DGAP-News: Grammer AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
Grammer AG trotz schwierigem Umfeld weiter auf Wachstumskurs
07.11.2012 / 06:54
———————————————————————
Grammer AG trotz schwierigem Umfeld weiter auf Wachstumskurs
Neun-Monats-Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 6,0 % auf 858,7 Mio. EUR erhöht
Nettoergebnis steigt im Vorjahresvergleich um 12,7 % auf 17,8 Mio. EUR
Unerwartete Marktschwäche in Brasilien belastet weiterhin operatives
Ergebnis
Amberg, 7. November 2012 – Im Zeitraum Januar bis September 2012 erzielte
der Grammer Konzern einen Anstieg bei Umsatz und Nettoergebnis gegenüber
dem Vorjahr. Insgesamt verbuchte der Spezialist für Sitzsysteme und
Pkw-Innenausstattungen zwischen Januar und September 2012 eine Steigerung
des Konzernumsatzes um 6,0 % von 810,4 Mio. EUR auf 858,7 Mio. EUR. Das
Ergebnis nach Steuern belief sich im gleichen Zeitraum auf 17,8 Mio. EUR
(Vj. 15,8). In einem schwierigen gesamtwirtschaftlichen Umfeld setzte sich
somit der erfreuliche Trend bei Umsatz und Nettoergebnis des ersten
Halbjahres weiter fort.
Im Gegensatz zu Umsatz und Gewinn, war das operative Ergebnis (EBIT) in den
ersten drei Quartalen 2012 im Vorjahresvergleich leicht rückläufig. Sowohl
die einmaligen Anlaufkosten für neue Produkte als auch die ausgeprägte
Marktschwäche in Brasilien, die bereits die EBIT-Entwicklung im ersten
Halbjahr belastet hatten, wirkten sich weiter negativ aus. Dies konnte auch
durch eine gute Entwicklung in anderen Bereichen im dritten Quartal nicht
vollständig kompensiert werden. Das Neun-Monats-EBIT ging von 36,0 Mio. EUR
im Vorjahr auf 34,3 Mio. EUR leicht zurück.
Auf Quartalssicht stieg der Konzernumsatz von 272,9 Mio. EUR im Vorjahr auf
285,3 Mio. EUR, trotz der zunehmenden Abkühlung in den Kernmärkten von
Grammer. Das EBIT im dritten Quartal verbesserte sich leicht von 10,2 Mio.
EUR auf 10,5 Mio. EUR.
Das Eigenkapital zum 30. September 2012 lag aufgrund der positiven
Ergebnisentwicklung mit 223,9 Mio. EUR um 21,4 Mio. EURüber dem
Vergleichswert von 2011. Die Eigenkapitalquote verbesserte sich
entsprechend um einen Prozentpunkt auf 34 %. Die Verschuldung im
Grammer-Konzern konnte weiter reduziert werden und der Verschuldungsgrad
(Gearing) verringerte sich zum Ende des dritten Quartals um 13
Prozent-Punkte auf 44 % (30. September 2011: 57 %).
Erfreulicher Umsatzanstieg im dritten Quartal im Segment Automotive
Das Segment Automotive der Grammer AG steigerte in den ersten drei
Quartalen des aktuellen Jahres den Umsatz von 508,1 Mio. EUR im Vorjahr um
3,3 % auf 524,7 Mio. EUR. Im dritten Quartal allein betrachtet betrug der
Umsatzzuwachs 8,2 % auf 180,8 Mio. EUR (Vj. 167,1). Die Produktanläufe aus
dem Frühjahr sowie die Fokussierung auf das Premium-Segment machten diese
gute Entwicklung trotz der allgemein rückläufigen Tendenz auf den
weltweiten Automobilmärkten möglich. Damit war das Segment Automotive für
das gesamte Umsatzwachstum des Grammer-Konzerns im dritten Quartal
verantwortlich. Das operative Ergebnis (EBIT) im Segment Automotive lag in
den ersten neun Monaten bei 21,4 Mio. EUR und damit ebenfallsüber dem
Vorjahresvergleichswert (Vj. 18,9). Für das dritte Quartal lag der Wert
bei 6,2 Mio. EUR, was einen Anstieg um 2,2 Mio. EUR bedeutet.
