DGAP-News: Greenworld Wind Power schließt Vereinbarungüber Emissionszertifikate für Wasser-Projekt in Tansania ab

DGAP-News: Greenworld Wind Power Co.Ltd. / Schlagwort(e): Sonstiges
Greenworld Wind Power schließt Vereinbarungüber Emissionszertifikate
für Wasser-Projekt in Tansania ab

06.02.2012 / 11:49

———————————————————————

Greenworld Wind Power schließt Vereinbarungüber Emissionszertifikate für
Wasser-Projekt in Tansania ab

Toronto, Kanada – 5. Februar 2012 – Greenworld Wind Power Co. Ltd.
(Greenworld; Symbol an der Deutschen Börse: GWDA; www.greenworldpower.ca)
freut sich bekannt geben zu dürfen, dass es eine Vereinbarungüber die
Ertragsaufteilung mit Katani Ltd. in Bezug auf zertifizierte
Emissionsreduktionen (CERs, Emissionszertifikate) hinsichtlich eines
Kleinwasserkraftwerk-Projekts abgeschlossen hat, das Katani in Tansania
geplant hat.

Im Rahmen dieser Vereinbarung finanziert Greenworld die Beantragung von
Emissions-zertifikaten. Im Gegenzug hat das Unternehmen einen Anspruch auf
einen Teil der Erträge, die mit dem Verkauf der Emissionszertifikate im
Zusammenhang mit den Projekten innerhalb der ersten 21 Jahre der
Geschäftstätigkeit erwirtschaftet werden.

Katani, mit Sitz in Dersalaan, Tansania, entwickelt das
10-MW-Mapembasi-Kleinwasser-kraftwerk-Projekt, das Strom an Tanzania
Electric Supply Company (TANESCO) sowie die umliegenden Ortschaften
verkaufen wird.

Gemäßder Vereinbarung hat Greenworld einen Anspruch auf:

– 20% der Erträge, die in den ersten 5 Jahren erwirtschaftet werden;

– 12% für die folgenden 9 Jahre;

– 8% für die letzten 7 Jahre der Vereinbarung.

Dies liegt unter den ursprünglichen Schätzungen des Unternehmens, wird
jedoch immer noch beträchtliche Erträge innerhalb der Vertragslaufzeit
bedeuten. Die Gesamtzahl der Emissionszertifikate, die durch dieses Projekt
erzeugt werden, wird nun auf jährlich 33 600 CERs geschätzt, wasüber der
früheren Schätzung von 26 500 pro Jahr liegt. Basierend auf einem
veranschlagten Wert von 10 EUR pro CER wird der Gesamtertrag innerhalb des
Zeitraums von 21 Jahren auf 887 040,00 EUR geschätzt.

Wie schon in früheren Mitteilungen angekündigt, beauftragt Greenworld
Cornland International damit, die eigentlichen Analyse- und
Verifizierungsprozesse abzuschließen, die durch den Mechanismus für
umweltfreundliche Entwicklung des Kyoto-Protokolls verlangt werden.

Disclaimer

Gemäßden Safe-Harbor-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform
Act von 1995 sowie gemäßAbschnitt 27A des Securities Act von 1933 und
Abschnitt 21E des Exchange Act von 1934 gelten Aussagen, die Prognosen,
Erwartungen, Ansichten, Pläne, Ziele sowie Annahmen bezüglich zukünftiger
Ereignisse oder Leistungen zum Ausdruck bringen oder beinhalten, nicht als
historische Tatsachen und sind daher möglicherweise –zukunftsgerichtete
Aussagen–. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf den Erwartungen,
Schätzungen und Plänen zu jenem Zeitpunkt, als die Aussagen getätigt
wurden, und beinhalten daher eine Reihe von Risiken und Ungewissheiten, die
dazu führen könnten, dass sich tatsächliche Ergebnisse oder Ereignisse
erheblich von jenen unterscheiden, die derzeit erwartet werden. Greenworld
Wind Power Co. Ltd. ist nicht verpflichtet, die –zukunftsgerichteten
Aussagen– in dieser Pressemitteilung zu aktualisieren.

Kontakt

Greenworld Wind Power Co. Ltd.
100 Consillium Place
Suite 200
Scarborough, ON
M1H 3E3
E-Mail: info@ greenworldpower.ca

Ende der Corporate News

———————————————————————

06.02.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

155509 06.02.2012