GRENKELEASING AG / Quartalsergebnis<br />
<br />
04.05.2010 07:33 <br />
<br />
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt<br />
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.<br />
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.<br />
<br />
—————————————————————————<br />
<br />
* Zinsergebnis spiegelt die Ausweitung der Deckungsbeitrags (DB)-Marge des<br />
Neugeschäfts wieder<br />
* Konzern-Gewinn nach Steuern mit 5,8 Mio. EUR zeigt gegenüber dem vierten<br />
Quartal 2009 wieder eine erfreuliche Steigerung (Q4-2009: 5,1 Mio. EUR)<br />
* Eigenkapitalquote trotz des starken Wachstums bei 18,1 %<br />
<br />
Baden-Baden, den 4. Mai 2010: Die Ausweitung der DB2-Margen des<br />
Neugeschäfts, die wir in 2009 umgesetzt haben spiegelt sich im Zinsergebnis<br />
wieder, das wir im ersten Quartal 2010 auf 18,6 Mio. EUR steigern konnten<br />
(Q1-2009: 18,4 Mio. EUR). Auch im Vergleich des ersten Quartals 2010<br />
gegenüber dem vierten Quartal 2009 bestätigt sich diese positive<br />
Entwicklung. Das Zinsergebnis im ersten Quartal 2010 liegt sehr deutlich<br />
über dem des vierten Quartals 2009 in Höhe von 17,8 Mio. EUR. Hier wirkt<br />
sich zusätzlich zu dem steigenden Anteil hochmargigen Neugeschäfts das<br />
kräftige Wachstum in den ersten drei Monaten 2010 ertragssteigernd aus.<br />
<br />
Die Schadensentwicklung reflektiert insbesondere die Entwicklung im<br />
Rezessionsjahr 2009. Im Vergleich zum vierten Quartal 2009 wird bereits<br />
deutlich sichtbar, dass sich der Anstieg abschwächt. Die Schadenquote lag<br />
erwartungsgemäß auf hohem Niveau, stieg aber gegenüber dem vierten Quartal<br />
2009 nicht mehr weiter an.<br />
<br />
Im Versicherungsgeschäft verzeichneten wir im ersten Quartal 2010 einen<br />
deutlichen Anstieg, hier wirkt sich immer stärker unser stetig wachsender<br />
Anteil des Auslandsgeschäfts positiv aus, wo wir im Durchschnitt höhere<br />
Versicherungsquoten haben als im Inland.<br />
<br />
Die Vertriebs- und Verwaltungsaufwendungen reflektieren die Entwicklung im<br />
Laufe des vergangenen Geschäftsjahres. Gegenüber dem Aufwand im vierten<br />
Quartal 2009 fiel der Anstieg sehr viel geringer aus. Die höheren<br />
Aufwendungen ergeben sich insbesondere aus den derzeit niedrigeren<br />
durchschnittlichen Anschaffungswerten je Leasingvertragsabschluss. Dieser<br />
lag im ersten Quartal 2010 mit 7.404 EUR zwar im Wesentlichen auf dem Wert<br />
des Vorjahres von 7.341 EUR, damit aber weiterhin deutlich unter dem des<br />
Jahres 2008 von 7.775 EUR. Akquisition und Verwaltung einer höheren Anzahl<br />
an kleineren Verträgen,um unser Geschäftsvolumen zu erreichen, erfordern<br />
höhere Aufwendungen als für eine niedrigere Anzahl Verträge mit höheren<br />
Anschaffungswerten.<br />
<br />
Trotz eines gestiegenen Ergebnisses aus der Verwertung beliefen sich die<br />
operativen Erträge insgesamt im ersten Quartal auf 21,6 Mio. EUR (Q1-2009:<br />
22,8 Mio. EUR). Insgesamt verzeichneten wir im ersten Quartal 2010<br />
gegenüber dem ersten Quartal 2009 einen Rückgang des operativen Ergebnisses<br />
auf 7,9 Mio. EUR (Q1-2009: 10,5 Mio. EUR). Der Periodengewinn ermäßigte<br />
sich auf 5,8 Mio. EUR (Q1-2009: 7,2 Mio. EUR). Gegenüber dem vierten<br />
Quartal 2009 haben wir jedoch bereits wieder erfreuliche<br />
Ergebnissteigerungen erzielt. Dort hatten das operative Ergebnis 6,3 Mio.<br />
EUR und der Periodengewinn 5,1 Mio. EUR betragen.<br />
<br />
Die Eigenkapitalquote stieg, trotz des erheblichen Neugeschäftswachstums<br />
auf sehr komfortablen 18,1 % nach 17,5 % am Ende des letzten<br />
Geschäftsjahres.<br />
<br />
Neben der Steuerung der Refinanzierung im ersten Quartal 2010 über liquide<br />
Mittel und Bankeinlagen waren wir auch wieder sehr erfolgreich bei der<br />
Nutzung unserer kapitalmarktorientierten Refinanzierungsinstrumente. So<br />
haben wir zu Jahresbeginn als eines der ersten Unternehmen der<br />
Leasingbranche nach der Finanzmarktkrise einen ABS-Bond platziert und<br />
darüber hinaus im März eine Anleihe in Höhe von 75 Mio. EUR begeben.<br />
Hierdurch konnte die Tilgung einer auslaufenden Anleihe in Höhe von 100<br />
Mio. EUR mehr als ausgeglichen werden.<br />
<br />
Dieses Ergebnis wurde von 526 Mitarbeitern erwirtschaftet gegenüber 502 in<br />
Q1-2009 (auf Vollzeitbasis ohne Vorstand).“Die GRENKE Gruppe ist wieder auf Expansionskurs. Wir haben im ersten<br />
Quartal 2010 in der Gruppe inklusive Franchisepartner das Neugeschäft um<br />
