Anleihe“) an
Solidarity Fund QFL begeben. Die Wandelanleihe läuft über fünf Jahren mit
einem Zinssatz von 7% pro Jahr. Die Anleihe ist wandelbar, im Ganzen oder
in Teilen, auf Wunsch von Solidarity Fund QFL in Inhaberaktien von Fortress
Paper jederzeit nach dem Abschluss der Anleihe zu einer Rate von $20,00.
Der Solidarity Fund QFL ist eine Firma für Entwicklungskapital und
kanalisiert die Ersparnisse von Québec“s Bürgern in Investments in alle
Sektoren der Wirtschaft, um dabei zu unterstützen Arbeitsplätze zu schaffen
und zu erhalten und Québec“s Wachstum voranzutreiben. Der Fund ist ein
Partner, entweder direkt oder durch das Netzwerk seiner Mitglieder, in über
2.000 Unternehmen.
Die Spezialzellstofffabrik soll eine geplante jährliche
Produktionskapazität von über 200.000 luftgetrockneten metrischen Tonnen
haben. Mit deren Fertigstellung wird für Mitte 2011 gerechnet. Durch den
Eintritt in den Spezialzellulosesektor, wird Fortress Specialty sich auf
“dissolving grade“ Zellulose für die Textilindustrie, primär
Viskosefaserprodukte (Rayon) fokussieren, welche starkes Wachstum von
ungefähr 10% in China und 7% weltweit über die letzten fünf Jahre gezeigt
haben. Rayon ist eine technisch hoch entwickelte und vielseitigeFaser mit
vielen Vorteilen, insbesondere in den wärmeren und wachstumsstärkeren
Regionen der Welt.
Fortress plant zusätzlich den Bau eines 25-Megawatt
Cogenerationenkraftwerkes, um einen 18,8 Megawatt Stromliefervertrag über
eine Laufzeit von 15 Jahren zu bedienen. Die Lage des
Cogenerationenkraftwerkes ermöglicht Zugang zur hauseigenen Erzeugung von
Biomasse und einem umfassenden lokalen Netzwerk von Chip sowie anderen
Biomasse Zulieferern. Es wird damit gerechnet, dass das
Cogenerationenkraftwerk ab dem vierten Quartal 2012 Strom liefern wird.
Über Fortress Paper Ltd.
Die FortressPaper Ltd. ist ein führender, internationaler Hersteller im
Bereich der Erstellung von Sicherheits- und Spezialpapieren. Fortress Paper
betreibt drei Papierfabriken: die Landqart AG in der Schweiz, die Dresden
Papier GmbH in Deutschland und die Fortress Specialty Zellulosefabrik in
Kanada. Fortress Papers Sicherheitspapiersparte umfasst Banknoten sowie
Pass- und Visapapier, die Spezialpapiersparte beinhaltet Tapetenvlies sowie
Spezialpapiere für die graphische Industrie und technische Anwendungen.
Fortress Paper“s Zellstoffgeschäft umfasst zurzeit NBHK mit Plänen diese
Kapazität in einedissolving pulp Produktion umzubauen. Fortress Paper
plant den Bau eines auf Biomasse basierten Cogenerationenkraftwerkes auf
dem Gelände der Thurso Mill.
Für weitere Informationen, kontaktieren Sie bitte:
Chadwick Wasilenkoff, CEO
Fortress Paper Ltd.
+1-604-904-2328
info@fortresspaper.com
www.fortresspaper.com
Diese Pressemitteilung beinhaltet zukunftsorientierte Aussagen basierend
auf aktuellen Erwartungen und Ansichten der Fortress Paper Ltd.
hinsichtlich ihrer Leistung, des aktuellen Geschäfts und Zukunftsereignisse
und der Beabsichtigung die Thurso Mill in eine Spezialzellstofffabrik
(dissolving pulp) zu konvertieren; seinen Plänen ein Biomasse
Cogenerationsbiomassekraftwerk zu bauen und der zu erwarteten
Finanzergebnisse und Produktionskapazität daraus; seiner Möglichkeit die
notwendigen Finanzierungen für den geplanten Investitionsaufwand
abzuschließen; der zu erwartenden Effekte der Übernahme auf das Geschäft
des Unternehmens; die Lage des Marktes im Spezialzellstoff- und grünen
Energiesektors; und der geplanten Beantragung von Regierungskrediten.
Vorausschauende Aussagen basieren auf den damals aktuellen Erwartungen,
Ansichten, Vermutungen, Schätzungen und Voraussagen über das Geschäft und
die Industrie und Märkte in denen das Unternehmen operiert; seiner
Fähigkeit die notwendige Finanzierung für die erfolgreiche Umsetzung des
Business Plans für die Thurso Mill; der Erfolg und der Profitabilität des
Spezialzellstoffbetriebes und des Cogenerationsbiomassekraftwerk; der zu
erwartenden Effekteder Übernahme der Thurso Mill auf das Geschäft des
Unternehmens; der Lage des Marktes in den Spezialzellstoff- und grünen
Energiesektoren; und der Fähigkeit des Unternehmens bestimmte
Regierungskredite zu erhalten. Vorausschauende Aussagen sind keine
Garantien für zukünftige Performance und beinhalten Risiken, Unsicherheiten
und Vermutungen, welche schwer vorhersehbar sind.
Investoren werden darauf hingewiesen, dass alle vorausschauenden Aussagen,
ohne Einschränkung, Risiken und Unsicherheiten beinhalten inklusive und
ohne Einschränkung, dass das Unternehmen nicht die notwendige Finanzierung
für die Umsetzung des Business Plans in Bezug auf die Thurso Mill erhält;
man nicht in der Lage ist den Business Plan wie geplant oder überhaupt in
Bezug auf die Thurso Mill umzusetzen; der Spezialzellstoffbetrieb und das
Cogenerationsbiomassekraftwerk nicht erfolgreich oder profitabel sein
werden und nicht die erwarteten Produktionskapazität erreichen; das
Unternehmen nicht die Regierungskredite erhält; und die Risiken in Bezug
auf Veränderungen im Market, potentiellen Abschwüngen der Wirtschaft,
Fluktuationen der Preise und der Rohmaterialien, Fremdwährungsschwankungen,
Arbeitnehmerbeziehungen, regulatorische Anforderungen, Ruf, Wettbewerb,
Abhängigkeit von Hauptkunden und anderen Risikofaktoren, welche von Zeit zu
Zeit in den Veröffentlichungen des Unternehmens genannt werden. Diese und
andere Risiken können dazu führen, dass tatsächliche Ergebnisse und Events
signifikant abweichen können. Dementsprechend sollten Leser nicht
unangemessenes Vertrauen auf vorausschauende Aussagen und Informationen
legen, welche in ihrer Gesamtheit durch dieses warnende Statement
qualifiziert sind. Fortress Paper unterliegt keinen Verpflichtungen
Berichtigungen über Aktualisierungen von freiwillig gemachten,
zukunftsorientierten Angaben zu veröffentlichen, sofern nicht vom
anwendbaren Wertpapiergesetz gefordert.
DIESER BERICHT DIENT NICHT ZUR VERBREITUNG AN US-AMERIKANISCHE
NACHRICHTENAGENTUREN SOWIE NICHT ZUR VERBREITUNG IN DEN VEREINIGTEN
STAATEN.
03.05.2010 10:50 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————