DGAP-News: Funkwerk AG:ÖBB bestellt weitere Verschubstellwerke bei Funkwerk

Funkwerk AG / Schlagwort(e): Sonstiges

10.09.2010 11:00
—————————————————————————ÖBB bestellt weitere Verschubstellwerke bei Funkwerk

– Drei Stellwerke bereits zuverlässig in Betrieb

Kölleda/Kiel, 10. September 2010. DieÖBB Infrastruktur AG hat Funkwerk mit
der Lieferung von zwei weiteren Verschubstellwerken der Alister-Baureihe
beauftragt. Damit werden Mitte 2011 insgesamt sechs Anlagen von Funkwerk in
Verschubbereichen und Traktionsstandorten in Wien, Graz und Innsbruck im
Einsatz sein.

Die neuen Stellwerke sind Bestandteil eines 2009 zwischen denÖBB und
Funkwerk geschlossenen Rahmenvertragsüber die Lieferung von elektrisch
ortsgestellten Weichen und Verschubstellwerken. Um den unterschiedlichen
Größen und Anforderungen der Anlagen gerecht zu werden, reicht die
Funktionalität der von Funkwerk gelieferten Systeme von elektrisch
ortsbedienten Weichen (EOW)über die Fahrwegeinstellung mithilfe einer
Bedientafel oder eines einfachen Bedienplatz bis zu einem zentral
gesteuerten Verschubstellwerk.

Die Basis derÖBB-Lösung ist die Alister-Plattform für rangiertechnische
Anwendungen, die aus Standardkomponenten der Industrieautomatisierung
besteht und aufgrund ihrer Modularität flexibel an die jeweiligen
Anforderungen angepasst werden kann.

Dank des Einsatzes von Industriestandards und modernen
Entwicklungsverfahren konnten die ersten drei Stellwerke sehr schnell
realisiert werden: Das erste Stellwerk in Graz ging nach nur sechs Monaten
im November 2009 in Betrieb, im Dezember 2009 folgten dann die Stellwerke
Wien Matzleinsdorf /Rüstgleise und Wien Matzleinsdorf /Traktion. In diesem
Jahr folgt noch der Standort Wien Grillgasse. Die in Betrieb befindlichen
Anlagen laufen seit Inbetriebnahme zuverlässig.

Der neue Alister-Standard inÖsterreich bedeutet für dieÖBB einen weiteren
Schritt hin zu einem modernen, effizienten Betrieb und für Funkwerk einen
erneuten Erfolg der Alister-Plattform, die heute mitüber 40 Anwendungen in
sieben Ländern zuverlässig im Einsatz ist.

Nähere Informationen erhalten Sie bei:

Funkwerk AG
Im Funkwerk 5
D-99625 Kölleda/Thüringen
Jörg Reichenbach
Investor Relations
Telefon: 0 36 35/6 00 -3 46
Fax: 0 36 35/6 00 -5 07
reichenbach@funkwerk.com

Sebastian Brunner
communications+consulting
Tel.: 0175/5604673
fsbrunner@aol.com

10.09.2010 11:00 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

—————————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Funkwerk AG
Im Funkwerk 5
99625 Kölleda
Deutschland
Telefon: +49 (0)3635 600 0
Fax: +49 (0)3635 600 507
E-Mail: info@funkwerk.com
Internet: www.funkwerk.com
ISIN: DE0005753149
WKN: 575314
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Hamburg, München, Berlin, Düsseldorf, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

—————————————————————————