DGAP-News: GIF-Gesellschaft für Industrieforschung mbH /
Schlagwort(e): Anleiheemission
GIF mbH – Weltmarktführer expandiert in Deutschland und China
05.09.2011 / 11:47
———————————————————————
GIF mbH – Weltmarktführer expandiert in Deutschland und China
– GIF – Gesellschaft für Industrieforschung mbH: Entwicklungspartner
aller namhaften Automobilhersteller, Technologieführer im Bereich
Getriebe und Antriebsstrang und Weltmarktführer im
Antriebsstrang-Testing begibt erstmals Unternehmensanleihe
– GIF-Automotive-Bond – Inhaber-Teilschuldverschreibungüber bis zu 15
Millionen Euro bietet 8,5 Prozent p. a.über 5 Jahre
– Sicherheit für Anleger durch Financial Covenants im Wertpapierprospekt
Alsdorf, 5. September 2011 – Die GIF – Gesellschaft für Industrieforschung
mbH, seit 25 Jahren Entwicklungspartner der Automobilindustrie, bleibt auf
Expansionskurs. Der Technologieführer im Bereich Getriebe und
Antriebsstrang will dazu seine Prüf- und Forschungskapazitäten in
Deutschland und China weiter ausbauen. Finanziert wird der Ausbau unter
anderem mit dem Emissionserlös des GIF-Automotive-Bond (ISIN:
DE000A1K0FF9). Das Emissionsvolumen beläuft sich auf bis zu 15 Millionen
Euro. Anleger erhalten für die erste Anleihe des mittelständischen
Unternehmens eine Festverzinsung von 8,5 Prozent p. a.über eine Laufzeit
von fünf Jahren.
Mit der im neuen Segment –der mittelstandsmarkt– der Börse Düsseldorf
gelisteten Anleihe will GIF neben institutionellen Investoren auch
Privatanleger ansprechen. Für eine anlegerfreundliche Gestaltung des
Wertpapierprospekts sorgt u. a. eine Change-of-Control-Klausel. Sie räumt
dem Anleger beispielsweise eine vorzeitige Rückzahlungsoption für den Fall
ein, dass das Unternehmen verkauft wird (Details siehe Wertpapierprospekt).
–Zudem verpflichten wir uns in den Financial Covenants auch als Emittentin
zu einer Mindesteigenkapitalquote von 25 Prozentüber die Laufzeit der
Anleihe–, sagt Dr.-Ing. Ulrich Rohs, Geschäftsführer und Gesellschafter der
GIF – Gesellschaft für Industrieforschung mbH.
Weltmarktführer im Antriebsstrang-Testing
Als Dienstleister für die Pkw- und Nutzfahrzeugindustrie lösen Dr. Rohs und
seine rund 450 Mitarbeiter Antriebsstrangprobleme und betreuen die
Prototypenentwicklung bis zum Serienlauf. Mit mehr als 120 Prüfständen ist
GIF Weltmarktführer im Antriebsstrang-Testing.
Auf dem Weg zum effektiven, sparsamen, leistungsfähigen und sauberen –Auto
der Zukunft– setzen nahezu alle namhaften Automobilhersteller weltweit auf
das Expertenwissen, die Erfahrung, die Werkstätten und natürlich die
Testeinrichtungen der GIF. –Der Bau neuer Prüf-Standorte, für die uns
bereits eine Auslastungsgarantie seitens der Automobilhersteller vorliegt,
wird dazu beitragen, unsere Position als Technologie- und Weltmarktführer
weiter auszubauen–, sagt Dr.-Ing. Ulrich Rohs und unterstreicht: –Das
heißt: Wir verfügenüber exzellente Wachstumsperspektiven – sowohl auf dem
deutschen als auch auf dem chinesischen Markt.–
Der GIF-Automotive-Bond kann ab heute (5. September 2011) direktüber die
GIF – Gesellschaft für Industrieforschung mbH erworben werden.Über ein
Anleiheinformationszentrum beantwortet das Unternehmen telefonisch Fragen
zur Anleihe und zur Abwicklung des Kaufs. Darüber hinaus können Anleger das
Wertpapier auchüber das Anleihesegment –der mittelstandsmarkt– der Börse
Düsseldorf zeichnen.
