DGAP-News: Gigaset AG / Schlagwort(e): Produkteinführung
Gigaset AG: Festnetz goes Android – Das Gigaset SL930A
22.08.2013 / 14:34
———————————————————————
Festnetz goes Android: Das Gigaset SL930A
München, 22. August 2013 – Gigaset schickt die Festnetztelefonie in das 21.
Jahrhundert. Das Gigaset SL930A offeriert seinen Nutzern den vollen
Funktionsumfang und die Bedienlogik einer Android(TM)-Oberfläche verpackt
in einem DECT-basierten Full-Touch-Telefon für den Heimbereich. Gigaset
erweitert damit die klassische Festnetztelefonie um die unbegrenzte Welt
der Apps von Google Play(TM).
Eine neue Dimension der Festnetztelefonie
Mit dem Gigaset SL930A können anspruchsvolle Kunden ab sofort alle Vorzüge
eines Smartphones zusätzlich zur gewohnt komfortablen Festnetztelefonie
genießen. Die Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) Oberfläche erlaubt den
bequemen Zugriff auf den Google Play mitüber 975.000 Apps – direktüber
Ihren Router und die WLAN-Funktion des Gigaset SL930A. Kinderleicht zu
bedienen, lässt es sich durch die unzähligen Android-Apps an den
persönlichen Geschmack anpassen und entsprechend individueller Wünsche
einrichten – dadurch erweitert es den Anwendungsrahmen eines herkömmlichen
Festnetztelefons deutlich.
–Das SL930A ist ein Quantensprung in der Festnetztelefonie–, sagt Charles
Fränkl, CEO der Gigaset AG. –Die Android-Oberfläche bietet völlig neue
Möglichkeiten in der Gestaltung unserer Produkte.– Für den Konsumenten
stellt das flexible und offene Betriebssystem einen deutlichen Mehrwert im
Hinblick auf die Langlebigkeit dar. Firmware-Updates, wie man Sie von
Notebooks oder Smartphones gewohnt ist, sind nun auch auf dem
Festnetztelefon möglich und bieten eine stets aktuelle Bedienoberfläche
bzw. die Einbindung neuer Software ins Gerät.
Smarte Zeiten für das Zuhause
Umfangreich ausgestattet, aber nichtüberladen – das ist der Grundgedanke
des SL930A. Die Android-Oberfläche ergänzt die gewohnten und komfortablen
Funktionen der Festnetztelefonie und bietet maximale Freiheit für den
Anwender ohne dabei den technologischen Bedarf der Nutzer von
Festnetztelefonen aus den Augen zu verlieren. Mit Google Play, das
vorinstalliert mit dem Betriebssystem Android 4.0 ausgeliefert wird, können
Programme, Spiele und E-Books vom Benutzer heruntergeladen und installiert
werden. Die Kooperation zwischen Google und Gigaset sowie die damit
verbundene Einbindung von Google Play in das SL930A bietet dem Anwender den
komfortabelsten und umfangreichsten Zugriff auf Apps und Anwendungen.
–Unsere langjährige Erfahrung und unsere umfangreiche Marktforschung kamen
uns bei der Planung und Entwicklung des SL930A sehr zugute–, sagt Andreas
Merker, Leiter Android&IP Consumer Products bei Gigaset. –Das SL930A ist
die ideale Symbiose der Festnetztelefonie mit Android und bietet genau die
technischen Features, die in der Heimanwendung beim Kunden auch wirklich
zur Anwendung kommen.–
Anrufbeantworter inklusive
Mit dem SL930A telefoniert man ganz nach Wunsch im Festnetz oder via
Internetüber Skype. Sollte man ausnahmsweise doch einmal nicht persönlich
zu erreichen sein oder nicht erreicht werden wollen, bietet das SL930A
einen systemintegrierten Anrufbeantworter mit bis zu 55 Minuten
Aufnahmezeit und komfortabler Bedienungüber das Mobilteil. Der
Anrufbeantworter des SL930A ist zudem kompatibel mit zahlreichen anderen
Handgeräten von Gigaset, wie dem C620H, dem SL910H oder dem E630H.
Bestechende Optik
Das Gigaset SL930A schickt sich auch optisch an das neue Flaggschiff der
Gigaset Produktpalette zu werden. Das Gigaset SL930A unterstreicht in
seiner Formgebung das Technikerlebnis des Nutzers. Das flache Gehäuse mit
polierter Metalloberfläche sorgt für ein ergonomisch perfektes Handling.
