GRENKELEASING AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
28.10.2010 07:19
—————————————————————————
Europaweite Expansion trägt Früchte
* Zinsergebnis im dritten Quartal 2010 um 14,8 % gegenüber Vorjahr
gesteigert auf 20,5 Mio. EUR nach 17,9 Mio. EUR im Vorjahr, Wachstum
aller operativen Ertragskomponenten
* Konzern-Gewinn nach Steuern im dritten Quartal bei 6,9 Mio. EUR
nach 6,5 Mio. EUR gegenüber Vorjahr
* Eigenkapitalquote mit 17,9 % auf unverändert hohem Niveau
Baden-Baden, den 28. Oktober 2010: Im dritten Quartal 2010 konnte GRENKE
das Zinsergebnis erneut signifikant um 14,8 % auf 20,5 Mio. EUR nach 17,9
Mio. EUR im Vorjahr steigern. Dieser Erfolg resultiert – wie schon in den
Vorquartalen – aus drei positiven Entwicklungen: Erstens konnte die
Deckungsbeitrag (DB) 2-Marge des Neugeschäfts in 2009 deutlich ausgeweitet
und somit die daraus generierten Erträge gesteigert werden, obwohl wir das
Neugeschäft aus Risikoüberlegungen insgesamt deutlich zurückgeführt hatten.
Zum zweiten haben wir das Neugeschäft im Zuge der wieder verbesserten
Wirtschaftsentwicklung und einer insgesamt weniger angespannten
Risikosituation im laufenden Jahr wieder kräftig ausgeweitet, dies aber
ohne wesentliche Zugeständnisse an die Marge. Drittens profitieren wir
unverändert von den für uns günstigen Refinanzierungskonditionen.Über die gesamte Finanzkrise hinweg konnten wir unsere sehr gute
Finanzausstattung und damit unser Investmentgrade-Rating aufrecht erhalten
und waren in der Lage alle für uns günstigen Refinanzierungsoptionen
unverändert wahrzunehmen und sehr frühzeitig wieder als Emittent am Markt
aufzutreten.
Der sehr positive sequenzielle Quartalsvergleich hat sich damit im dritten
Quartal fortgesetzt: Seit dem vierten Quartal 2009 ist das Zinsergebnisüber vier Quartale hinweg kontinuierlich und zuletzt mit stark zunehmender
Rate gestiegen. Die operativen Erträge insgesamt legten im dritten Quartal
um 17,2 % auf 24,2 Mio. EUR nach 20,6 Mio. EUR im Vorjahr deutlich zu. Alle
Gewinnbeiträge – zusätzlich zum Zinsergebnis auch die Ergebnisse aus dem
Versicherungsgeschäft, dem Neugeschäft und aus der Verwertung – lagenüber
denen des Vorjahresquartals, wenn auch, wie bei dem Ergebnis aus der
Verwertung noch auf niedrigem Niveau. Auch im Neunmonatsvergleich stehen
alle Ertragspositionen im Plus. Die operativen Erträge erreichten in den
ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres 69,1 Mio. EUR nach 64,8
Mio. EUR.
Der negative Trend der Schadensabwicklung und Risikovorsorge als Ergebnis
insbesondere des Rezessionsjahres 2009 dürfte seinen Höhepunkt im ersten
Quartal 2010überschritten haben. Im zweiten Quartal waren die Schäden auf
7,7 Mio. EUR zurückgegangen, im dritten Quartal liegen sie mit 9,0 Mio. EUR
zwar wieder höher, aber weiterhin unter dem Jahresanfangsquartal. Viel
wichtiger als der absolute Wert bei der Beurteilung der Schadensentwicklung
ist jedoch die Schadenquote. Nach 2,2 und 1,8 % in den beiden Vorquartalen
beträgt sie im dritten Quartal 2,0 %. Eine solche Volatilität war von uns
erwartet worden. Die Werte liegen zwarüber dem langjährigen Mittel, aber
nichtüber dem zyklischen Hoch des letzten konjunkturellen Abschwungs vor
der Finanzmarktkrise. Die jüngste Rezession war aber sehr viel
schwerwiegender. Damit konnten wir den Rahmen der geschäftsüblichen
Schwankungen auch in dieser Phase einhalten.
