DGAP-News: Grammer AG weiter auf Wachstumskurs

Grammer AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis

09.11.2010 06:58
—————————————————————————

Grammer AG weiter auf Wachstumskurs

Umsatz und EBIT im dritten Quartal deutlichüber Vorjahr
Ausblick: Umsatzanstieg 2010 von rund 20 % gegenüber Vorjahr

Amberg, 09. November 2010 – Die Grammer AG, Automobilzulieferer und
Hersteller von Sitzsystemen, legte heute den Zwischenbericht für die ersten
drei Quartale 2010 vor. Das Unternehmen konnte in den ersten neun Monaten
den Konzernumsatz umüber 30 Prozent auf 677,0 Millionen EUR (Vj. 518,5)
steigern. Dazu beigetragen haben neben der Erholung der Weltwirtschaft und
das deutliche Wachstum der Automobilbranche, auch zahlreiche
Produktneuanläufe.

Auf der Kostenseite machten sich die im letzten Jahr eingeleiteten
Restrukturierungsmaßnahmen weiter positiv bemerkbar. Das operative Ergebnis
(EBIT) des Grammer-Konzerns in den ersten neun Monaten lag bei 23,0
Millionen EUR (Vj. -24,7). Gegenüber den hohen Verlusten im Vorjahr
bedeutete dies eine Ergebnisverbesserung von fast 50 Millionen EUR. Das
Ergebnis vor Steuern lag im 9-Monatszeitraum 2010 bei 13,6 Millionen EUR
(Vj. 30,5). Nach Steuern erwirtschaftete der Grammer-Konzern 8,9 Millionen
EUR (Vj. -31,2).

Mit Blick auf das dritte Quartal 2010 konnte Grammer an die
Absatzsteigerungen des zweiten Quartals anknüpfen. Der Konzernumsatz des
Unternehmens legte im Zeitraum von Juli bis September gegenüber dem
Vorjahreszeitraum um 31,5 % auf 232,5 Millionen EUR zu (Vj. 176,8 ).
Zugleich konnte der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) auf 8,1 Millionen
EUR gesteigert werden. Gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht dies einem
Plus von 13,3 Millionen EUR. Belastet durch Bewertungseinflüsse im
Finanzergebnis in diesem Quartal konnte das Ergebnis vor Steuern gegenüber
dem Vorjahresquartal um 10,7 Millionen EUR auf 2,6 Millionen EUR zulegen
(Q3 09: -8,1).

Die positiven Entwicklungen beim Umsatz und Ergebnis bestätigen, dass
sowohl die getroffenen Maßnahmen zur Kostensenkung und Prozessoptimierung,
als auch die strategische Weiterentwicklung des Produktportfolios richtig
waren.

Umsatz- und Ergebnisverbesserungen in beiden Segmenten
Das Wachstum des laufenden Jahres wurde von beiden Segmenten getragen.
Während der ersten neun Monate erreichte der Automotive Bereich ein
Umsatzvolumen von 443,9 Millionen EUR (Vj. 345,9). Dies entspricht einem
Zuwachs von 28,3 %. Das Wachstum kam hauptsächlich aus den Neuanläufen und
der steigenden Nachfrage aus dem Ausland nach Fahrzeugen der Mittel- und
Oberklasse unserer Kunden. Aufgrund der Anpassungsmaßnahmen konnte im
Zeitraum Januar bis September 2010 ein operatives Ergebnis (EBIT) von 15,0
Millionen EUR erwirtschaftet werden (Vj. -8,3). Auf Quartalssicht stieg der
Umsatz im Segment Automotive auf 147,7 Millionen EUR (Vj. 124,4). Das
Segment-EBIT lag im dritten Quartal bei 4,9 Millionen EUR (Vj. 0,8).

Im Bereich Seating Systems konnte der Umsatz zwischen Januar und September
um 35,6 % auf 249,1 Millionen EUR (Vj. 183,7) gesteigert werden. Vor allem
positive Auftragseingänge im Lkw-Geschäft in Brasilien und eine anziehende
Offroad-Nachfrage in Europa trugen zu dieser Entwicklung bei. Auch in
diesem Bereich machen sich die Strukturmaßnahmen weiter positiv bemerkbar.
Nach hohen Verlusten im vergangenen Jahr, konnte in den ersten neuen
Monaten des aktuellen Geschäftsjahres ein operativer Gewinn von 12,0
Millionen EUR erzielt werden (Vj. -8,1). Im dritten Quartal erhöhte sich
der Umsatz von 57,8 Millionen EUR im Vergleichszeitraum des Vorjahres auf
89,5 Millionen EUR. Dies bedeutet eine Steigerung um 54,8 % gegenüber dem
schwachen Vorjahr. Das Segment-EBIT erreicht im dritten Quartal 5,2
Millionen EUR. Dies bedeutete eine EBIT-Verbesserung um 9,1 Millionen EUR.

