DGAP-News: Greiffenberger AG: Vorstand berichtet Hauptversammlungüber anhaltend gute Geschäftsentwicklung

DGAP-News: Greiffenberger AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung
Greiffenberger AG: Vorstand berichtet Hauptversammlungüber anhaltend
gute Geschäftsentwicklung

29.06.2011 / 13:08

———————————————————————

– Weiterhin starke Umsatzdynamik mit einem Plus von 23 % nach 5 Monaten

– Deutliche Zustimmung der Aktionäre zu allen Tagesordnungspunkten

Marktredwitz und Augsburg, 29. Juni 2011 – Die Greiffenberger AG konnte in
den zurückliegenden Monaten ihre Umsatzdynamik fortsetzen. Nach fünf
Monaten lag das Umsatzplus bei 23 %. Der Konzernumsatz stieg von 51,2 Mio.
EUR auf 62,8 Mio. EUR. Alle drei Teilkonzerne trugen zum Umsatzplus bei.
Die stärkste Dynamik erzielte unverändert der Unternehmensbereich
Metallbandsägeblätter&Präzisionsbandstahl mit einem Anstieg um 31 % auf
20,8 Mio. EUR. Aber auch die Antriebstechnik als größter
Unternehmensbereich mit der Tochter ABM wuchs um 18 % von 30,6 Mio. EUR auf
36,1 Mio. EUR. Die Kanalsanierungstechnologie, die in der Tochter BKP
zusammengefasst ist, legte um 23 % auf 6,0 Mio. EUR zu.

Diese Zahlen wurden heute auf der Hauptversammlung in Augsburg präsentiert.
Alleinvorstand Stefan Greiffenberger: –Der Wachstumstrend bleibt intakt.
Die Vergleichsbasis wird natürlich immer anspruchsvoller. Aber die
Entwicklung bei Auftragseingang und Auftragsbestand unterstreichen die
Stabilität im Wachstum.– Der Auftragseingang lag im Konzern mit 68,1 Mio.
EUR nach fünf Monaten um 18 %über dem Vorjahresvergleichswert, der
Auftragsbestand in Höhe von 47,2 Mio. EURüberschritt den Vorjahreswert
sogar um 54 %.

Der anhaltende Wachstumskurs und die 2010 erfolgreich durchgeführte
Barkapitalerhöhung waren der Grund dafür, dass die Greiffenberger AG auf
der diesjährigen Hauptversammlung ein neues genehmigtes Kapitel erfolgreich
zur Beschlussfassung stellte. –Wir haben nur auslaufende Beschlüsse
erneuert und das genehmigte Kapital an die neuen Größenrelationen zum
jetzigen Grundkapital angepasst. Konkrete Planungen für eine
Kapitalerhöhung gibt es nicht. Aber wir wollen weiter vorbereitet sein,
wenn sich Akquisitionsmöglichkeiten wie 2010 ergeben–, so Stefan
Greiffenberger. Weitere Beschlüsse der Hauptversammlung betrafen neben der
Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat sowie der Wahl des
Abschlussprüfers die Neuwahlen zum Aufsichtsrat sowie eineÄnderung der
Aufsichtsratsvergütung. Alle bisherigen Vertreter der Kapitalseite im
Aufsichtsrat wurden in ihrem Amt bestätigt. Sämtliche Beschlussvorlagen
wurden mit großer Mehrheit angenommen.

Zudem hat der Vorstand in seiner Rede die Umsatzerwartung für das
Gesamtjahr 2011 vonüber 149 Mio. EUR, dem Rekordwert aus dem Vorkrisenjahr
2008, bestätigt. Das Anknüpfen an die Ergebnisqualität des Jahres 2008
bleibt jedoch eine Herausforderung, da die zum Teil sehr starken
Einkaufspreissteigerungen manchmal nur mit Zeitverzögerung oder nur
teilweise weitergebbar beziehungsweise durch interne Kosteneinsparungen
aufzufangen sind. Eine Ergebnisprognose wird die Greiffenberger AG wie
gewohnt im August mit den Halbjahreszahlen veröffentlichen.

Die Kennzahlen der ersten fünf Monate 2011 (IFRS) imÜberblick:

31.05.11 31.05.10       ggü.
(5 Monate)(5 Monate) Vorjahr
Mio.EUR Mio.EUR %
Umsatz 62,8 51,2 23 %
davon:
Antriebstechnik(ABM Greiffenberger, 36,1 30,6 18 %
Marktredwitz;585 Mitarbeiter)
Metallbandsägeblätter&20,7 15,8 31 %
Präzisionsbandstahl(Eberle, Augsburg; 280
Mitarbeiter)
Kanalsanierungstechnologie(BKP, Velten; 61 6,0 4,8 23 %
Mitarbeiter)
Auftragseingang, gesamt 68,1 57,9 18 %
Auftragsbestand, gesamt 47,2 30,6 54 %

Die Rede des Vorstands sowie weitere Informationen zur Hauptversammlung
stehen unter www.greiffenberger.de/hauptversammlung/ zum Abruf bereit.
Druckfähiges Bildmaterial, das Firmenlogo sowie Rohfilmmaterial ist im
Pressebereich zum Download hinterlegt.Über die Greiffenberger AG:

Die Greiffenberger AG mit Sitz in Marktredwitz ist eine familiengeführte
Industrieholding die mit rund 950 Mitarbeitern und bei einer Exportquote
von 58 Prozent weltweit erfolgreich in technologisch anspruchsvollen
Nischen dreier Wachstumsmärkte agiert:
– Antriebstechnik: Effiziente Antriebstechnik für Unternehmen, die
marktführende Lösungen entwickeln, insbesondere Industrieanwendungen,
Mobile Antriebstechnik und Erneuerbare Energien

– Metallbandsägeblätter&Präzisionsbandstahl: Höchste Qualität für
anspruchsvolle industrielle Anwendungen

– Kanalsanierungstechnologie: Modernste grabenlose Technologie

Im strategischen Fokus steht die Weiterentwicklung der Branchenkompetenzen
und die Forcierung der Umwelttechnologie z.B. auf den Gebieten Windkraft,
Biomasseheizungen und Kanalsanierungstechnologie. Das organische Wachstum
wird durch eine zunehmende Internationalisierung in Vertrieb und
Beschaffung generiert und optional durch Unternehmenszukäufe ergänzt. Seit
1986 ist das Unternehmen an der Börse notiert (WKN 5897300, ISIN
0005897300, Börsenkürzel GRF).

Kontakt für Rückfragen:

Greiffenberger AG
Stefan Greiffenberger
Vorstand der Greiffenberger AG

Eberlestraße 28
86157 Augsburg
Tel.: 0821/5212-261
Fax: 0821/5212-275
e-mail: stefan.greiffenberger@greiffenberger.de

Ende der Corporate News

———————————————————————

29.06.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Greiffenberger AG
Friedenfelser Straße 24
95615 Marktredwitz
Deutschland
Telefon: 0821 / 5212 261
Fax: 0821 / 5212 275
E-Mail: ir@greiffenberger.de
Internet: www.greiffenberger.de
ISIN: DE0005897300
WKN: 589730
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard),
München; Freiverkehr in Berlin, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
130034 29.06.2011