Seating Systems trotz schwierigem Marktumfeld weiter auf Wachstumskurs
Der Umsatz im Segment Seating Systems der Grammer AG belief sich in den
ersten drei Quartalen des laufenden Geschäftsjahres auf insgesamt 347,6
Mio. EUR (Vj. 322,4). Dies entspricht einem Anstieg um 7,8 %. Trotz einer
weiter starken Offroad-Nachfrage und den Produktneuanläufen im Lkw-Bereich
in Europa schlug sich die Absatzschwäche in Brasilien in der
Umsatzentwicklung des Segments Seating Systems nieder. Auf Quartalssicht
verbuchte das Segment daher im Vorjahresvergleich ein Umsatzminus von knapp
3,0 % auf 108,7 Mio. EUR (Q3 11: 112,0). Diese Faktoren in Verbindung mit
dem notwendigen Aufbau von Kapazitäten durch Neuanläufe im Lkw-Bereich
belasteten die Ertragslage. In den ersten drei Quartalen ging das EBIT von
24,2 Mio. EUR auf 18,9 Mio. EUR zurück. Im dritten Quartal allein
betrachtet belief sich das EBIT auf 6,1 Mio. EUR (Q3 11: 7,8).
Ausblick 2012
Mit Blick auf das gesamte Geschäftsjahr 2012 geht Grammer von einer
weiteren Abschwächung der Konjunktur und der Kundennachfrage in den
Kernmärkten aus. Der Grammer Konzern erwartet für das laufende
Geschäftsjahr trotz des bereits hohen Niveaus des Jahres 2011 ein weiteres
Umsatzwachstum, welches im unteren einstelligen Bereichüber dem Vorjahr
liegen wird, wobei die nächsten Monate unter dem hohen Niveau des
Vorjahresquartals liegen werden. Die prognostizierte Umsatzentwicklung im
vierten Quartal sowie die anhaltende Marktschwäche in Brasilien werden das
operative Ergebnis zum Jahresende weiter belasten. Für das Geschäftsjahr
2012 erwartet Grammer jedoch ein Gesamtergebnis, das sich auf dem Niveau
des Vorjahres bewegen wird.
Unternehmensprofil
Die Grammer AG, Amberg, ist spezialisiert auf die Entwicklung und
Herstellung von Komponenten und Systemen für die Pkw-Innenausstattung sowie
von Fahrer- und Passagiersitzen für Offroadfahrzeuge (Traktoren,
Baumaschinen, Stapler), Lkw, Busse und Bahnen. Das Segment Seating Systems
umfasst die Geschäftsfelder Lkw- und Offroad-Sitze sowie Bahn- und
Bussitze. Im Segment Automotive liefern wir Kopfstützen, Armlehnen und
Mittelkonsolen an namhafte Pkw-Hersteller im Premiumbereich und an
Systemlieferanten der Fahrzeugindustrie.
Mit rund 9.000 Mitarbeitern in 24 vollkonsolidierten Gesellschaften ist
Grammer in 18 Ländern weltweit tätig.
Die Grammer Aktie ist im SDAX vertreten und wird an den Börsen München und
Frankfurt,über das elektronische Handelssystem Xetra sowie im Freiverkehr
der Börsen Stuttgart, Berlin und Hamburg gehandelt.
Kontakt:
GRAMMER AG
Ralf Hoppe
Tel.: 09621 66 2200
investor-relations@grammer.com
Ende der Corporate News
———————————————————————
07.11.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Grammer AG
Postfach 14 54
92204 Amberg
Deutschland
Telefon: +49 (0)9621 66-0
Fax: +49 (0)9621 66-1000
E-Mail: investor-relations@grammer.com
Internet: www.grammer.com
ISIN: DE0005895403, DE0005895403
WKN: 589540, 589540
Indizes:SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard),
München; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
191855 07.11.2012