Hochpräzise mechanische Komponenten, gepaart mit handwerklich
sorgfältigster Verarbeitung bis in die kleinsten Details, bilden ein
qualitativ einzigartiges haptisches Konzept, das fließend in die moderne
Android-Oberflächeübergeht und so die Synergie aus Software und Hardware
unterstreicht.
Erwarten Sie mehr von Ihrem neuen Telefon
Dabei bietet das SL930A weit mehr als nur die Möglichkeit Emails problemlos
auf einem Festnetztelefon zu verwalten. Das Android-Adressbuch für mehr als
2.000 Einträge in Form von vCards sorgt durch die einfache Synchronisierung
mit anderen Accounts oder Telefonbüchern für zusätzlichen Komfort und
erspart das lästige Eingeben und Speichern seiner Kontakte im Telefon. Mehr
noch, das SL930Aüberzeugt auch in Sachen Entertainment – egal ob Bilder,
Videos oder Musik – das TFT-Full-Touch-Display mit seiner 81-mm Diagonale
ermöglicht komfortables Surfen im Internet, den Genuss von Videoclips oder
Filmen sowie die Ansicht gestochen scharfer Fotos und Bilder. Reichlich
Speicherplatz bietet der interne 4GB Speicher, von dem 1,5GB vom Anwender
genutzt werden können oder eine mögliche Speichererweiterung via
microSD-Card um maximal bis zu 32GB. Hochwertige Soundeigenschaften wohnen
dem SL930A naturgemäßinne. Das bewährte und beliebte Komfort-Freisprechen
in Voll-Duplex-Qualität mit HSP-, bzw. HDSP-Sound Quality bei
internetbasierten Anwendungen wie Skype, ermöglicht nun auch die
erstklassige Wiedergabe von Musik und Sound. DieÜbertragung von
Mediendateien erfolgt dank Micro-USB Anschluss denkbar unkompliziert.
Beginn eines neuen Zeitalters
Für Gigaset weist das SL930A in die neue und zukunftsträchtige Richtung von
–cloud-friendly– Produkten. –Mit dem SL930A planen wir neue Maßstäbe in der
Verbindung innovativer Technologien mit herausragendem Design im Festnetz
zu setzen–, führt Charles Fränkl weiter aus. –Weiterhin werden wir zeitnah
auch im Gigaset pro Bereich ein entsprechendes Produkt auf den Markt
bringen. Der –Maxwell– wird ein Full-Touch-HD-Video-Telefon im
Tablett-Format sein, das ebenfalls auf einer Android-Oberfläche basiert.
Auch im Consumer Bereich wird es zukünftig weitere Android-basierte
Produktpunkte mit neuen Funktionen und in anderen Ausprägungen geben.–
Das SL930A wird im September in den Handel kommen. Der Preis wird EUR
199,99 betragen.
Android(TM) und Google Play(TM) sind Warenzeichen oder eingetragene
Warenzeichen von Google Inc.
Die Gigaset AG, München, ist ein international agierendes Unternehmen im
Bereich der Kommunikationstechnologie. Die Gesellschaft ist Europas
Marktführer bei DECT-Telefonen. Weltweit rangiert der Premiumanbieter mit
etwa 1.400 Mitarbeitern und einer Marktpräsenz in etwa 70 Ländern an
zweiter Stelle.
Die Gigaset AG ist im Prime Standard der Deutschen Börse notiert und
unterliegt damit den höchsten Transparenzanforderungen. Die Aktien werden
an der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Symbol GGS (ISIN:
DE0005156004) gehandelt.
Mehrüber Gigaset: http://www.gigaset.com
Kontakt:
Gigaset AG
Raphael Dörr
Pressesprecher Deutschland
Tel.: +49 0(89) 444 456 866
Email: info.presse@gigaset.com
Ende der Corporate News
———————————————————————
22.08.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Gigaset AG
Hofmannstraße 61
81379 München
Deutschland
Telefon: +89444456937
Fax: +89444456930
E-Mail: kerstin.diebenbusch@gigaset.com
Internet: www.gigaset.com
ISIN: DE0005156004
WKN: 515600
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
227082 22.08.2013