Gameforge AG / Schlagwort(e):Übernahmeangebot
13.09.2010 08:02
—————————————————————————
– PRESSEMITTEILUNG –
Gameforge erhöht Erwerbsangebot für Frogster-Aktien auf
EUR 27,50 pro Aktie
Karlsruhe, 13. September 2010 – Die Gameforge AG erhöht das Angebot für
den Erwerb der Aktien der Frogster Interactive Pictures AG von 25 Euro auf
27,50 Euro. Am 16. August 2010 hatte die Rubin 66. AG, eine 100%ige
Tochtergesellschaft der Karlsruher Gameforge AG, allen Aktionären von
Frogster ein Angebot gemacht, ihre Aktien für 25 Euro je Aktie an sie zu
verkaufen.
–Wir freuen uns, dass der Vorstand von Frogster dieses Angebot als
freundlich einstuft, es für fair hält und den Aktionären eine wohlwollende
Prüfung des Angebots empfiehlt. Dass der Frogster-Vorstand seine selbst
gehaltenen Aktien zu einem wesentlichen Teil auf dieses Angebot einliefert,
ist ein bedeutendes Signal. –, sagt Gameforge Finanzvorstand Christoph
Jennen. –Eine weitere Angebotserhöhung können wir ausschließen.–
Dieses Angebot liegt um 38 Prozentüber dem volumengewichteten
Durchschnittskurs der Frogster-Aktien im elektronischen Handelssystem der
Frankfurter Wertpapierbörse XETRA während der letzten drei Monate vor
Bekanntgabe dieser Transaktion. Den Ausgabebetrag bei einer Kapitalerhöhung
im Juni dieses Jahres hatte der Frogster-Vorstand mit Billigung des
Aufsichtsrats bei 17 Euro festgesetzt. Der verbesserte Angebotspreis diesesöffentlichen Erwerbsangebots von 27,50 Euro je Aktieübersteigt den
Ausgabepreis der Kapitalerhöhung um 10,50 Euro und damit um 62 Prozent.
Durch dieÄnderung des Angebots verlängert sich die Angebotsfrist um zwei
Wochen bis zum 04. Oktober 2010, 24.00 Uhr. Die Unterlage zur Erhöhung des
freiwilligenöffentlichen Erwerbsangebots an die Frogster-Aktionäre ist im
Internet unter www.gameforge.de abrufbar. Darüber hinaus liegt dieÄnderungsunterlage ab heute bei der Commerzbank AG, ZCM-ECM Execution,
Mainzer Landstraße 153, 60327 Frankfurt am Main, zur kostenlosen Ausgabe
bereit (Bestellungen per Telefax unter der Nr. +49-69-136-44598).
Bereits heute hält die Gameforge AG direkt oderüber ihre
Tochtergesellschaft 60,8 Prozent der Frogster-Aktien und der Stimmrechte.
–Gameforge und Frogster haben bereits umfangreiche Kooperations-Projekte
identifiziert und entsprechende Arbeitsgruppen eingerichtet. Wir sindüberzeugt, dass Kooperationen sowohl Gameforge als auch Frogster zu Gute
kommen.–, sagt Christoph Jennen, Finanzvorstand der Gameforge AG. Jennen:
–Mit der einsetzenden Marktkonsolidierung und dem zunehmenden Wettbewerb
sind Allianzen für Gameforge wichtig, um unsere führende Position im Markt
weiter ausbauen zu können.–
Wichtige Information: Diese Pressemitteilung ist weder ein Angebot zum Kauf
noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Verkauf von Aktien.
Aktionären der Frogster Interactive Pictures AG wird dringend empfohlen,
die Angebotsunterlage sowie alle sonstigen im Zusammenhang mit dem Angebot
stehenden Dokumente zu lesen, da sie wichtige Informationen enthält.Über Frogster Interactive Pictures
Frogster Interactive Pictures AG mit Sitz in Berlin (eingetragen im
Handelsregister des Amtsgerichts Berlin-Charlottenburg unter HRB 102897)
ist ein führender Publisher von Onlinespielen. Das Unternehmen konzentriert
sich auf den Betrieb und die Vermarktung von sogenannten MMOGs (Massively
Multiplayer Online Games), darunter unter anderem der erfolgreiche Titel
–Runes of Magic.– Derzeit beschäftigt Frogster mehr als 200 Mitarbeiter
und erzielte im vergangenen Jahr einen Umsatz von 14 Millionen Euro. Das
Unternehmen unterhält Tochtergesellschaften in den USA, Deutschland und
Korea. Seit Februar 2006 ist Frogster im Entry Standard an der Frankfurter
Wertpapierbörse gelistet.Über Gameforge
Die Gameforge AG mit Sitz in Karlsruhe (eingetragen im Handelsregister des
Amtsgerichts Mannheim unter HRB 701268) ist der weltweit größte unabhängige
Anbieter von Onlinespielen. Die Spieleschmiede entwickelt und
veröffentlicht browser- und clientbasierte MMOGs sowie Spiele für soziale
Netzwerke und verfügt weltweitüber mehr als 200 Millionen registrierte
User. Zum Produktportfolio von 21 Spielenübersetzt inüber 50 Sprachen
gehört auch der erfolgreiche Titel –Metin2– – mit mehr als acht Millionen
aktiven Spielern das größte MMORPG Europas. Ab 2011 wird Gameforge zudem
weltweit Browserspiele basierend auf dem populären Science-Fiction
Franchise Star Trek(TM) veröffentlichen. Das Unternehmen und seine Produkte
wurden bereits mehrfach ausgezeichnet – darunter zuletzt mit dem Deutschen
Entwicklerpreis, dem –Deloitte Technology Fast 20 Award– für
wachstumsstarke Technologieunternehmen und mit dem Preis –Deutschlands 100
beste Arbeitgeber 2010– des Great Place to Work(R) Institute Deutschland.
Weitere Informationen zum Unternehmen unter www.gameforge.com
Weiter Informationen zu den Spielen unter www.mmogame.com
Unternehmenskontakt:
GAMEFORGE AG
pr@gameforge.de
www.gameforge.de
Pressekontakt:
Marchsreiter Communications
Dieter Marchsreiter, Tobias Jost, Tim Schmidt
Tel.: 089/519 199 42
Fax: 089/520 339 393
gameforge@marchsreiter.com
www.marchsreiter.com
13.09.2010 08:02 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
—————————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Gameforge AG
Albert-Nestler-Straße 8
76131 Karlsruhe
Deutschland
Internet: www.gameforge.de
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
—————————————————————————