DGAP-News: Grandeza Resources Corp. / Schlagwort(e): Sonstiges
Grandeza Resources Corp.: Golderz-Kaufvertrag für die
Exgemin-Goldverarbeitungsanlage
09.12.2011 / 11:36
———————————————————————
Grandeza Resources freut sich, einen Golderz-Kaufvertrag für die
Exgemin-Goldverarbeitungsanlage bekanntzugeben.
9. Dezember 2011, Lima, Peru,
Grandeza Resources Corp. (1ZA.F) freut sich, die Unterzeichnung des ersten
Vertrags mit einem Konsortium aus lokalen Bergbauarbeitern in der Nähe der
Exgemin-Goldverarbeitungsanlage in Piura, Peru, bekanntzugeben. Der Vertrag
umfasst 20 metrische Tonnen pro Tag für Erz mit einem Gehalt zwischen 10
bis 12 Gramm pro Tonne zur Verarbeitung in der
Exgemin-Goldverarbeitungsanlage. Dadurch wird die gegenwärtige Produktion
mehr als verdoppelt. Das Unternehmen liegt somit im Zeitplan zur
Erweiterung der Verarbeitungskapazität von 50 Tonnen pro Tag auf 100 Tonnen
pro Tag Ende der 1. Quartals/Anfang des 2. Quartals 2012. Es wird erwartet,
dass in den nächsten 4 bis 8 Wochen auf diesen ersten Vertrag noch weitere
Verträge zur Bereitstellung von zusätzlichem Erz folgen werden.Über Grandeza Resources Corp.
Grandeza Resources Corporation, eine kanadische Aktiengesellschaft an der
Frankfurter Wertpapierbörse, wurde gegründet, umüber die vollständig im
Eigenbesitz befindlichen Tochtergesellschaften Exgemin und Porto Bello
Mining in den südamerikanischen Ländern bereits entwickelte oder
produzierende Bergbauliegenschaften zu bestimmen, und um die
Managementerfahrungen und das Fachwissen der südamerikanischen
Bergbauindustrie zu nutzen, um mögliche Abbaugebiete zu bestimmen, die sich
für eine schnelle Entwicklung, Produktion und letztendlich eine Steigerung
des Unternehmenswertes eignen.
Das Unternehmen hat seinen Sitz in Lima, Peru, und ist seit Januar 2008
tätig. Es umfasst zwei Projekte: das Protobello-Kupferprojekt und das
Exgemin-Goldprojekt. Beide Projekte konzentrieren sich auf Exploration,
Minenentwicklung und Verarbeitung. Das Unternehmen erwirtschaftet seit 2008
Erträge und ist aufgrund der nachgewiesenen Gold- und Kupferreserven und
einer gestiegenen Verarbeitungskapazität zu einer größeren Expansion
bereit. Die Verarbeitungskapazität hat in beiden peruanischen Gebieten
gefehlt und ermöglicht es dem Unternehmen nun, von lokalen Bergbauarbeitern
aufzukaufen und dadurch zu profitieren, da diese sonst große Strecken
zurücklegen müssten, um ihre Mineralien verarbeiten zu lassen
Das Exgemin-Goldprojekt von Grandeza befindet sich im nördlichen Peru und
verfügtüber eine Verarbeitungsanlage für 50 Tonnen pro Tag. Dies ist die
einzige Goldverarbeitungsanlage in diesem Gebiet, die Erz von den lokalen
Bergbauarbeitern aufkauft. Dadurch sparen die Bergbauarbeiter Zeit und
Transportkosten, was wiederum zu höheren Gewinnen führt.
Das Portobello-Kupferprojekt von Grandeza befindet sich im südlichen Peru.
Das Unternehmen beabsichtigt, in Chala im südlichen Peru eine
Verarbeitungsanlage für Kupferkonzentrat für 300 Tonnen/Tag zu bauen, um
das Erz zu verarbeiten, das auf der 2.100-ha-Liegenschaft südöstlich von
Chala gefördert wird. Das Unternehmen hat mehrere Adern mit geschätzten
165.000 Tonnen an Mineralressourcen mit einem Kupfergehalt von 3,2 % pro
Tonne, sowie 30.000 Tonnen mit einem Kupfergehalt von 10% pro Tonne
entdeckt. Es besteht ein Kupferüberschuss von ca. 500 Tonnen/Tag von den
Minen im Gebiet Nazca, der in Zukunft ebenfalls in der Anlage verarbeitet
werden könnte.
Im Namen des Vorstands von
GRANDEZA RESOURCES CORP.
(unterzeichnet) –Alejandro Diaz–
President&CEO
Website: www.grandezaresources.comÜber zukunftsgerichtete Aussagen: Die Aussagen in dieser Pressemitteilung
können –zukunftsgerichtete Aussagen– enthalten. Wörter wie –erwarten–,
–glauben–, –schätzen–, –voraussehen–, –beabsichtigen– undähnliche Wörter
stellen zukunftsgerichtet Aussagen dar, wenn sie sich auf das Unternehmen
oder dessen Management beziehen. Diese Aussagen basieren auf den aktuellen
Erwartungen, Schätzungen und Prognosen zur Geschäftsentwicklung des
Unternehmens, teilweise auf Grundlage von Annahmen der Geschäftsführung.
Diese Aussagen stellen keine Garantie für die zukünftige Entwicklung dar
und beinhalten Risiken, Unsicherheiten und Annahmen, die schwer
vorherzusagen sind. Somit können die tatsächlichen Ergebnisse aufgrund
zahlreicher Faktoren, darunter die vorgenannten Faktoren, wesentlich von
den Aussagen oder Prognosen, die in diesen zukunftsgerichteten Aussagen
enthalten sind, abweichen. Zusätzlich können diese Aussagen durch Risiken
und Unsicherheiten in Bezug auf die Exploration und die Entwicklung von
mineralisiertem Material, Produktnachfrage, Markt- und Kundenakzeptanz,
Wettbewerb, Preisbildung und Entwicklungsproblemen, sowie die allgemeine
Branche, Marktbedingungen, Wachstumsraten und allgemeine wirtschaftliche
Bedingungen beeinflusst werden. Alle zukunftsgerichteten Aussagen gelten
allein an dem Datum, zu dem sie vorgenommen wurden, und das Unternehmenübernimmt keine Verpflichtung zur Aktualisierung von zukunftsgerichteten
Aussagen, um so Ereignisse oder Umstände nach diesem Veröffentlichungsdatum
widerzuspiegeln
Ende der Corporate News
———————————————————————
09.12.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
149242 09.12.2011