DGAP-News: GFT Technologies AG: GFT hebt nach erfreulichem Start im ersten Quartal Prognose für Geschäftsjahr 2010 an

GFT Technologies AG / Quartalsergebnis

11.05.2010 07:33

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

GFT hebt nach erfreulichem Start im ersten Quartal Prognose für
Geschäftsjahr 2010 an

– Ergebnis vor Steuern (EBT) mit 1,62 Mio. Euro um 49 Prozent gesteigert
(Vorjahr: 1,09 Mio. Euro)

– Umsatz mit 54,43 Mio. Euro über Vorjahreswert (53,23 Mio. Euro)

– Geschäftsbereich Services profitiert von anziehender Nachfrage undsteigert Umsatz um 22 Prozent, Ergebnis um 68 Prozent

– Ergebnisprognose für 2010 auf 9 bis 10 Mio. Euro angehoben

– Umsatzprognose von 230 Mio. Euro für das laufende Geschäftsjahr
bestätigt

Stuttgart, 11. Mai 2010 – Der GFT Technologies AG ist mit einer Umsatz- und
Ergebnissteigerung im ersten Quartal ein dynamischer Start ins
Geschäftsjahr 2010 gelungen. So übertraf das Ergebnis vor Steuern mit 1,62
Mio. Euro den Vorjahreswert um 49 Prozent (Vorjahr: 1,09 Mio. Euro). Der
Umsatz konnte gegenüber dem Vorjahr um 1,2 Mio. Euro auf 54,43 Mio. Euro
gesteigert werden. Vor allemder Geschäftsbereich Services profitierte von
der anziehenden Nachfrage im Finanzsektor und konnte sich umsatz- und
ergebnisseitig im Vergleich zum Vorjahr deutlich verbessern. “Es ist uns
gelungen, den Schwung zum Jahresende 2009 auch ins laufende Geschäftsjahr
zu übertragen und von der fortschreitenden Erholung der Märkte zu
profitieren“, zieht GFT Vorstandsvorsitzender Ulrich Dietz Bilanz. Für das
Gesamtjahr 2010 bestätigt GFT die Umsatzprognose von 230 Mio. Euro und hebt
aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung die Ergebnisprognose auf 9 bis
10 Mio. Euro an. “2010 haben wir die Chance, weiter nachhaltig zu wachsen.
Wir gehen davon aus, Umsatz und Ergebnis im Jahresverlauf deutlich steigern
zu können.“

Ergebnis: Signifikante Steigerung um 49 Prozent gegenüber Vorjahr

Zum 31. März 2010 lag das Ergebnis vor Steuern der GFT Gruppe bei 1,62 Mio.
Euro und damit deutlich über dem Vorjahreswert von 1,09 Mio. Euro. Das
Segment Services leistete mit 1,29 Mio. Euro den größten Beitrag zum
Gesamtergebnis. Dabei konnte der Geschäftsbereich, der seinen Fokus auf dem
Finanzsektor hat, das Segmentergebnis um 68 Prozent auf 1,29 Mio. Euro
steigern (Vorjahr: 0,77 Mio. Euro). Der Geschäftsbereich Resourcing trug
mit 0,38 Mio. Euro zum Gesamtergebnis bei (Vorjahr: 0,63 Mio. Euro). Hier
war in den ersten drei Monaten des Jahres eine nach wie vor verhaltende
Nachfrage nach freiberuflichen IT-Spezialisten zu spüren, was sich auf den
Umsatz und damit auch auf das Segmentergebnis auswirkte.

Umsatz: Aufgrund anziehender Nachfrage im Finanzsektor über Vorjahresniveau

Die GFT Gruppe erwirtschaftete in den ersten drei Monaten des
Geschäftsjahres einen Umsatz in Höhe von 54,43 Mo. Euro (Vorjahr: 53,23
Mio. Euro). Die Steigerung resultierte im Wesentlichen aus einer positiven
Umsatzentwicklung des Geschäftsbereichs Services. Das Segment, das von der
Erholung der Finanzbranche profitierte, konnte den Umsatz um 22 Prozent auf
26,62 Mio. Euro steigern (Vorjahr: 21,89 Mio. Euro) und trug mit 49 Prozent
zum Gesamtumsatz bei (Vorjahr: 41 Prozent). Der deutlich gestiegene Bedarf
an IT-Lösungen für das Corporate und Investment Banking in den Kernmärkten
USA und Großbritannien verlieh dem Geschäftsbereich Wachstumsimpulse.
Outsourcing-Angebote, die Kunden dabei unterstützen, ihre Kostenstruktur zu
flexibilisieren, wurden ebenfalls verstärkt nachgefragt.

Der Geschäftsbereich Resourcing spürte in den ersten drei Monaten des
Jahres eine verhaltende Nachfrage nach IT-Freiberuflern überalle Branchen
und Länder hinweg. Das Segment erwirtschaftete insgesamt 27,81 Mio. Euro
(Vorjahr: 31,34 Mio. Euro). Kostensenkungsmaßnahmen im Industriesektor
wirkten sich dabei vor allem auf den Bereich Resource Management aus. Der
Umsatz ging hier von 16,62 Mio. Euro im Vorjahr auf nunmehr 13,76Mio. Euro
zurück. Projekte im Finanzsektor ermöglichten es dem Bereich Third Party
Management, sich in einem schwierigen Marktumfeld besser zu behaupten. Mit
14,05 Mio. Euro entwickelte sich der Umsatz stabil (Vorjahr: 14,72 Mio.
Euro).

