DGAP-News: Greenworld Wind Power gibt bekannt, dass das Bulalacao Windpark-Projekt von der kommunalen Verwaltung genehmigt wurde

DGAP-News: Greenworld Wind Power Co.Ltd. / Schlagwort(e): Sonstiges
Greenworld Wind Power gibt bekannt, dass das Bulalacao
Windpark-Projekt von der kommunalen Verwaltung genehmigt wurde

02.04.2012 / 09:00

———————————————————————

Greenworld Wind Power gibt bekannt, dass das Bulalacao Windpark-Projekt von
der kommunalen Verwaltung genehmigt wurde.

Toronto, Kanada, 30. März 2012. Das Unternehmen Greenworld Wind Power Co.
Ltd. (Greenworld; Zeichen an der Deutschen Börse: GWDA;
www.greenworldpower.ca), gab heute bekannt, dass die PhilCarbon Inc., an
der es zu 40 Prozent beteiligt ist, die Genehmigung der Stadtgemeinde
Bulalacao in der Provinz Oriental Mindoro für sein geplantes
Windpark-Projekt bekommen hat. Das Unternehmen PhilCarbon hat die Bulalacao
Wind Power Corporation, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft,
gegründet, um die Anlage zu bauen, zu betreiben und instand zu halten. Für
den 30-MW-Windpark hat das Unternehmen zuvor vom Energieministerium der
Philippinen einen Dienstleistungsvertrag erhalten.

Der Windpark wird in 5 der 15 Barangays von Bulalacao gebaut: Balatasan,
San Juan, Poblacion, Campaasan und Maujao. (Ein Barangay ist die kleinste
Verwaltungseinheit auf den Philippinen und ist die philippinische
Bezeichnung für ein Dorf, einen Distrikt oder einen Bezirk.). Jeder dieser
fünf Barangays hat eine lokale Genehmigung für das Projekt erteilt.

Die Oriental Mindoro Electric Cooperative (ORMECO) versorgt die
Stadtgemeinde von Bulalacao derzeit mit Strom, welche ihre Elektrizität
wiederum von der National Power Corporation (NPC)über die Stromleitungen
der National Grid Corporation of the Philippines (NGCP) bezieht.

Das Projekt dient dazu, Strom an ORMECO zu verkaufen und diesen in das
regionale Stromnetz einzuspeisen. Von hier aus kann die vom Windpark
erzeugte Energie dazu beitragen, die Stromnachfrage der gesamten Provinz
Mindoro abzudecken.

Die Verwaltung auf Staats-, Provinz und Gemeindeebene hat die Notwendigkeit
zur Erschließung von Quellen für erneuerbare Energien zur Abdeckung der
steigenden Stromnachfrage auf den Philippinen erkannt.

Disclaimer

Gemäßden Safe-Harbor-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform
Act von 1995 sowie gemäßAbschnitt 27A des Securities Act von 1933 und
Abschnitt 21E des Exchange Act von 1934 gelten Aussagen, die Prognosen,
Erwartungen, Ansichten, Pläne, Ziele sowie Annahmen bezüglich zukünftiger
Ereignisse oder Leistungen zum Ausdruck bringen oder beinhalten, nicht als
historische Tatsachen und sind daher möglicherweise –zukunftsgerichtete
Aussagen–. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf den Erwartungen,
Schätzungen und Plänen zu jenem Zeitpunkt, als die Aussagen getätigt
wurden, und beinhalten daher eine Reihe von Risiken und Ungewissheiten, die
dazu führen könnten, dass sich tatsächliche Ergebnisse oder Ereignisse
erheblich von jenen unterscheiden, die derzeit erwartet werden. Greenworld
Wind Power Co. Ltd. ist nicht verpflichtet, die –zukunftsgerichteten
Aussagen– in dieser Pressemitteilung zu aktualisieren.

Kontakt
Greenworld Wind Power Co. Ltd.
100 Consillium Place
Suite 200
Scarborough, ON
M1H 3E3
E-Mail: info@ greenworldpower.ca

Ende der Corporate News

———————————————————————

02.04.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

163300 02.04.2012