DGAP-News: Funkwerk AG: IRIS-Zertifizierung erreicht: Funkwerk erfüllt heute bereits Qualitätsansprüche von morgen

Funkwerk AG / Schlagwort(e): Sonstiges

05.11.2010 10:00
—————————————————————————

IRIS-Zertifizierung erreicht: Funkwerk erfüllt heute bereits
Qualitätsansprüche von morgen

– Europäische Bahnen und Schienenfahrzeughersteller definieren
gemeinsamen Qualitätsstandard (IRIS) für die Zukunft
– Zertifizierung bei internationalen Ausschreibungen ein Plus

Das Thema Qualität von Fahrzeugen und Infrastruktur hat in diesem Jahr in
der gesamten europäischen Bahnverkehrsbranche höchste Priorität erlangt.
Mit dem gemeinsam definierten International Railway Industry Standard, kurz
IRIS, setzen die Schienenfahrzeughersteller nun neue Maßstäbe für die
Zukunft. Eine Zertifizierung von Managementsystemen nach IRIS bietet die
Gewähr für höchste Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit und soll in
Zukunft für alle Lieferanten verbindlich sein. Funkwerk wird mit seinen
Produkten und Systemlösungen diesen Anforderungen bereits heute gerecht.

–Als technologisch führender Zulieferer auf diesem Gebiet ist für uns klar,
dass wir uns auch bei dieser Qualitätsoffensive mit an die Spitze setzen
wollen. Wir haben die IRIS-Zertifizierung für unser
Qualitäts-Managementsystem schon erreicht. Damit können wir bei neuen
Ausschreibungen den verlangten Qualitätsnachweis sofort führen. Das ist im
internationalen Geschäft ein weiteres Plus–, so Dr. Hans Grundner
Vorstandsvorsitzender der Funkwerk AG.

IRIS-Zertifizierung macht sich für Funkwerk-Kunden bezahlt

Der Spezialist für professionelle Kommunikationssysteme hatte bereits
Anfang 2009 mit dem Zertifizierungsprozess und der Abarbeitung des
spezifischen Kriterienkatalogs begonnen.

Nach dem erfolgreichen Zertifizierungsaudit und dem Erhalt des IRIS
Zertifikats gewinnen damit Funkwerk-Produkte und -Systemlösungen bei allen
Bahnen und Infrastrukturherstellern an Akzeptanz. Die Erfüllung des
IRIS-Qualitätsstandards ist mittlerweile weltweit anerkannt und gefordert.
Die Zertifizierung verbessert damit die Ausgangsbasis für zukünftige
Auftragsvergaben insbesondere gegenüber nicht zertifizierten Unternehmen.
Neben diesem Wettbewerbsfaktor erhöht Funkwerk durch die Erfüllung der
IRIS-Qualitätskriterien auch seine Effizienz. Funkwerk wird kontinuierlich
die Managementsysteme verbessern, was durch weitereÜberwachungs- und
Zertifizierungsaudits begleitet wird.

–IRIS macht sich für uns und unsere Kunden bezahlt. Deshalb werden wir
diesen Weg der nachhaltigen Qualitätsverbesserung konsequent weiter gehen–,
so Dr. Hans Grundner.

Nähere Informationen erhalten Sie bei:

Funkwerk AG
Im Funkwerk 5
D-99625 Kölleda/Thüringen
Jörg Reichenbach
Investor Relations
Telefon: 0 36 35/6 00 -3 46
Fax: 0 36 35/6 00 -5 07
reichenbach@funkwerk.com

Sebastian Brunner
communications+consulting
Tel.: 0175/5604673
fsbrunner@aol.com

05.11.2010 10:00 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

—————————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Funkwerk AG
Im Funkwerk 5
99625 Kölleda
Deutschland
Telefon: +49 (0)3635 600 0
Fax: +49 (0)3635 600 507
E-Mail: info@funkwerk.com
Internet: www.funkwerk.com
ISIN: DE0005753149
WKN: 575314
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Hamburg, München, Berlin, Düsseldorf, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

—————————————————————————