DGAP-News: Greiffenberger AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung
Greiffenberger AG: Vorstand Stefan Greiffenberger berichtet der
Hauptversammlungüber starken Auftragseingang in den ersten fünf
Monaten 2013
26.06.2013 / 14:16
———————————————————————
Vorstand Stefan Greiffenberger berichtet der Hauptversammlungüber starken
Auftragseingang in den ersten fünf Monaten 2013
– Auftragseingang liegt 16 %über Vorjahreszeitraum
– Leichtes Umsatzwachstum im Gesamtjahr 2013 erwartet
– Alle Tagesordnungspunkte mit großer Mehrheit angenommen
Marktredwitz und Augsburg, 26. Juni 2013 – Die Greiffenberger-Gruppe hat in
den ersten fünf Monaten des aktuellen Geschäftsjahres einen Auftragseingang
von 75,4 Mio. EUR erzielt. Dies entspricht einem Plus von 16 % gegenüber
dem Vorjahreszeitraum. –Erfreulicherweise hat sich die stark ausgeprägte
Ordertätigkeit unserer Kunden im ersten Quartal auch in den Monaten April
und Mai fortgesetzt. Der hohe Wert von 1,2 im Verhältnis von
Auftragseingang zu Umsatz lässt uns optimistisch in die Zukunft blicken.
Wir rechnen 2013 mit einer zunehmenden Dynamik in der Geschäftsentwicklung
mit von Quartal zu Quartal steigenden Umsatzerlösen, nachdem sich dies im
Vorjahr mit der konjunkturellen Eintrübung ab Herbst genau andersherum
darstellte–, sagte Alleinvorstand Stefan Greiffenberger auf der heutigen
ordentlichen Hauptversammlung der Greiffenberger AG in Augsburg. Der Umsatz
der Gruppe nach fünf Monaten lag mit 63,3 Mio. EUR noch unter
Vorjahresniveau (68,6 Mio. EUR).
Die Antriebstechnik, größter Unternehmensbereich der Gruppe, erzielte von
Januar bis Mai Umsatzerlöse von 39,1 Mio. EUR und blieb damit noch um rund
5 % hinter dem gleichen Zeitraum des Vorjahres (41,0 Mio. EUR) zurück. Die
Umsätze im Unternehmensbereich Metallbandsägeblätter&Präzisionsbandstahl
lagen mit 18,8 Mio. EUR rund 7 % unter Vorjahr (20,2 Mio. EUR). Die
Kanalsanierungstechnologie als kleinster Unternehmensbereich erzielte
Umsatzerlöse von 5,4 Mio. EUR nach zuvor 7,4 Mio. EUR, wobei allerdings im
Vorjahreszeitraum ein unerwartet umfangreicher Auftrag in der
Gasrohrummantelung enthalten war.
Leichtes Umsatzwachstum im Gesamtjahr 2013 geplant
Insgesamt erwartet die Greiffenberger-Gruppe für das laufende Geschäftsjahr
neben einem leichten Umsatzwachstum auch eine gute operative Entwicklung.
Für die im vierten Quartal vorgesehene Inbetriebnahme des neuen Werks des
Teilkonzerns ABM in Lublin, Polen, ist allerdings ein einmaliger Aufwand
von rund 1,7 Mio. EUR geplant, der sich 2013 ergebnisdämpfend auswirken
wird. Konkretisierte Umsatz- und Ergebnisprognosen für das Gesamtjahr 2013
wird die Greiffenberger-Gruppe im August mit den Halbjahreszahlen
veröffentlichen.
