DGAP-News: GAGFAH S.A.: Die Position der GAGFAH zur Mitteilung der Stadt Dresden

DGAP-News: GAGFAH S.A. / Schlagwort(e): Rechtssache
GAGFAH S.A.: Die Position der GAGFAH zur Mitteilung der Stadt Dresden

04.03.2011 / 23:23

———————————————————————

Pressemitteilung: 04. März 2011

GAGFAH S.A.
2-4, rue Beck
L-1222 Luxemburg

ISIN: LU0269583422
Frankfurter Wertpapiermarkt, Regulierter Markt (Prime Standard)

GAGFAH: Position zur Mitteilung der Stadt Dresden

Luxemburg, 04. März 2011 – In Ergänzung zur Ad Hoc-Mitteilungüber die
Aktivitäten der GAGFAH in Dresden erklärt das Unternehmen zur weiteren
Erläuterung der Situation:

Im Jahr 2006 erwarb die GAGFAH von der Stadt Dresden für mehr als 1,7
Milliarden Euro die städtische Wohnungsgesellschaft WOBA mitüber 45.000
Wohnungen. Durch diese Transaktion konnte die Stadt Dresden ihre
finanziellen Verpflichtungen begleichen und sich schuldenfrei stellen. Seit
dieser Zeit hat die GAGFAH eine sehr partnerschaftliche Beziehung mit der
Stadt Dresden. Als Teil des Kaufvertrags verpflichtete sich die GAGFAH zum
besonderen Schutz der Mieter durch eine Sozialcharta, die unter anderem die
Mietkosten, Reparaturen und Instandhaltungsaufwendungen sowie das Wohnrecht
der Mieter regelt. Die GAGFAH hat die Regelungen der Sozialcharta
akzeptiert und istüberzeugt, dass sie sich gemäßGeist und Inhalt der
Charta verhält und verhalten hat.

Die GAGFAH hat seit dem Kaufüber 130 Millionen Euro in das WOBA-Portfolio
investiert. Dabei haben wir das Leerstandsniveau von 13 auf aktuell 6
Prozent gesenkt und stellen erschwinglichen Wohnraum für viele neue
Bewohner zur Verfügung. Durch ihre Immobilientransaktionen ist es der
GAGFAH darüber hinaus gelungen, neue Investoren für Dresden zu gewinnen.

Die Stadt Dresden hat der GAGFAH heute mitgeteilt, dass sie aufgrund eines
anderen Verständnisses verschiedener Teile der Sozialcharta die Einreichung
einer Klage erwägt. Dieses unterschiedliche Verständnis bezieht sich auf
den Wortlaut in einigen Verträgen, welche die GAGFAH bei dem Verkauf von
Immobilien verwendet hat. Die Stadt Dresden hat noch keine abschließende
Entscheidungüber die Einreichung einer Klage getroffen. Eine solche
Entscheidung würde einen gesonderten Beschluss des Stadtrats erfordern. Die
Stadt Dresden hat keinen konkreten Betrag in Bezug auf mögliche Ansprüche
genannt, aber angedeutet, dass die Forderungen wesentlich sein können.

Die GAGFAH istüberzeugt, dass sie die Verpflichtungen aus der Sozialcharta
und dem Privatisierungsvertrag eingehalten hat. Im fraglichen Zeitraum hat
die GAGFAH rund 3.400 Wohnungen im Volumen von ca. 91 Millionen Euro
verkauft. Jeder neue Eigentümer hat sich ebenfalls zum Schutz der Rechte
der Mieter verpflichtet. Wir sindüberzeugt, dass wir die Interessen
unserer Mieter im Rahmen der Sozialcharta angemessen schützen, und nach
unserem Wissen ist weder ein Mieter durch die Verkäufe finanziell
benachteiligt worden noch ist solch eine Benachteiligung zu erwarten. Die
GAGFAH wird sich deshalb mit Nachdruck gegen jede gegenteilige Aussage und
gegen etwaige Ansprüche, welche die Stadt Dresden geltend macht, zur Wehr
setzen.

Kontakt
GAGFAH S.A.
Investor Relations
2-4, rue Beck
L-1222 Luxemburg
Tel.: +352 266 366 21
Mail: info@gagfah.com
www.gagfah.com
R.C.S. Luxembourg B 109.526Über GAGFAH S.A.
Die GAGFAH S.A. ist eine nach luxemburgischem Recht gegründete
Aktiengesellschaft und erfüllt die Voraussetzungen einer
Verbriefungsgesellschaft nach dem Luxemburger Verbriefungsgesetz vom 22.
März 2004. Das Kerngeschäft der Tochtergesellschaften der GAGFAH S.A. ist
der Besitz und die Bewirtschaftung eines geografisch diversifizierten und
qualitativ hochwertigen Wohnungsportfolios in ganz Deutschland. Mit einem
Portfolio von ca. 160.000 Mietwohnungen ist die GAGFAH S.A. die größte in
Deutschland börsennotierte Wohnungsgesellschaft.

Ende der Corporate News

———————————————————————

04.03.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: GAGFAH S.A.
2-4, rue Beck
1222 Luxemburg
Großherzogtum Luxemburg
Telefon: + 352 266 366 1
Fax: + 352 266 366 01
E-Mail: info@gagfah.com
Internet: www.gagfah.com
ISIN: LU0269583422, LU0269583422
WKN: A0LBDT
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
114548 04.03.2011