Wachstum in allen Regionen
Das Umsatzwachstum hat in allen Regionen stattgefunden. Die RegionÜbersee
und der Ferne Osten/Rest konnten jeweils ein Umsatzplus von
71 % verbuchen. In Europa konnte die Grammer AG den Konzernumsatz um 15 %
steigern.

Investitionen für neue Produkte weiter forciert
Von Januar bis September 2010 wurden in beiden Bereichen des Unternehmens
insgesamt 21,5 Millionen EUR investiert. Im Automotive Bereich waren es
13,7 Millionen EUR (Vj. 13,6). Die Investitionen flossen vor allem in den
Aufbau der Fertigungskapazitäten in Schmölln (Deutschland) und Mexiko. Im
Bereich Seating Systems wurden 7,7 Millionen EUR (Vj. 6,0) investiert. Die
Mittel wurdenüberwiegend für den Aufbau der Produktion für die neue
Lkw-Sitzgeneration aufgewendet.

Mitarbeiterzahl gestiegen
Im Segment Automotive wurde vor allem in den ausländischen Werken mit dem
Konjunkturanstieg und den neu anlaufenden Projekten wieder Personal im
Bereich der direkten Mitarbeiter aufgebaut. Speziell an den Standorten in
China, Mexiko und Serbien wurden durch die Anläufe und den Umsatzanstieg
Mitarbeiter eingestellt. Zum Stichtag 30. September 2010 beschäftigte
Grammer weltweit 7.904 Mitarbeiter (Vj. 7.265).

Eigenkapital weiter gestärkt
Durch die positiven Ergebnisse in den ersten neuen Monaten konnte das
Eigenkapital zum 30.09.2010 auf 164,5 Millionen EUR gesteigert werden.
Aufgrund der höheren Bilanzsumme blieb die Eigenkapitalquote mit 29 %
nahezu unverändert (Vj. 30).

Bestärkt durch das außerordentlich positive dritte Quartal 2010 geht das
Unternehmen davon aus, dass sich die Entwicklung der ersten neun Monate des
Jahres 2010 auch im vierten Quartal 2010 fortsetzen wird. Bereits Anfang
Oktober hatte Grammer die Prognose für das Jahr 2010 zum zweiten Mal nach
oben korrigiert.

Ausblick für das Gesamtjahr 2010
Das Unternehmen erwartet für das Geschäftsjahr 2010 einen Umsatzanstieg von
rund 20 % gegenüber dem Vorjahr (2009: 727,4 Millionen EUR). Die Rendite
für das operative Ergebnis (EBIT) wird sich unter Voraussetzung einer
stabilen Markt- und Währungsentwicklung auf 3,2 % bis 3,5 % im Gesamtjahr
2010 belaufen.

Unternehmensprofil
Die Grammer AG, Amberg, ist spezialisiert auf die Entwicklung und
Herstellung von Komponenten und Systemen für die Pkw-Innenausstattung sowie
von Fahrer- und Passagiersitzen für Offroadfahrzeuge (Traktoren,
Baumaschinen, Stapler), Lkw, Busse und Bahnen. Das Segment Seating Systems
umfasst die Geschäftsfelder Lkw- und Offroad-Sitze sowie Bahn- und
Bussitze. Im Segment Automotive liefern wir Kopfstützen, Armlehnen,
Mittelkonsolen und integrierte Kindersitze an namhafte Pkw-Hersteller im
Premiumbereich und an Systemlieferanten der Fahrzeugindustrie. Mit rund
7.900 Mitarbeitern in 24 vollkonsolidierten Gesellschaften ist Grammer in
17 Ländern weltweit tätig. Die Grammer Aktie (WKN: 589540 ISIN
DE0005895403) ist im S-DAX vertreten und wird an den Börsen München und
Frankfurtüber das elektronische Handelssystem Xetra sowie im Freiverkehr
der Börsen Stuttgart, Berlin und Hamburg gehandelt.

GRAMMER AG
Investor Relations
Ralf Hoppe
Telefon: + 49 9621 662 200
investor-relations@grammer.com

09.11.2010 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

—————————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Grammer AG
Postfach 14 54
92204 Amberg
Deutschland
Telefon: +49 (0)9621 66-0
Fax: +49 (0)9621 66-1000
E-Mail: investor-relations@grammer.com
Internet: www.grammer.com
ISIN: DE0005895403, DE0005895403
WKN: 589540, 589540
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), München;
Freiverkehr in Hamburg, Düsseldorf, Berlin, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

—————————————————————————