DGAP-News: GRENKELEASING AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
GRENKELEASING AG: Ertragskraft des GRENKE Konzerns erneut ausgeweitet
– Quartalsfinanzbericht zum 30.06.2012
26.07.2012 / 07:15
———————————————————————
Ertragskraft des GRENKE Konzerns erneut ausgeweitet – Quartalsfinanzbericht
zum 30.06.2012
* Starker Anstieg des Zinsergebnisses im ersten Halbjahr 2012 um 17 % auf
52,2 Mio. EUR (Vorjahr 44,6 Mio. EUR)
*Konzern-Gewinn im ersten Halbjahr 2012 beträgt 19,6 Mio. EUR – ein
Wachstum von 9 % gegenüber 18,1 Mio. EUR im Vorjahr
*Eigenkapitalquote bezogen auf unser Finanzierungsvolumen von 17,8 % –
weiterhin deutlichüber unserer Zielgröße von 16 %
Baden-Baden, den 26. Juli 2012: Im ersten Halbjahr 2012 haben alle
Ergebniskomponenten zur Ertragssteigerung des GRENKE Konzerns beigetragen.
Das Zinsergebnis verbesserte sich im ersten Halbjahr um 17 % auf 52,2 Mio.
EUR nach 44,6 Mio. EUR im Vorjahr. Hier werden die hohen Deckungsbeiträge
des Neugeschäfts der vergangenen Quartale sowie die unterproportional
zunehmenden Aufwendungen aus der Verzinsung der Refinanzierung und des
Einlagengeschäfts erkennbar.
Aufgrund der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Lage in vielen Ländern
Europas verzeichnen wir eine Zunahme der Schäden, wenngleich die Schäden
auf Quartalsbasis generell volatil sind. Die Aufwendungen aus
Schadensabwicklung und Risikovorsorge nahmen im ersten Halbjahr 2012 mit 34
% auf 21,5 Mio. EUR nach 16,0 Mio. EUR im Vorjahr zu. Die Schadenquote lag
im zweiten Quartal 2012, wie erwartet, auf dem Niveau des ersten Quartals
2012. Im Mittelpunkt unserer Steuerung steht dabei nicht das Vermeiden von
Risiken, sondern ihre richtige Prognose und angemessene Berücksichtigung in
unseren Finanzierungskonditionen. Dass uns dies bei dem Neugeschäft in der
Vergangenheit, das nun sukzessive in die Gewinn- und Verlustrechnung
einfließt, erfolgreich gelungen ist, dokumentiert das steigende
Zinsergebnis nach Schadensabwicklung und Risikovorsorge. Das Zinsergebnis
nach Schadensabwicklung und Risikovorsorge erhöhte sich um 7 % auf 30,7
Mio. EUR nach 28,6 Mio. EUR.
Das Ergebnis aus dem Versicherungsgeschäft erhöhte sich im ersten Halbjahr
2012 um 17 % auf 13,9 Mio. EUR (Vorjahr 11,9 Mio. EUR). Das Ergebnis aus
dem Neugeschäft stieg um 16 % auf 17,7 Mio. EUR (Vorjahr 15,3 Mio. EUR).
Das auf Quartalsbasis tendenziell schwankende Ergebnis aus der Verwertung
lag im ersten Halbjahr 2012 bei 2,2 Mio. EUR (Vorjahr 1,7 Mio. EUR). Die
operativen Erträge legten insgesamt um 12 % auf 64,5 Mio. EUR nach 57,5
Mio. EUR zu.
Auf der Aufwandsseite sind Anstiege zu verzeichnen, die aus der anhaltenden
Expansion der GRENKE Gruppe und der Vorbereitung des weiteren Ausbaus
unserer internationalen Präsenz resultieren. Die höheren sonstigen
Zinsaufwendungen resultierten unverändert aus unserer sehr vorsichtigen
Finanzierungsstrategie und der hohen Liquiditätshaltung. Wir haben die
aktuell gute Verfassung der Refinanzierungsmärkte genutzt um eine weitere
Anleihe zu emittieren, wenngleich die Emissionen unter
Liquiditätsgesichtspunkten derzeit noch nicht nötig gewesen wären. Das
operative Ergebnis konnteüberproportional um 15 % auf 27,7 Mio. EUR nach
24,2 Mio. EUR im Vorjahr gesteigert werden. Der Gewinn vor Steuernübertraf
mit 27,2 Mio. EUR den Vorjahreswert von 24,1 Mio. EUR um 13 %.
