DGAP-News: Francotyp-Postalia Holding AG: Francotyp-Postaliaübertrifft Umsatzprognose für 2010

DGAP-News: Francotyp-Postalia Holding AG / Schlagwort(e): Vorläufiges
Ergebnis/Vorläufiges Ergebnis
Francotyp-Postalia Holding AG: Francotyp-Postaliaübertrifft
Umsatzprognose für 2010

24.02.2011 / 07:00

———————————————————————

Francotyp-Postaliaübertrifft Umsatzprognose für 2010

– Umsatz steigt auf 147,6 Mio. Euro

– EBITDA von 25,4 Mio. Euro

– Konzernergebnis verbessert sich auf 1,7 Mio. Euro

– Positiver Ausblick für 2011

Birkenwerder, 24. Februar 2011. Die Francotyp-Postalia Holding AG, der
erste Komplettdienstleister für die Briefkommunikation, konnte im
abgelaufenen Geschäftsjahr den Umsatz deutlich verbessern. Nach vorläufigen
Berechnungen erzielte das Unternehmen einen Umsatz in Höhe von 147,6 Mio.
Euro im Vergleich zu 129,0 Mio. Euro im Vorjahr. Das operative Ergebnis vor
Zinsen, Steuern und Abschreibungen, das EBITDA, erhöhte sich auf 25,4 Mio.
Euro gegenüber 20,6 Mio. Euro im Jahr zuvor. Vor Restrukturierungskosten
stieg das EBITDA sogar auf 26,7 Mio. Euro; für eine geplante
Restrukturierung in der Produktion bildete das Unternehmen 2010 eine
Rückstellung in Höhe von 1,3 Mio. Euro.

Mit den vorläufigen Zahlen kann die Francotyp-Postalia-Gruppe ihre im
November 2010 erhöhte Prognose teilweiseübertreffen. Die Erwartungen
beliefen sich für den Umsatz auf 140 bis 145 Mio. Euro und für das EBITDA
vor Restrukturierungskosten auf 24 bis 26 Mio. Euro. Der deutliche
Umsatzanstieg im Vergleich zum Vorjahr resultiert hierbei nicht nur aus
positiven Effekten in Folge der Erholung der Weltwirtschaft und der
erfolgreichen Weiterentwicklung der Gruppe zu einem Komplettdienstleister.
Vielmehr führte auch eine geänderte Ausweislogik im Rahmen der Neuregelung
der Umsatzsteuer auf Postleistungen in Deutschland zum 1. Juli 2010 zu
einem positiven Umsatzeffekt.

Rückkehr in die Gewinnzone

Die insgesamt positive Geschäftsentwicklung unterstreicht die
Ergebnisverbesserung. Sie resultiert im Wesentlichen aus der erfolgreichen
Restrukturierung in den vergangenen beiden Jahren, deutlich niedrigeren
Abschreibungen sowie einem strikten Kostenmanagement. In der Folge
verbesserte sich nicht nur das EBITDA, auch das Ergebnis vor Zinsen und
Steuern (EBIT) und der Konzerngewinn legten zu. Das EBIT stieg 2010 auf 7,6
Mio. Euro nach -15,7 Mio. Euro im Vorjahr, als noch einmalige
Abschreibungen das Ergebnis erheblich belastet hatten. Der Konzerngewinn
erhöhte sich auf 1,7 Mio. Euro, während im Vorjahr noch ein Verlust in Höhe
von -16,6 Mio. angefallen war. Die bewusste Konzentration auf eine Stärkung
der Finanz- und Ertragskraft zeigt sich auch im ebenfalls starken Free
Cashflow, dem Saldo aus dem Mittelzufluss aus der Geschäftstätigkeit und
dem Mittelabfluss aus der Investitionstätigkeit, von 9,4 Mio. Euro der sich
trotz höherer Invetitionstätigkeiten im Jahr 2010 auf dem Niveau des
Vorjahres hält (9,8 Mio. Euro im Jahr 2009).

–Die FP-Gruppe befindet sich auf einem guten Weg. Im laufenden Jahr werden
wir die erforderliche Restrukturierung in der Produktion erfolgreich
umsetzen, um die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens langfristig zu
sichern–, so Hans Szymanski, Vorstandssprecher der
Francotyp-Postalia-Gruppe.

Umsatz- und Ergebnisanstieg für 2011 geplant

Für das Geschäftsjahr 2011 prognostiziert die FP-Gruppe einen Umsatz von
160 bis 165 Mio. Euro sowie ein EBITDA zwischen 25 und 27 Mio. Euro vor
Restrukturierung. Neben der Umsatzsteuerregelung profitiert das Unternehmen
unverändert von der Weiterentwicklung von einem
Postbearbeitungsspezialisten zu einem Komplettanbieter rund um die
Briefkommunikation. –Mittel- und langfristig sehen wir großes Potenzial im
Bereich der digitalen Kommunikation, wo unser Unternehmen zu den Vorreitern
zählt und moderne Softwarelösungen anbietet–, erklärt Szymanski. Mit
margenstarken Produkten und Dienstleistungen will die FP-Gruppe ihre
Ertrags- und Finanzkraft weiter verbessern.

Die endgültigen, testierten Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2010 wird die
Francotyp-Postalia Holding AG am 28. April 2011 vorstellen.

Ansprechpartner

Francotyp-Postalia Holding AG
Sabina Prüser
Tel: +49 (0)3303 525 410
Fax: +49 (0)3303 53707 410
E-Mail: s.prueser@francotyp.comÜber die Francotyp-Postalia Holding AG

Die FP-Gruppe ist der erste Komplettdienstleister für die
Briefkommunikation. Das weltweit tätige Unternehmen bietet Produkte und
Lösungen für Geschäfts- und Privatkunden. Neben traditionellen Maschinen
für das Frankieren und Kuvertieren von Briefen umfasst das Angebot
Dienstleistungen wie die Abholung von Geschäftspost sowie innovative
Softwarelösungen wie der vollelektronische Brief. Die FP-Gruppe mit
Hauptsitz in Birkenwerder bei Berlin kann damit maßgeschneiderte
Multi-Channel-Lösungen anbieten. Sie ist heute in vielen Industrieländern
mit eigenen Niederlassungen präsent und besitzt bei Frankiermaschinen einen
weltweiten Marktanteil von rund 10%. Mit ihrer mehr als 85-jährigen
Unternehmensgeschichte profitiert die FP-Gruppe heute in allen Märkten von
der zunehmenden Liberalisierung der Postmärkte sowie der Bereitschaft von
Unternehmen, ihre Geschäftspost an professionelle Dienstleister
auszulagern. Im Geschäftsjahr 2010 erwirtschaftete das Unternehmen nach
vorläufigen Zahlen einen Umsatz von 147,6 Mio. Euro und einen Konzerngewinn
von 1,7 Mio. Euro. Weltweit beschäftigt die FP-Gruppe mehr als 1.000
Mitarbeiter.

Kontakt:
Francotyp-Postalia Holding AG
Media Relations
Telefon: +49 (0)3303 525 777
Telefax: +49 (0)3303 53 70 77 77
E-Mail: pr@francotyp.com

Ende der Corporate News

———————————————————————

24.02.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Francotyp-Postalia Holding AG
Triftweg 21-26
16547 Birkenwerder
Deutschland
Telefon: +49 (0)3303 525 777
Fax: +49 (0)3303 53 70 77 77
E-Mail: ir@francotyp.com
Internet: www.francotyp.com
ISIN: DE000FPH9000
WKN: FPH900
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
113273 24.02.2011