Wie schon in den Vorquartalen weisen unter den betrieblichen Aufwendungen
die Personal-, sowie die Vertriebs- und Verwaltungsaufwendungen Anstiege
auf, die neben der Erstkonsolidierung der GRENKEFACTORING GmbH zum weitüberwiegenden Teil darauf zurückzuführen sind, dass wir unsere
internationale Expansion im laufenden Jahr und damit auch im dritten
Quartal deutlich und erfolgreich forciert haben. Darüber hinaus spielten in
den ersten neun Monaten noch die nicht wiederkehrenden Einmaleffekte wie
zum Beispiel Teile der Umstellungskosten auf die erweiterte
Berichterstattung im Rahmen des KWG light oder der Umzug der GRENKE BANK AG
von Hamburg nach Baden-Baden eine gewisse Rolle.
Die höheren sonstigen betrieblichen Aufwendungen ergeben sich auch im
dritten Quartal im Wesentlichen aus nicht im Hedge Accounting erfassbaren
Währungsvolatilitäten. Diese führen zuüberwiegend buchhalterischen
Effekten und können sich auch wieder in die andere Richtung entwickeln.
Ingesamt legte das operative Ergebnis im dritten Quartal um 14,2 % auf 9,8
Mio. EUR nach 8,6 Mio. EUR zu.
Nach Steuern stieg der Konzerngewinn im dritten Quartal auf 6,9 Mio. EUR
nach 6,5 Mio. EUR im Vorjahr. Im Neunmonatszeitraum ergibt sich noch ein
leichter Rückgang auf 19,1 Mio. EUR nach 19,6 Mio. EUR in 2009.
Basis unseres eindrucksvollen Wachstums bilden unverändert unsere hohe
Eigenkapitalquote und unsere sehr gute Reputation auf den
Fremdkapitalmärkten. Nach der erfolgreichen Platzierung einer Anleihe mit
einem Volumen von 100 Mio. Euro im Juni haben wir im Oktober 2010 eine
weitere Anleiheüber erneut 100 Mio. EUR begeben. Mit dem Zugang zu
Bankeinlagen können wir darüber hinaus eine sehr attraktive
Refinanzierungsquelle ergänzend zu den bestehenden revolvierenden
Darlehensfazilitäten flexibel zur Refinanzierung unseres Wachstums
einsetzen.
–Das Geschäftsjahr 2010 weist insgesamt eine sehr gute Entwicklung auf,
diese hat sich im Jahresverlauf und trotz derüblichen Saisonalität während
der Sommermonate sogar noch verbessert. Die Zunahme des Neugeschäfts in der
GRENKE Gruppe inklusive Franchisepartner um 42,3 % nach neun Monaten stellt
auch im Vergleich zum Vorkrisenjahr 2008 eine beachtliche Zunahme dar.
Damit sind wir auch im Schlussquartal 2010 voll auf Wachstum eingestellt.
Aufgrund dieser nachhaltigen Erfolge haben wir mit der Meldung zu den
Neugeschäftszahlen am 4. Oktober 2010 unsere bisherige konservative Planung
einer Ausweitung des Neugeschäfts in 2010 um deutlichüber 20 % auf nunmehr
ca. 30 % nach oben revidiert. Diese Plananpassung berücksichtigt schon die
basisbedingt zu erwartende Abflachung der Zuwachsraten im vierten Quartal.
Diese ergeben sich aus der Tatsache, dass wir schon im zweiten Halbjahr
2009 den Konzern wieder auf Wachstum umgesteuert und das Geschäftsvolumen
zum Ende des Geschäftsjahres immer stärker ausgeweitet hatten.– ,
erläuterte Dr. Uwe Hack, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der
GRENKELEASING AG.
