FWW GmbH / Produkteinführung
10.06.2010 12:56
Veröffentlichung einer Financial News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
Haar bei München, 10. Juni 2010 – Die FWW GmbH, Deutschlands führender
Anbieter von Web-basierten Fondsinformationen, führt mit den FWW
FundStars(R) ab sofort eine neue Entscheidungshilfe für Fondsinvestoren
ein. Das transparente und für jedermann leicht verständliche
Bewertungssystem beruht auf der allgemein vertrauten Sternesymbolik. Für
die besten 20 % der Fonds einer Kategorie werden künftig fünf Sterne
vergeben, die schlechtesten 20 % einer Kategorie werden mit lediglich einem
Stern gekennzeichnet. Die Einteilung erfolgt in 20-Prozentschritten.
***** (fünf FundStars(R)) für die besten 20% der Fonds eines Sektors
**** (vier FundStars(R)) für die zweiten 20% der Fonds eines Sektors
*** (drei FundStars(R)) für die dritten 20% der Fonds eines Sektors
** (zwei FundStars(R)) für die vorletzten 20% der Fonds eines Sektors
* (ein FundStar(R)) für die letzten 20% der Fonds eines Sektors
Die FWW FundStars(R) basieren auf der “Risikoadjustierten Performance“
(RAP), die bereits die Grundlage für das fondsmeter(R)-Ranking bildete.
Diese zweidimensionale Kennzahl errechnet sich aus der erzielten
Wertentwicklung (Performance) und dem dabei eingegangenem Risiko
(Volatilität). Grundlage für Vergabe der neu vergebenen Sterne ist die
RAP-Kennzahl für den 3-Jahres Zeitraum. Zusätzlich werden Korrekturfaktoren
herangezogen, die aus den RAP-Kennzahlen für den 1-Jahres- und
gegebenenfalls 5-Jahreszeitraum bei schon seit längerer Zeit aufgelegten
Fonds berechnet werden. Voraussetzung für die Bewertung ist die
Vertriebszulassung in Deutschland, eine mindestens dreijährige Historie des
Fonds und ein Minimum von fünf Fonds in der jeweiligen Kategorie. Die
Bewertung erfolgt automatisch monatlich per Monatsultimo. Aktuell werden
17.330 Anteilklassen von Publikumsfonds im Hinblick auf die FWW
FundStars(R) untersucht (Stand: 27. Mai 2010). Sämtliche Berechnungen
erfolgen auf Euro-Basis. Die Bewertung der Fonds erfolgt kostenlos und
damit unabhängig von den Fondsgesellschaften. Auch die Verwendung der
Sterne in den entsprechenden Wirtschaftsmedien ist kostenfrei.
“Die Finanzkrise hinterließauch in der Fondsbranche ihre Spuren und führte
zur Verunsicherung bei zahlreichen Fondsanlegern. Mit dem
Fünf-Sterne-Bewertungssystem schaffen wir sowohl für Privatanleger als auch
für institutionelle Investoren eine transparente und leicht verständliche
Entscheidungshilfe beim Erwerb von Investmentfonds aufgrund
vergangenheitsorientierter Wertentwicklungen.Über Deutschlands führende
unabhängige Online-Fondsplattform fondsweb.de und aufgrund der größten
Datenverbreitung verfügt unser Unternehmen – anders als europaweit
agierende Ratingagenturen -über eine herausragende lokale Expertise, die
exakt auf den deutschen Fondsmarkt zugeschnitten ist“, sagt Matthias Rothe,
Geschäftsführer der FWW GmbH.
Die Basis für die Berechnung der FWW FundStars(R) bietet die anerkannte
Qualität der FWW(R) Fondsdatenbank, die fortlaufend durch eine eigene
Redaktion und die enge Zusammenarbeit mit den Fondsgesellschaften
gewährleistet wird. Hinzu kommt eine saubere und faire
Fondskategorisierung, die in der deutschen Fondslandschaft einzigartig ist
und Bezug nimmt auf die aktuellen Entwicklungen, die durch die Einführung
der europäischen Investmentrichtlinie UCITS III ausgelöst wurden.
Neben fondsweb.de werden das neue Bewertungssystem ab sofort auch
fidelity.de sowie die Frankfurter Fondsbank (FFB)übernehmen. Weitere
namhafte Kunden der FWW GmbH werden das neue Rating in Kürze in ihre
Angebote integrieren.
Wichtiger Hinweis: Die Berechnung bzw. der daraus resultierenden Anzahl der
FWW Fundstars(R) basiert ausschließlich auf Vergangenheitsdaten. Die
zukünftige Wertentwicklung eines Fonds kann nicht vorhergesagt werden.
Sämtliche Informationen im Zusammenhang mit den FWW FundStars(R) und damit
auch die Einteilungen nach Sternen stellen keine Wertung oder Empfehlung
zum Kauf, Behalt oder Verkauf von Wertpapieren, insbesondere
Investmentfonds, dar. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Nähere Informationen finden Sie hier:
http://www.fww.de/documents/pressemitteilung_20100610_fww_fundstars.pdf
Pressekontakt bei FWW GmbH
Matthias Rothe, Geschäftsführer
Tel.: (089) 46 26 18-31, E-Mail: mr@fww.de
Internet: www.fww.deÜber die FWW GmbH
Die FWW GmbH ist eines der führenden Fondsdaten- und Analyseunternehmen in
Deutschland. Seit 1998 genießt die FWW GmbH als innovativer und flexibler
Dienstleister in der Finanzindustrie einen hervorragenden Ruf. Zum
Kerngeschäft gehören die Lizenzierung hochwertiger Datenbanken und Analysen
zum Thema Investmentfonds. In Verbindung mit finanzspezifischem IT-Know-How
ist die FWW GmbH damit aufzahlreichen Stufen der Wertschöpfungskette ein
wesentlicher Partner der Finanzindustrie. Die FWW GmbH mit Sitz in Haar bei
München ist eine 100%ige Tochterder FinGate GmbH.
Geschäftsführer: Frederik Garnies, Torsten Iben, Matthias Rothe Amtsgericht
München HRB 163685; Sitz der Gesellschaft: Haar bei München
Abdruck honorarfrei. Wir freuen unsüber die Zusendung eines
Belegexemplars.
10.06.2010 12:56 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: FWW GmbH
Münchenerstr. 14
85540 Haar bei München
Deutschland
Internet: http://www.fww.de
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
—————————————————————————