Grammer AG / Schlagwort(e): Sonstiges
20.10.2010 11:05
—————————————————————————
Grammer AG fertigt Mittelkonsolen für den Volkswagen Jetta
Weiterer Auftrag im Wachstumssegment Mittelkonsolen
Innovative Fertigungstechnologie optimiert Montageaufwand und
Materialeinsatz
Amberg, 20. Oktober 2010 – Die Grammer AG, Automobil- und
Nutzfahrzeugzulieferer, produziert die Mittelkonsolen für den neuen
Volkswagen Jetta. Das Unternehmen setzt dabei weltweit ein einmaliges
Fertigungsverfahren zur Produktion von Komponenten dieser Größe ein. Diese
innovative Technologie reduziert durch den geringeren Montageaufwand die
Bauteilekosten für die Mittelkonsole. Mit dem neuen Auftrag setzt Grammer
seine Wachstumsstrategie als Tier1-Lieferant im Bereich Mittelkonsolen mit
einem deutlichen Fokus auf Innovationen bei Produkten und
Fertigungsprozessen konsequent fort. Die erstmals eingesetzte
Fertigungstechnologie erlaubt es, eine vergleichsweise einfache, aber
qualitativ hochwertige Mittelkonsole in modernem Design zu adäquaten Kosten
herzustellen. Die Entwicklungsarbeiten fanden sowohl im Stammwerk in Amberg
als auch am mexikanischen Projekt-Standort Puebla statt. Die
Industrialisierung erfolgte in einem sehr kurzen Zeitraum im Werk Tetla in
Mexiko. Der neue Volkswagen Jetta ist sowohl für den nordamerikanischen
Markt als auch für Europa vorgesehen, wird aber auch darüber hinaus am
globalen Markt angeboten. Weltweit ist bis zum Jahr 2016 die Auslieferung
vonüber 1,8 Mio. Fahrzeugen geplant.
Unternehmensprofil
Die Grammer AG, Amberg, ist spezialisiert auf die Entwicklung und
Herstellung von Komponenten und Systemen für die Pkw-Innenausstattung sowie
von Fahrer- und Passagiersitzen für Offroadfahrzeuge (Traktoren,
Baumaschinen, Stapler), Lkw, Busse und Bahnen. Das Segment Seating Systems
umfasst die Geschäftsfelder Lkw- und Offroad-Sitze sowie Bahn- und
Bussitze. Im Segment Automotive liefern wir Kopfstützen, Armlehnen,
Mittelkonsolen und integrierte Kindersitze an namhafte Pkw-Hersteller im
Premiumbereich und an Systemlieferanten der Fahrzeugindustrie. Mit rund
7.500 Mitarbeitern in 25 vollkonsolidierten Gesellschaften ist Grammer in
17 Ländern weltweit tätig. Die Grammer Aktie (WKN: 589540 ISIN
DE0005895403) ist im S-DAX vertreten und wird an den Börsen München und
Frankfurtüber das elektronische Handelssystem Xetra sowie im Freiverkehr
der Börsen Stuttgart, Berlin und Hamburg gehandelt.
GRAMMER AG
Investor Relations
Ralf Hoppe
Telefon: + 49 9621 662 200
investor-relations@grammer.com
20.10.2010 11:05 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
—————————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Grammer AG
Postfach 14 54
92204 Amberg
Deutschland
Telefon: +49 (0)9621 66-0
Fax: +49 (0)9621 66-1000
E-Mail: investor-relations@grammer.com
Internet: www.grammer.com
ISIN: DE0005895403, DE0005895403
WKN: 589540, 589540
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), München;
Freiverkehr in Hamburg, Düsseldorf, Berlin, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
—————————————————————————