Die Eigenkapitalquote bezogen auf unser Finanzierungsvolumen liegt mit 17,8
% zum 30. Juni 2012 – insbesondere aufgrund der Dividendenausschüttung im
zweiten Quartal – leicht unter dem Niveau am Ende des Geschäftsjahres 2011
von 18,8 % jedoch weiterhin deutlichüber unserer Zielmarke von 16 %.
Dieses Ergebnis wurde von 639 Mitarbeitern erwirtschaftet gegenüber 567 im
1. HJ-2011 (auf Vollzeitbasis ohne Vorstand).
–Wie in den vergangenen Quartalen realisieren wir auch gegenwärtig im
Neugeschäft sehr attraktive Margen, welche die Risiken unseres Geschäfts
mehr als decken. Deshalb erzielen wir trotz der schwierigen
gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in vielen Ländern Europas unverändert
ein steigendes Zinsergebnis nach Schadensabwicklung und Risikovorsorge. Und
wir gehen davon aus, dass dies in der Zukunft so bleiben wird. Im ersten
Halbjahr 2012 haben alle Ergebniskomponenten zur Ertragssteigerung des
GRENKE Konzerns beigetragen. Die Aufwandspositionen haben sich
unterproportional ausgeweitet, so dass der Gewinn auf 19,6 Mio. EUR
zulegte. Die Prognose, nach der sich der Gewinn des GRENKE Konzerns im
laufenden Geschäftsjahr weiter sichtbar verbessern und die Spanne von 41
bis 44 Mio. EUR erreichen soll, können wir daher bestätigen.–, kommentiert
Wolfgang Grenke, Vorstandsvorsitzender der GRENKELEASING AG das Ergebnis.
–Zur Finanzierung des Wachstums haben wir unverändert unsere breite Palette
von Refinanzierungsinstrumenten genutzt und konnten uns darüber hinaus im
Verlauf des ersten Halbjahres 2012 erneut umfangreiche
Refinanzierungsmittel zu attraktiven Konditionen sichern. Wir haben uns
damit positioniert, umüber ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2012 hinaus,
auch künftig unsere Marktanteile als einer der führenden europäischen
Finanzdienstleister für kleine und mitteständische Unternehmen nachhaltig
auszubauen. Gerade in etwas schwierigeren konjunkturellen Phasen
profitieren wir besonders von unserer Fähigkeit Risiken präzise messen und
preisen zu können–, erläuterte Dr. Uwe Hack, stellvertretender
Vorstandsvorsitzender der GRENKELEASING AG.
Der vollständige Quartalsfinanzbericht zum 30.06.2012 ist im Internet
abrufbar unter www.grenke.de INVESTOR RELATIONS – Finanzberichte –
Finanzberichte 2012.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Renate Hauss
Telefon: +49 7221 5007-204
Telefax: +49 7221 5007-4218
E-Mail: investor@grenke.de
Internet: http://www.grenke.de, http://grenkeleasing.de,
http://www.grenkebank.de, http://www.grenkefactoring.de
GRENKE Gruppe
Die GRENKE Gruppe ist ein breit diversifizierter Anbieter von
Finanzdienstleistungen für kleinere und mittlere Unternehmen sowie für
Privatkunden.
Die Service-Palette der GRENKE Gruppe deckt das Small-Ticket-IT-Leasing und
Factoring ab sowie -über die GRENKE Bank – klassische
Online-Bankdienstleistungen.
Im Bereich des Small-Ticket-IT-Leasing, für Produkte wie PCs, Notebooks,
Kopierer, Drucker oder Software mit relativ kleinen Objektwerten, nimmt die
banken- und herstellerunabhängige GRENKE Gruppe eine führende Marktposition
in Europa ein. Die GRENKE Gruppe ist in 24 Ländern aktiv und beschäftigtüber 700 Mitarbeiter.
Die GRENKELEASING AG ist im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse
notiert und gehört dem SDAX an. Die Aktien der GRENKELEASING AG sind im
SDAX der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Kürzel GLJ, ISIN
DE0005865901, notiert.
Informationen zur GRENKE Gruppe und zu den Produkten sind im Internet
abrufbar unter: http://www.grenke.de, http://grenkeleasing.de,
http://www.grenkebank.de, http://www.grenkefactoring.de
Ende der Corporate News
———————————————————————
26.07.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: GRENKELEASING AG
Neuer Markt 2
76532 Baden-Baden
Deutschland
Telefon: +49 (0)7221 50 07-204
Fax: +49 (0)7221 50 07-112
E-Mail: investor@grenke.de
Internet: www.grenke.de
ISIN: DE0005865901
WKN: 586590
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
179187 26.07.2012