DGAP-News: GBC Best of m:access II.2011

DGAP-News: GBC AG / Schlagwort(e): Research Update/Marktbericht
GBC Best of m:access II.2011

12.10.2011 / 15:10

———————————————————————

Liebe Investoren,

mit der vorliegenden Updatestudie GBC Best of m:access II.2011 widmen wir
uns nun das zweite Mal in diesem Jahr dem Münchner Qualitätssegment für
mittelständische Unternehmen und freuen uns sehr, dass der m:access weiter
erfolgreich wächst. Im Jahr 2011 sind mit der EquityStory AG, der Design
Hotels AG und der KTG Agrar AG nun 3 weitere Unternehmen neu in den
m:access eingetreten, so dass nun die nächste Schwelle von 40 Unternehmen
erreicht wurde.

Somit hat sich der seit 3 Jahren beobachtbare Positivtrend weiter
fortgesetzt. Wir beobachten den m:access mittlerweile seit dem Jahr 2009
und seither hat sich die Zahl der Unternehmen im Qualitätssegment fast
verdoppelt. Und dass sich in diesem Qualitätssegment tatsächlich
Qualitätsunternehmen befinden, zeigt die neuerliche Performanceauswertung
im laufenden Jahr 2011, in dem die Krise nun wieder Einzug an den
Börsen gehalten hat. So haben die Werte des m:access im Durchschnitt nur
11,5 % verloren, während beispielsweise der DAX bis dato ein Minus von 23,1
% aufweist und der mit dem m:access vergleichbare Entry Standard gar einen
Rückgang um -29,4% verbuchen musste. Somit ergab sich hier eine deutliche
Outperformance des m:access im Vergleich.

Und noch besser haben sich unsere Auswahlwerte geschlagen. Unsere GBC Best
of m:access-Selektion weist gar nur einen leichten Rückgang von -0,8 % und
damit eine nochmals signifikant bessere Rendite auf. Dabei haben wir auch
zahlreiche Unternehmen mit positiver Rendite in unserer Top-Auswahl. Am
besten performen konnte der Fahrradhersteller MIFA mit +78,7 % gefolgt vom
Softwareunternehmen F24 mit +25,7 %. Und auch der Neueinsteiger EquityStory
AG kann sich mit einem Plus von 17,5 % (inkl. Dividende) gut sehen lassen.
Schlechter entwickelt haben sich marktbedingt hingegen Solar- und
Finanzwerte.

Um Ihnen auch in der aktuellen Börsenkrise wieder eine gute
Informationsgrundlage zu geben, haben wir in dieser Studie die Werte des
m:access zudem auf ihre Substanz hin, also auf den Buchwert untersucht.
Unsere Erfahrungen in den zurückliegenden Krisen-Phasen der vergangenen 10
Jahre zeigen, dass der Buchwert einäußerst guter Bewertungsgradmesser ist
und eine sehr gute Entscheidungsgrundlage für Investments in unsicheren
Zeiten. In der Analyse zeigt sich, dass beinahe 50 % aller
m:access-Unternehmen derzeit unter oder auf ihrem Buchwert notieren und
damit sehr günstig bewertet sind. Klares Fazit: –Der m:access hat
Substanz–. Eine gute Grundlage und Ausgangsbasis für eine gute mögliche
Renditeentwicklung auch in Zukunft.

Neu auf die Empfehlungsliste haben wir nun die Bayerische Gewerbebau AG und
die KTG Agrar AG aufgenommen.

Einäußerst dynamischer Trend am Kapitalmarkt ist weiterhin im Bereich von
Unternehmensanleihen zu beobachten. Immer mehr Unternehmen aus dem
deutschen Mittelstand wollen den Kapitalmarkt und damit die Börse für die
Kapitalbeschaffung von Fremdkapital nutzen. Diese Entwicklung hat auch die
Bayerische Börse erkannt und den m:access nun aktiv auch für die
sogenannten –Corporate Bonds– geöffnet. Auf den Bereich der
Unternehmensanleihen als weiteres mögliches Wachstumsthema im m:access
hatten wir in der Basisstudie vom März 2011 ein besonderes Augenmerk gelegt
und Sie finden auch in dieser Updatestudie im Anhang nochmals eine
Beschreibung der Anforderungen für m:access bonds (Bereich
Hintergrundinformationen zum Segment). Neu ist bei m:access bonds nun
die direkte Möglichkeit für Emittenten zur Begebung von
Unternehmensanleihenüber die Börse (über MAX-ONE
Zeichnungsfunktionalität). Zwar ist bislang noch keine Unternehmensanleihe
im m:access gelistet, wir erwarten aber schon bald eine erste
Anleiheemission in das Qualitätssegment.

Wir wünschen Ihnen weiterhin erfolgreiche Investments,

Manuel Hölzle
Chefanalyst GBC AG

Die vollständige Studie –GBC Best of m:access II.2011– können Sie unter
nachfolgendem Link herunterladen:

http://www.gbc-ag.de/index.php/publisher/file/action/view/frmAssetID/1263/

Ende der Corporate News

———————————————————————

12.10.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

142098 12.10.2011