Weitere Informationen zum GIF-Automotive-Bond erhalten interessierte
Anlegerinnen und Anleger im Anleiheinformationszentrum, montags bis
freitags von 9.00 bis 18.00 Uhr unter der kostenfreien Rufnummer 0800 22 44
060 (innerhalb Deutschlands).
Ein rechtlich maßgeblicher Wertpapierprospekt wird unter www.gif.net zum
Download und zur kostenlosen Abgabe bei der GIF – Gesellschaft für
Industrieforschung mbH, Konrad-Zuse-Straße 3, 52477 Alsdorf,
bereitgehalten.
Eckdaten zum GIF-Automotive-Bond:
Emissionsvolumen: bis zu 15 Millionen Euro
Stückelung / Mindestanlage: 1.000 Euro
ISIN: DE000A1K0FF9
Laufzeit: 20.09.2011 bis 19.09.2016
Zinssatz: 8,5 Prozent
Zinszahlungen: jährlich, erstmals zum 20.09.2012
Erstausgabekurs: 100 Prozent
Rückzahlungskurs: 100 Prozent
Börsennotiz im Segment –der mittelstandsmarkt– der Börse Düsseldorf
Financial Covenants: Change-of-Control-Klausel, Mindesteigenkapitalquote
der Emittentin von 25 Prozent
Disclaimer: Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Kauf oder zur
Zeichnung von Wertpapieren der GIF – Gesellschaft für Industrieforschung
mbH noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Erwerb von
Wertpapieren dar. Bezüglich desöffentlichen Angebots der
Inhaber-Teilschuldverschreibungen hat die GIF – Gesellschaft für
Industrieforschung mbH nach Billigung durch die Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) einen Wertpapierprospekt
veröffentlicht, der auf der Website www.gif.net und bei der GIF –
Gesellschaft für Industrieforschung mbH, Konrad-Zuse-Straße 3, 52477
Alsdorf, kostenfrei erhältlich ist. Der Kauf oder die Zeichnung von
Inhaber-Teilschuldverschreibungen der GIF – Gesellschaft für
Industrieforschung mbH erfolgt ausschließlich auf der Grundlage jenes
Wertpapierprospektes.Über die GIF – Gesellschaft für Industrieforschung mbH:
Als Entwicklungspartner für nahezu alle namhaften Automobilhersteller
weltweit löst GIF anspruchsvolle Detailprobleme im Bereich Antriebsstrang
und Getriebe. Früchte dieser Forschungs- und Entwicklungsarbeit sind eine
Vielzahl von Erfindungen, die national wie international zum Patent
angemeldet sind. Die Produkt- und Dienstleistungspalette der GIF umfasst u.
a. Messtechnik für Drehmoment- und Drehzahlmessungen,
Automatisierungstechnik, Hard- und Softwareplattformen für die
Automatisierung von Prüfständen, Getriebesteuerung und -modellierung,
Getriebeentwicklung, Getriebe-, Fahrzeug- und Komponentenversuche. Darüber
hinaus hat GIF neue Technologien für den Antriebsstrang entwickelt, die
kurz vor der Serienfertigung stehen. Dazu zählen das Kegelringgetriebe
(KRG), der weiterentwickelte Mechanische Torsionsdämpfer DTD (Dry Torsion
Damper), die Kupplungsbetätigung CCF (Controlled Clutch Forces) und die
Einwellenschaltung (EWS).
Mit rund 450 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen 2010 einen Gesamtumsatz
von 42,3 Millionen Euro und ist mit Niederlassungen in Deutschland, den
USA, China und Japan sowie einer Repräsentanz in Südkorea präsent.
Ansprechpartner für Pressefragen:
Martin Börner
Marketing Manager / Betriebswirt (VWA)
Telefon: +49 (0) 2404 / 98 70 – 291
Mobil: +49 (0) 175 / 26 30 589
e-Mail: martin.boerner@gif.net
Ende der Corporate News
———————————————————————
05.09.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
138222 05.09.2011