Global SmallCap Report / Research Update
27.04.2010 09:17
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
//Global SmallCap Report – Terra Aurum Holding: Spekulativ kaufen//
Die Finanz- und Wirtschaftskrise hat Edelmetallanlagen einmal mehr in den
Fokus gerückt, wobei sich insbesondere Gold großer Beliebtheit erfreut. Die
Terra Aurum Holding AG (ISIN CH0029095491/ WKN A0MJ2V) vertreibt
Goldsparpläne und kann dabei von der starken Goldnachfrage bei
Privatanlegern profitieren. Das Unternehmen verzeichnet ein großes
Interesse am Produkt und hat die Umsatzprognose für 2010 vor kurzem
deutlich angehoben. Terra Aurum bietet Investoren die Gelegenheit, den
Goldboom zu nutzen und dabei die hohen Risiken von Explorationsunternehmen
zu meiden.
Das operative Geschäft der Terra Aurum Holding AG wird von der Terra Aurum
Vertriebs GmbH mit Sitz in Bremen geführt. Das Unternehmen hat sich auf den
Vertrieb von Edelmetall-Sparplänen spezialisiert und setzt damit bei der
hohen Nachfrage nach Edelmetallanlagen an. Nach der erfolgreichen Testphase
im vergangenen Jahr mit dem Goldsparplan einer deutschen Privatbank wird
Terra Aurum nun einen eigenen Goldsparplan vertreiben. Mit dem von Terra
Aurum entwickelten Goldsparplan investiert der Kunde direkt in physisch
existierendes Gold und kann durch die Direktanlage die Abgeltungs- und dieUmsatzsteuer umgehen. Neben den Abschlussgebühren des Sparplans besteht in
der Auslieferung des Goldes an den Kunden weiteres Gewinnpotenzial: Durch
den Einkauf zu Großhandelskonditionen entstehen Größenvorteile, die zu
einem guten Teil an den Kunden weitergegeben werden. Von den Preisvorteilenprofitiert daher nicht nur das Unternehmen, was für Terra Aurum ein klarer
Wettbewerbsvorteil ist. Im Sommer 2010 sollen weitere Sparpläne auf Silber-
und Platinbasis sowie Edelmetall-Fonds eingeführt werden. Inzwischen hat
das Unternehmen seine Marke für eine Dauer von zehn Jahren schützen lassen.
Terra Aurum hat das Umsatzziel für das laufende Jahr angehoben und
prognostiziert nun einen Erlös von 75 Mio. Euro. Bislang hatte man den
Umsatz im niedrigen zweistelligen Millionenbereich gesehen. Damit reagiert
das Unternehmen auf die Fortschritte bei der Expansion des Vertriebsnetzes.
Das Unternehmen hat sich für den kostengünstigen Direktvertrieb
entschieden, der viele Vorteile bietet. So werden durch den Verzicht auf
stationäre Zwischenhändler hohe Fixkosten vermieden. Das Unternehmen nutzt
mit dem Empfehlungsmarketing eine besondere Art des Direktvertriebs. Dabei
können dieKäufer des Produkts selbst zu Verkäufern werden, am Absatz des
Produkts mitverdienen und sind dadurch hoch motiviert. Im Unterschied zu
Banken und anderen Anbietern wartet Terra Aurum nicht auf eine Anfrage des
Anlegers, sondern vertreibt das Produkt aktiv. Das Potenzial des
Vertriebssystems wirddurch die sehr hohe Zahl der Vorregistrierungen für
Vertriebspartnerschaften verdeutlicht.
Der von Terra Aurum angesprochene Markt ist groß und bietet viel
versprechende Aussichten. Laut der jüngsten Marktstudie des Bundesverbands
Direktvertrieb Deutschland liegt das Volumen der im Direktvertrieb
vermittelten Finanzprodukte, wozu auch Sparpläne gezählt werden, bei
deutlich über 100 Mrd. Euro pro Jahr. Mittelfristig wird ein Wachstum der
Branche von 7,5% p.a. prognostiziert. Ausgehend vom Umsatz und von der
Dynamik der Branche stuft man den Direktvertrieb von Finanzdienstleistungen
in den Bereich ,High Flyer“ ein. Rund ein Drittel der befragten Verbraucher
ohne Erfahrung im Direktvertrieb kann sich die Inanspruchnahme von
Finanzdienstleistungen im Direktvertrieb vorstellen. Dies ist im
Branchenvergleich der mit Abstand höchste Wert.
Terra Aurum hat das bestehende Team erfahrener Direktvertriebsexperten
kürzlich um mehrere Vertriebsprofis erweitert, die in den vergangenen
Jahren Vertriebsnetze mit mehreren zehntausend Vertriebspersonen geschaffen
haben und daher über bestehende Netzwerke verfügen. Ferner werdenVerhandlungen mit Vertriebsexperten aus Österreich und den Niederlanden
geführt.
Edelmetallanlagen gelten als unverzichtbarer Bestandteil einer ausgewogenen
Vermögensanlage. Die Nachfrage nach Gold ist derzeit stark: Im Zuge der
Finanz- und Wirtschaftskrise finden Investoren weltweit in Gold einen
,sicheren Hafen“. Privatanleger nutzen Gold, um sich gegen die akuten
Inflationsrisiken und Währungskrisen abzusichern. Nicht nur in Europa und
in den USA, sondern auch in China werden Geldanlagen durch die Inflation
gefährdet. Die europäische Schuldenkrise und die Unsicherheit in Bezug auf
die Zukunft des Euros schaffen ebenfalls Bedarf für wertbeständige
Wertanlagen und dürften den Goldpreis weiterhin stützen. Ein weiterer
Faktor für die Goldnachfrage und den Goldpreis sind die Zentralbanken:
Insbesondere die Emerging Markets, China, Indien und Russland wollen ihre
Kapitalbestände diversifizieren und treten als Goldkäufer auf. Klaus
Kaldemorgen, Fondsmanager bei DWS Investments, sieht den Goldpreis Ende des
Jahres bei 1.500 Dollar je Feinunze. Kurz gesagt: Gold ist und bleibt eine
attraktive Möglichkeit für langfristige Kapitalanlagen. Daraus ergibt sich
für Terra Aurum eine solide Geschäftsgrundlage.
Terra Aurum kann ein interessantes Geschäftsmodell vorweisen, das hohe
Wachstumsraten ermöglicht. Dennoch bestehen Risiken in einem unerwarteten
Goldpreisrückgang und im Verfehlen des Umsatzplans. Auf Basis des neuen
Umsatzziels für 2010 wird unser Kursziel für die Terra Aurum-Aktie von 0,06
Euro auf 0,08 Euro angehoben.
//Global SmallCap Report – Terra Aurum Holding: Spekulativ kaufen//
27.04.2010 09:17 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————