Zur weiteren Erläuterung: –Trotz des beachtlichen Wachstums haben wir
unsere DB2-Marge auch im dritten Quartal mit 16,0 % auf einem hohen Niveau
gehalten, ohne unsere Politik der Risikobegrenzung in einzelnen Ländern zuändern. Das Ergebnis des Konzerns wird 2010 durchaus schon von dem hohen
Volumenzuwachs im Neugeschäft des laufenden Jahres, den anhaltend hohen
DB2-Margen, insbesondere aber von den sehr hohen Margen des Neugeschäfts
2009 profitieren. Dieses wird im laufenden Jahr für eine volle
Berichtsperiode wirksam. Aufgrund des Geschäftsmodels fließen dem Konzern
die Erträge aus dem Neugeschäft kontinuierlichüber die gesamte Laufzeit
eines Finanzierungsvertrages zu, d.h. die Ergebniseffekte treten mit einem
Zeitversatz zum Abschluss des Neugeschäfts ein. Zuwächse auf der
Kostenseite durch unsere internationale Expansion sowie durch die
Ausweitung unseres Produktportfolios werden wir durch die erwartete
Ausweitung der Erträge kompensieren. Die Entwicklung der Schäden mag ihren
Höhepunktüberschritten haben, allerdings sind quartalsweise Volatilitäten
der Schadenentwicklung nicht auszuschließen, sie sind in unserem Geschäft
durchausüblich. Daher bleibt deren Prognostizierbarkeit auch für das
Jahresschlussquartal schwierig. Insgesamt halten wir an unserer
vorsichtigen Einschätzung fest und bestätigen unsere bisherige Prognose
eines Konzern-Gewinns für das Geschäftsjahr 2010 in der Größenordnung von
25 Mio. EUR bis 28 Mio. EUR.–
Dieses Ergebnis wurde von 531 Mitarbeitern erwirtschaftet gegenüber 504 in
den ersten neuen Monaten 2009 (auf Vollzeitbasis ohne Vorstand).
Der vollständige Quartalsfinanzbericht zum 30. September 2010 ist im
Internet abrufbar unter www.grenke.de INVESTOR RELATIONS – Berichte –
Finanzberichte 2010.
GRENKE Gruppe
Die GRENKE Gruppe ist ein breit diversifizierter Anbieter von
Finanzdienstleistungen für kleinere und mittlere Unternehmen sowie für
Privatkunden.
Die GRENKE Gruppe umfasst die in vierzehn europäischen Ländern aktiven
Gesellschaften des GRENKELEASING Konzerns und ist darüber hinaus mittels
eines Franchise-Systems in weiteren sieben Ländern Europas vertreten.
Inklusive ihrer Leasing-Franchisepartner und ihrem
Factoring-Franchisepartner in der Schweiz ist die GRENKE Gruppe mit 20
Standorten in Deutschland sowie mit insgesamt 39 Standorten im Ausland
präsent.
Die Service-Palette des GRENKELEASING Konzerns (ohne Franchisepartner)
deckt das Small Ticket IT-Leasing und Factoring ab sowie -über die GRENKE
BANK AG – klassische Online-Bankdienstleistungen.
Die GRENKE BANK AG gehört seit Beginn 2009 zum GRENKELEASING Konzern.
Im Bereich des Small Ticket IT-Leasing, für Produkte wie PCs, Notebooks,
Kopierer, Drucker oder Software mit relativ kleinen Objektwerten, nimmt die
banken- und herstellerunabhängige GRENKE Gruppe eine führende Marktposition
in Europa ein. Ihre Angebotspalette wird durch das Fahrzeugleasing eines
ihrer Franchisepartner abgerundet.
Die GRENKELEASING AG ist im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse
notiert und gehört dem SDAX an.
Die Aktien der GRENKELEASING AG sind im SDAX der Frankfurter
Wertpapierbörse unter dem Kürzel GLJ, ISIN DE0005865901, notiert.
Informationen zur GRENKE Gruppe und zu den Produkten sind im Internet unter
http://www.grenke.de, http://www.grenkebank.de,
http://www.grenkefactoring.de abrufbar.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Renate Hauss
Telefon: +49 7221 5007-204
Telefax: +49 7221 5007-112
E-Mail: investor@grenke.de
Internet: http://www.grenke.de; http://www.grenkebank.de;
http://www.grenkefactoring.de
28.10.2010 07:19 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
—————————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: GRENKELEASING AG
Neuer Markt 2
76532 Baden-Baden
Deutschland
Telefon: +49 (0)7221 50 07-204
Fax: +49 (0)7221 50 07-112
E-Mail: investor@grenke.de
Internet: www.grenke.de
ISIN: DE0005865901
WKN: 586590
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Hamburg, München, Düsseldorf, Berlin, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
—————————————————————————