Weitere Eckdaten: Solide Bilanzstruktur, Mitarbeiterzahl gestiegen

Zum 31. März 2010 lag der Quartalsüberschuss in Höhe von 1,16 Mio. Euro mit
0,29 Mio. Euro über dem Vorjahreswert von 0,87 Mio. Euro. Das Ergebnis pro
Aktie verbesserte sich im ersten Quartal auf 0,04 Euro gegenüber 0,03 Euro
im Vorjahreszeitraum. Der Bestand an Zahlungsmitteln,
Zahlungsmitteläquivalenten und Wertpapieren erhöhte sich im Vergleich zum
Vorjahreszeitraum deutlich und betrug zum Stichtag 31,32 Mio. Euro
(Vorjahr: 26,57 Mio. Euro). Zum 31. März 2010 beschäftigte die GFT Gruppe
1.149 Mitarbeiter und damit 172 Personen mehr als im Vorjahr (977
Mitarbeiter). Die Zunahme ist auf die Übernahme von Mitarbeitern im Rahmen
eines Ende 2009 begonnenen Outsourcing-Projektes und auf Neueinstellungen
in den Entwicklungszentren in Spanien und Brasilien zurückzuführen.

Der zur Veräußerung vorgesehene Geschäftsbereich Software ist nach
IFRS-Bestimmungen in den vorliegenden Kennzahlen nicht mehr enthalten.

Ausblick: Umsatzprognose für Gesamtjahr 2010 bestätigt, Ergebnisprognose
angehoben

“Für das Geschäftsjahr 2010 rechnen wir mit einem anhaltend positiven
Geschäftsverlauf“, erklärt GFT Vorstandsvorsitzender Ulrich Dietz. “Die
Nachfrage nach Outsourcing-Lösungen und IT-Projekten im Corporate und
Investment Banking wird weiter zunehmen. Darüber hinaus sehen wir einen
steigenden Bedarf an IT-Anwendungen im Bereich Mobile Banking. Mit unserem
Kompetenzzentrum für Mobile Finance sind wir in der Lage, unseren Kunden
innovative Lösungen zur Mobilisierung ihrer Geschäftsprozesse zu bieten.“
Eine weitere Erholung der Gesamtwirtschaft und vor allem des
Industriesektors soll auch dem Geschäftsbereich Resourcing in der zweiten
Jahreshälfte deutliche Wachstumsimpulse verleihen.

“Obwohl die wirtschaftlichen Aussichten nach wie vor unsicher sind,bleiben
wir optimistisch, im Jahr 2010 nachhaltig wachsen zu können“, so Ulrich
Dietz, “die positive Geschäftsentwicklung des ersten Quartals bestärkt uns
darin.“ Der Vorstand hält daher an der Umsatzprognose von 230 Mio. Euro für
das Gesamtjahr fest. Beim Ergebnis vor Steuern hebt GFT die Prognose an und
erwartet nun ein Vorsteuerergebnis zwischen 9 bis 10 Mio. Euro.

Detaillierte Finanzzahlen stehen im Investor Relations Bereich der GFT
Website unter http://www.gft.com/ir zur Verfügung.

Über GFT:

Die GFT Gruppe mit Sitz in Deutschland ist ein internationaler Anbieter für
innovative IT-Lösungen und -Dienstleistungen. Mehr als 20 Jahre Erfahrung
machen das Unternehmen zu einem verlässlichen strategischen IT-Partner. GFT
unterstützt die Kunden dabei, ihre Geschäftsprozesse durch intelligente
IT-Systeme und Spezialisten zu optimieren und dadurch ihre Position im
Wettbewerb nachhaltig zu verbessern.

GFT zählt zu den weltweit führenden IT-Dienstleistern im Finanzsektor. Für
die Entwicklung, Implementierung und Wartung maßgeschneiderter IT-Lösungen
kombiniert das Unternehmen fundierte Technologieerfahrung mit umfassender
Branchenkompetenz (Geschäftsbereich Services).

Für Unternehmen aller Branchen rekrutiert und vermittelt GFT
IT-Freiberufler und übernimmt zudem das komplette Management derer
IT-Dienstleister. Basis dafür ist ein Expertenpool mit weltweit über
180.000 freiberuflichen IT-Spezialisten (Geschäftsbereich Resourcing).

Mit der Softwareumgebung inboxx stellt GFT eine neue Generation von
IT-Lösungen zur Verfügung, die es ermöglicht, alle Archivierungsbelange im
Unternehmen über eine einheitliche und zentrale Infrastruktur zu managen
(Geschäftsbereich Software).

Ulrich Dietz gründeteGFT im Jahr 1987 und ist heute Vorstandsvorsitzender
der Unternehmensgruppe, die 2009 einen Umsatz von rund 217 Mio. Euro
erzielte. Mehr als 1.100 Mitarbeiter sind an Standorten in sieben Ländern
beschäftigt. Die GFT Aktie ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert
(Prime Standard: WKN 580 060, GEX).

Kontakt:
Andrea Wlcek
Director Global Marketing, Media&Investor Relations
GFT Technologies AG
Filderhauptstraße 142
70599 Stuttgart
T +49 711 62042-440
F +49 711 62042-301
andrea.wlcek@gft.com
www.gft.com

11.05.2010 07:33 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: GFT Technologies AG
Filderhauptstr. 142
70599 Stuttgart
Deutschland
Telefon: +49 (0)711/62042-0
Fax: +49 (0)711/62042-301
E-Mail: Investor-Relations@gft.com
Internet: www.gft.com
ISIN: DE0005800601
WKN: 580060
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, München, Düsseldorf, Stuttgart, Hamburg

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

—————————————————————————