Deutliche Zustimmung der Aktionäre zu allen Beschlussvorlagen
Alle Tagesordnungspunkte mit Beschlussfassung wurden von den Aktionären auf
der Hauptversammlung mit großer Mehrheit angenommen. Neben den Entlastungen
von Vorstand und Aufsichtsrat sowie der Wahl des Abschlussprüfers
genehmigten die AnteilseignerÄnderungen der Gewinnabführungsverträge mit
den 100 %igen Tochtergesellschaften ABM Greiffenberger Antriebstechnik GmbH
und J. N. Eberle&Cie. GmbH. Zudem wird der zum 31.12.2012 ausgewiesene
Bilanzgewinn der Greiffenberger AG in Höhe von 2,4 Mio. EUR wie von
Vorstand und Aufsichtsrat vorgeschlagen thesauriert und in die
Gewinnrücklagen eingestellt. Ihre Zustimmung gaben die Aktionäre auch für
das aktuelle System der Vorstandsvergütung. Schließlich wurde auch ein
Vorratsbeschluss gefasst, um die ausgelaufene Ermächtigung des Vorstands
zur Gewährung von Genussrechten zu erneuern.
Die Kennzahlen der ersten fünf Monate 2013 (IFRS) imÜberblick:
31.05.2013 31.05.2012 Veränderung ggü.
(5 Monate) (5 Monate) Vorjahr
Mio. EUR Mio. EUR %
Umsatz 63,3 68,6 -8 %
davon Unternehmensbereich:
Antriebstechnik 39,1 41,0 -5 %
(ABM Greiffenberger, Marktredwitz;
619 Mitarbeiter)
Metallbandsägeblätter&18,8 20,2 -7 %
Präzisionsbandstahl
(Eberle, Augsburg; 274 Mitarbeiter)
Kanalsanierungstechnologie 5,4 7,4 -27 %
(BKP, Velten; 65 Mitarbeiter)
Auftragseingang, gesamt 75,4 65,2 +16 %
Auftragsbestand, gesamt 43,8 44,0 -1 %
Hinweis an die Redaktionen:
Die Rede des Vorstands sowie weitere Informationen zur Hauptversammlung
stehen unter http://www.greiffenberger.de/hauptversammlung/ zum Abruf
bereit. Druckfähiges Bildmaterial, das Firmenlogo sowie Rohfilmmaterial
sind zum Download im Pressebereich der Unternehmenswebsite hinterlegt.Über die Greiffenberger AG:
Die Greiffenberger AG mit Sitz in Marktredwitz ist eine familiengeführte
Industrieholding, die mit rund 960 Mitarbeitern und bei einer Exportquote
von 60 % weltweit erfolgreich in technologisch anspruchsvollen Nischen
dreier Wachstumsmärkte agiert:
– Antriebstechnik: effiziente Antriebstechnik für Unternehmen, die
marktführende Lösungen entwickeln, insbesondere Industrieanwendungen,
Mobile Antriebstechnik und Erneuerbare Energien
– Metallbandsägeblätter&Präzisionsbandstahl: höchste Qualität für
anspruchsvolle industrielle Anwendungen
– Kanalsanierungstechnologie: modernste grabenlose Technologie und
Rohrummantelung
Im strategischen Fokus stehen die Weiterentwicklung der Branchenkompetenzen
und die Forcierung der Umwelttechnologie, z. B. auf den Gebieten
Kanalsanierungstechnologie, Biomasseheizungen und Windkraft. Das organische
Wachstum wird durch eine zunehmende Internationalisierung in Vertrieb und
Beschaffung generiert und optional durch Unternehmenszukäufe ergänzt. Seit
1986 ist das Unternehmen an der Börse notiert (WKN: 5897300, ISIN:
0005897300, Börsenkürzel: GRF).
Kontakt für Rückfragen:
Greiffenberger AG
Stefan Greiffenberger Thorsten Braun
Vorstand der Greiffenberger AG Vorstandsassistent
Eberlestraße 28
86157 Augsburg
Tel.: 0821/5212-261
Fax: 0821/5212-275
E-Mail: E-Mail:
stefan.greiffenberger@greiffenberger.de ir@greiffenberger.de
Ende der Corporate News
———————————————————————
26.06.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Greiffenberger AG
Friedenfelser Straße 24
95615 Marktredwitz
Deutschland
Telefon: 0821 / 5212 261
Fax: 0821 / 5212 275
E-Mail: ir@greiffenberger.de
Internet: www.greiffenberger.de
ISIN: DE0005897300
WKN: 589730
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard),
München; Freiverkehr in Berlin, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
217974 26.06.2013