beachtliche 26,6 % gesteigert und damit unsere Planung eines Wachstums von<br />
rund 15 % sehr deutlich übertroffen. Gleichzeitig konnten wir unsere<br />
DB2-Margeauf einem hohen Niveau halten. Dieses hohe Wachstum sollte sich<br />
im Jahresverlauf 2010 zunehmend positiv auf das Zinsergebnis auswirken Dies<br />
gilt auch für das hochmargige Neugeschäft des Vorjahres, das 2010 erstmals<br />
für eine volle Berichtsperiode die Ertragsrechnung beeinflussen wird.<br />
erläuterteDr. Uwe Hack, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der<br />
GRENKELEASING AG.<br />
<br />
Weiter kommentierte er: “Bei den Schäden rechnen wir im Jahresverlauf mit<br />
einem Abflachen der Belastungen. Dies zum einen, da die derzeit wieder<br />
anziehende Konjunktur dazu beitragen sollte, die Anzahl der Insolvenzen in<br />
der Wirtschaft zu begrenzen. Zum anderen hatten wir 2009 unsere<br />
Risikoanforderungen an das Neugeschäft deutlich erhöht und haben diese<br />
risikoaverse Steuerung auch zu Beginn des Geschäftsjahrs 2010 beibehalten.<br />
Diesen positiven Ertragsperspektiven stehen zwar geplante höhere<br />
Aufwendungen im Zuge unserer wieder aufgenommenen europäischen Expansion<br />
gegenüber, die jedoch insgesamt moderat bleiben sollten. Insgesamt rechnen<br />
wir daher in den nächsten Quartalen mit sukzessiv steigenden<br />
Periodengewinnen und bestätigen deshalb unsere Prognose eines<br />
Periodengewinns in der Größenordnung von 25 Mio. EUR bis 28 Mio. EUR für<br />
das Geschäftsjahr 2010.“<br />
<br />
Der vollständige Quartalsfinanzbericht zum 31. März 2010 ist im Internet<br />
abrufbar unter www.grenke.de INVESTOR RELATIONS – Berichte – Finanzberichte<br />
2010.<br />
<br />
<br />
GRENKE Gruppe<br />
<br />
Die GRENKE Gruppe ist ein breit diversifizierter Anbieter von<br />
Finanzdienstleistungen für kleinere und mittlere Unternehmen sowie für<br />
Privatkunden.<br />
<br />
Die GRENKE Gruppe umfasst die in vierzehn europäischen Ländern aktiven<br />
Gesellschaften des GRENKELEASING Konzerns und ist darüber hinaus mittels<br />
eines Franchise-Systems in weiteren sieben Ländern Europas vertreten.<br />
Inklusive ihrer Franchisepartner ist die GRENKE Gruppe mit 20 Standorten in<br />
Deutschland sowie mit insgesamt 37 Standorten im Ausland präsent.<br />
<br />
Die Service-Palette des GRENKELEASING Konzerns (ohne Franchisepartner)<br />
deckt das Small Ticket IT-Leasing und Factoring ab sowie – über die GRENKE<br />
BANK AG – klassische Online-Bankdienstleistungen.<br />
<br />
Die GRENKE BANK AG gehört seit Beginn 2009 zum GRENKELEASING Konzern.<br />
<br />
Im Bereich des Small Ticket IT-Leasing, für Produkte wie PCs, Notebooks,<br />
Kopierer, Drucker oder Software mit relativ kleinen Objektwerten, nimmt die<br />
banken- und herstellerunabhängige GRENKE Gruppe eine führende Marktposition<br />
in Europa ein. Ihre Angebotspalette wird durch das Fahrzeugleasing eines<br />
ihrer Franchisepartner abgerundet.<br />
<br />
Die GRENKELEASING AG ist im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse<br />
notiert und gehört dem SDAX an.<br />
<br />
Die Aktien der GRENKELEASING AG sind im SDAX der Frankfurter<br />
Wertpapierbörse unter dem Kürzel GLJ, ISIN DE0005865901, notiert.<br />
<br />
Informationen zur GRENKE Gruppe und zu den Produkten sind im Internet unter<br />
http://www.grenke.de, http://www.grenkebank.de,<br />
http://www.grenkefactoring.de abrufbar.<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:Renate Hauss<br />
Tel: +49 (0) 7221/5007-204<br />
Fax: + 49 (0) 7221/5007-112<br />
Email: investor@grenke.de<br />
Internet: http://www.grenke.de; http://www.grenkebank.de,<br />
http://www.grenkefactoring.de<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
04.05.2010 07:33 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch dieDGAP. Medienarchiv unter<a href="http://www.dgap-medientreff.de">www.dgap-medientreff.de</a>und<a href="http://www.dgap.de">www.dgap.de</a>—————————————————————————<br />
<br />
Sprache: Deutsch<br />
Unternehmen: GRENKELEASING AG<br />
Neuer Markt 2<br />
76532 Baden-Baden<br />
Deutschland<br />
Telefon: +49 (0)7221 50 07-204<br />
Fax: +49 (0)7221 50 07-112<br />
E-Mail: investor@grenke.de<br />
Internet: www.grenke.de<br />
ISIN: DE0005865901<br />
WKN: 586590<br />
Indizes: SDAX<br />
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr<br />
in Berlin, München, Düsseldorf, Stuttgart, Hamburg<br />
<br />
Ende der Mitteilung DGAP News-Service<br />
<br />
—————————————————————————