DGAP-News: gamigo AG: Zeichnungsfrist für die Mittelstandsanleihe mit Nominalzins von 8,5 % beginnt am 5. Juni

DGAP-News: gamigo AG / Schlagwort(e): Anleiheemission
gamigo AG: Zeichnungsfrist für die Mittelstandsanleihe mit Nominalzins
von 8,5 % beginnt am 5. Juni

22.05.2013 / 10:43

———————————————————————

gamigo AG: Zeichnungsfrist für die Mittelstandsanleihe mit Nominalzins von
8,5 % beginnt am 5. Juni

– Unternehmensanleihe mit Nominalzins 8,5 % pro Jahr (effektiv 8,775 %)

– Vierteljährliche Zinszahlung ab 1. Juli 2013

– Laufzeit von fünf Jahren

– Bevorrechtige Stellung der Anleihegläubiger durch Ausschüttungssperre

– Anleihe wird im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet

– Mittelzufluss dient vor allem der Finanzierung des weiteren Wachstums
und von Akquisitionen

Hamburg, 22. Mai 2013 – Die gamigo AG, Betreiber und internationaler
Vermarkter von Online-Computerspielen, gibt die Details zur Emission ihrer
Mittelstandsanleihe bekannt. Die Zeichnungsfrist der Anleihe der gamigo AG
(WKN: A1TNJY) beginnt bereits am 5. Juni 2013 und soll am 18. Juni 2013
enden. Bei starker Nachfrage ist eine vorzeitige Schließung der Zeichnung
möglich. Die neue Mittelstandsanleihe bietet eine attraktive Verzinsung von
8,5 % p.a. Die Zinsen werden nachträglich vierteljährlich am 1. Juli, 1.
Oktober, 1. Januar und 1. April eines Jahres gezahlt, wodurch sich für die
Anleihe ein effektiver Zinssatz von ca. 8,775 % pro Jahr ergibt. Die erste
Zinszahlung wird bereits am 1. Juli 2013 erfolgen. Die Anleihe läuft fünf
Jahre bis zum 19. Juni 2018.

Im Rahmen einesöffentlichen Angebots sollen bei privaten und
institutionellen Anlegern bis zu 15 Mio. EUR platziert werden. Der
Wertpapierprospekt der Mittelstandanleihe wurde bereits von der Luxemburger
Wertpapieraufsichtsbehörde –CSSF– gebilligt. Als Ansprechpartner für
institutionelle Investoren begleitet u.a. die GBC Kapital die Emission.

Die Anleihe der gamigo AG ist mit zahlreichen Schutzbestimmungen für
Anleihegläubiger ausgestattet. So darf die Dividendenausschüttung 25 % des
Jahresüberschusses bzw. des Free Cashflows für das jeweilige Geschäftsjahr
nichtübersteigen, sonst steht den Anleihegläubigern ein außerordentliches
Kündigungsrecht zu. Eine vorzeitige Rückzahlung der Anleihe durch die
gamigo AG ist zwar zum 30. Juni 2016 sowie zum 30. Juni 2017 möglich, aber
nur zu deutlichüber dem Ausgabepreis liegenden Kursen von 103 % (2016)
sowie zu 101,5 % (2017).

Anleger können die Anleihe ab einem Nennbetrag von 1.000 EUR oder einem
Vielfachen davonüber ihre Hausbank sowieüber Direktbanken zeichnen. Dabei
ist es auch möglich, die Anleihe bereits während der Zeichnungsfrist direktüber die Frankfurter Wertpapierbörse (Börsenplatz Frankfurt) zu erwerben.
Ab dem 20. Juni 2013 soll die neue Anleihe dann im Entry Standard der
Frankfurter Wertpapierbörse notieren.

Der erwartete Mittelzufluss aus der Begebung der Anleihe dient vor allem
der Finanzierung des weiteren Wachstums sowie für den Ausbau der
Marktstellung der gamigo AG. Dazu gehören sowohl Maßnahmen für organisches,
wie auch anorganisches Wachstum, sprich wertsteigernde Akquisitionen
innerhalb des attraktiven –Massive Multiplayer– Wachstumsmarktes. So
beabsichtigt die gamigo AG, ihr attraktives Spiele-Portfolio mit weiteren
Online-Spielen und insbesondere auch mit Spielen für mobile Endgeräte zu
erweitern.

Weitere Angaben zur Mittelstandsanleihe der gamigo AG sind nachzulesen auf
www.gamigo-anleihe.de.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

edicto GmbH
Axel Mühlhaus / Dr. Sönke Knop
Tel.: +49-(0)69-905505-50
Mail: gamigo@edicto.de

Disclaimer

Diese Mitteilung und die darin enthaltenden Informationen stellen kein
Angebot zum Verkauf oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum
Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren der gamigo AG dar. Einöffentliches Angebot von Schuldverschreibungen außerhalb Deutschlands,
Luxemburgs oderÖsterreichs findet nicht statt und ist auch nicht
vorgesehen. Dasöffentliche Angebot in Deutschland, Luxemburg oderÖsterreich soll ausschließlich auf Grundlage des Wertpapierprospekts, der
von der luxemburgischen Finanzmarktaufsichtsbehörde (Commission de
Surveillance du Secteur Financier – –CSSF–) gebilligt und an die
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (–BaFin–) und dieÖsterreichische Finanzmarktaufsicht (–FMA–) notifiziert wurde, erfolgen.
Der Wertpapierprospekt wird nach seiner Billigung und Notifizierung auf der
Internetseite der gamigo AG unter www.gamigo-anleihe.de verfügbar sein. Er
wird dann auch bei der gamigo AG, Behringstraße 16b, 22765 Hamburg zur
kostenlosen Ausgabe bereitgehalten.

Diese Mitteilung und die darin enthaltenden Informationen sind nicht zur
Verbreitung in die bzw. innerhalb der USA, Kanada, Australien, Japan oder
anderer Jurisdiktionen, in denen ein solches Angebot bzw. eine solche
Aufforderung nicht erlaubt ist, vorgesehen. Jede Verletzung dieser
Beschränkung kann einen Verstoßgegen wertpapierrechtliche Bestimmungen
dieser Länder begründen.

Ende der Corporate News

———————————————————————

22.05.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

212455 22.05.2013