Francotyp-Postalia Holding AG / Halbjahresergebnis/Halbjahresergebnis
26.08.2010 06:57
Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
Francotyp-Postalia steigert EBITDA und Free Cashflow im ersten Halbjahr
2010
– Unternehmen erhöht weiter Ertrags- und Finanzkraft
– Konzernergebnis deutlich verbessert
– Umsätze auf Vorjahresniveau
Birkenwerder, 26. August 2010. Die Francotyp-Postalia Holding AG, ein
weltweit tätiger Dienstleister für die Postbearbeitung, konnte ihre
Ertrags- und Finanzkraft im ersten Halbjahr 2010 weiter erhöhen. Bei
stabilen Umsätzen steigerte das Unternehmen das EBITDA-Ergebnis aufgrund
verbesserter Kostenstrukturen auf 12,8 Mio. Euro gegenüber 9,5 Mio. Euro im
Vorjahreszeitraum. Im zweiten Quartal 2010 belief sich das EBITDA auf 5,7
Mio. Euro im Vergleich zu 4,2 Mio. Euro im Vorjahresquartal.
Das Konzernergebnis konnte die FP-Gruppe ebenfalls deutlich verbessern. In
den ersten sechs Monaten 2010 lag es, auch aufgrund rückläufiger
Abschreibungen, bei -0,8 Mio. Euro gegenüber -4,8 Mio. Euro im
Vorjahreszeitraum. Im zweiten Quartal 2010 erzielte das Unternehmen ein
ausgeglichenes Konzernergebnis, während im Vorjahresquartal noch ein
Verlust von -2,8 Mio. Euro angefallen war. Der Free Cashflow, der Saldo von
Mittelzufluss aus der Geschäftstätigkeit und dem Mittelabfluss aus der
Investitionstätigkeit, stieg im ersten Halbjahr des laufenden Jahres
ebenfalls und erreichte 4,9 Mio. Euro gegenüber 3,3 Mio. Euro im
Vorjahreszeitraum. “Die FP-Gruppe profitiert weiter von ihren verbesserten
Kostenstrukturen und den 2009 durchgeführten Restrukturierungsmaßnahmen“,
erklärt Hans Szymanski, Finanzvorstand des Unternehmens.
Die Umsätze lagen im ersten Halbjahr 2010 bei 66,0 Mio. Euro im Vergleich
zu 66,8 Mio. Euro im Jahr zuvor. Im zweiten Quartal 2010 erwirtschaftete
das Unternehmen Umsatzerlöse in Höhe von 32,4 Mio. Euro nach 32,6 Mio. Euro
im zweiten Quartal 2009. Dabei blieben die wiederkehrenden Erträge aus
Serviceverträgen, dem Mietgeschäft, dem Verkauf von Verbrauchsmaterialien
sowie den Postdienstleistungen und Softwarelösungen im Vergleich zum
Vorjahr stabil. Die Umsätze aus dem Verkauf von Frankier- und
Kuvertiermaschinen erhöhten sich im ersten Halbjahr 2010 leicht auf 17,3
Mio. Euro nach 17,2 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum.
Ausblick für 2010 bestätigt
Angesichts des erwartungsgemäßen Geschäftsverlaufes im ersten Halbjahr 2010
mit stabilen Umsätzen sowie verbesserten Kostenstrukturen bestätigt die
FP-Gruppe ihre Prognose für das Gesamtjahr: Das Unternehmen erwartet für
2010 einen Umsatz zwischen 130 und 135 Mio. Euro sowie ein EBITDA von 22
bis 24 Mio. Euro, vergleichbar zum EBITDA vor Restrukturierung im Vorjahr.
“In einem herausfordernden Marktumfeld wird die FP-Gruppe weiterhin den
Fokus auf margenstarke Produkte und Dienstleistungen legen, um mittel- und
langfristig die Ertragskraft zu verbessern“, sagt Szymanski. “Verbunden mit
einer anhaltend strikten Kostendisziplin können wir so die
Wettbewerbsfähigkeit der FP-Gruppe langfristig sichern und dem Unternehmen
neue Perspektiven eröffnen.“
Mehr Informationen unter: www.francotyp.com
Kontakt
Francotyp Postalia Holding AG
Corporate Communication
Sabina Prüser
Tel: +49 (0)3303 525 410
Fax: +49 (0)3303 53707 410
E-Mail: s.prueser@francotyp.comÜber die FP-Gruppe
Die Francotyp-Postalia Holding AG ist ein weltweit tätiger Dienstleister
für professionelle Postbearbeitung. Das Angebotsspektrum reicht von
Frankier- und Kuvertiermaschinenüber die Abholung von Geschäftspost bis
hin zum Online-Brief für Privat- und Geschäftskunden. Die FP-Gruppe mit
Hauptsitz in Birkenwerder bei Berlin kann damit maßgeschneiderte
Mail-Management-Lösungen anbieten. Sie ist heute in vielen Industrieländern
mit eigenen Niederlassungen präsent und besitzt bei Frankiermaschinen einen
weltweiten Marktanteil von rund 10 %. Mit ihrer mehr als 85-jährigen
Unternehmensgeschichte profitiert die FP-Gruppe heute in allen Märkten von
der zunehmenden Liberalisierung der Postmärkte sowie der Bereitschaft von
Unternehmen, ihre Ausgangspost an professionelle Dienstleister auszulagern.
Im Geschäftsjahr 2009 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 129
Millionen Euro. Weltweit beschäftigt die FP-Gruppe mehr als 1.000
Mitarbeiter.
Kontakt:
Francotyp-Postalia Holding AG
Media Relations
Telefon: +49 (0)3303 525 777
Telefax: +49 (0)3303 53 70 77 77
E-Mail: pr@francotyp.com
26.08.2010 06:57 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Francotyp-Postalia Holding AG
Triftweg 21-26
16547 Birkenwerder
Deutschland
Telefon: +49 (0)3303 525 777
Fax: +49 (0)3303 53 70 77 77
E-Mail: ir@francotyp.com
Internet: www.francotyp.com
ISIN: DE000FPH9000
WKN: FPH900
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in München, Berlin, Düsseldorf, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
—————————————————————————