GRIT International Inc. / Schlagwort(e): Börsengang/Absichtserklärung
08.11.2010 17:23
—————————————————————————
GRANDE PRAIRIE, AB, Montag, 8. November 2010: GRIT International Inc.,
–GRIT– (FRANKFURT: 3GR1) freut sich, bestätigen zu können, dass die
kürzlich veröffentlichte Unternehmensmeldungüber das Going Public der
100%igen Tochterfirma TEXAS Petroleum, Inc. voraussichtlich noch im Jahr
2010 umgesetzt werden wird. Dies wird nicht nur ein Meilenstein für GRIT
sein, sondern auch eine außergewöhnlich lukrative Möglichkeit für die
Aktionäre, sich am Unternehmen für EUR 0,01 pro Texas Petroleum Aktie zu
beteiligen. Ursprünglich war das Going Public für das Jahr 2011 geplant,
jedoch werden sowohl die starke Performance am Aktienmarkt, sowie der
erfolgreiche Verlauf der Vorbereitungen für den Listing-Prozess der Texas
Petroleum es ermöglichen, dieses wahrscheinlich schon in diesem Jahr
umzusetzen.
STATUS DES LISTING-PROZESSES
Aktuell werden die für das Listing notwendigen Dokumente der Texas
Petroleum von den Anwälten, Wirtschaftsprüfern, Market Makern und Listing
Partner finalisiert. Die rechtzeitige Fertigstellung innerhalb der
kommenden Wochen wird den Handelsstart der Texas Petroleum vor Jahresende
zulassen. Der avisierte Eröffnungspreis soll bei EUR 0,75 pro Aktie liegen.
Die Gründeraktien werden einem Lock-up unterliegen (rund 90% aller
ausgegeben und sich im Umlauf befindlichen Aktien der Texas Petroleum
werden dem Lock-up unterliegen).
SONDERRECHTE FÜR GRIT AKTIONÄRE
Wie zuvor schon angekündigt, werden nur Grit Aktionäre, die bis zum
Marktschluss am 31. Dezember 2010 (Stichtag) Grit Aktien halten, das Recht
in Anspruch nehmen können, Texas Petroleum Aktien zum Kaufpreis von EUR
0,01 pro Aktie auf einer –Eins-zu-Eins-Basis– zu erwerben. Wenn z.B. ein
Grit Aktionär 25.000 Grit Aktien zum Stichtag hätte, hätte er das Recht,
25.000 Texas Petroleum Aktien zum Kaufpreis von EUR 0,01 pro Aktie zu
erwerben. Somit wäre der gesamte Kaufpreis für 25.000 Texas Petroleum
Aktien EUR 250,-.
FORMALIEN ZUR EUR 0.01 – BETEILIGUNG
GRIT wird in Kürze detaillierte Informationen darüber veröffentlichen, wie
die erforderlichen Bezahlmodalitäten konkret aussehen werden, um sich an
dieser EUR 0,01 – Runde bis zum 31. Januar 2011 (Zahltag) beteiligen zu
können. Nach diesem Datum werden GRIT–s Partner aus den Bereichen
Wertpapiere und Investment Banking die erworbenen Aktien an alle jeweiligen
Aktionäre bis spätestens zum 28. Februar 2011 liefern (Lieferdatum).
Um von dieser EUR 0,01 Chance profitieren zu können, die ausschließlich
aktuellen GRIT Aktionären und solchen, die es bis zum Stichtag sein werden,
gegeben sein wird, müssen GRIT Aktionäre einen Beleg darüber erbringen,
dass sie zu Freitag, den 31. Dezember 2010 Grit Aktien halten. Hierzu
müssen sie einen notariell beglaubigten Depotauszug, sowie eine
schriftliche Bankbestätigungüber die exakte Anzahl der zu diesem Zeitpunkt
gehaltenen Aktien erbringen. Auf Basis dieser gelieferten Informationen
werden die teilnehmenden GRIT Aktionäre detaillierte Instruktionen zu dem
weiteren Ablauf erhalten, wie sie ihre Texas Petroleum Aktien erhalten
werden.
ANMELDUNG FÜR WEITERE INFORMATIONEN
Alle Aktionäre und interessierte Investoren (Nichtaktionäre), die an dieser
EUR 0,01 – Runde teilnehmen möchten und weiterhin hierzu bis zum Stichtag,
den 31. Dezember 2010, auf dem Laufenden gehalten werden möchten, sollten
an jstewart@gritintl.com eine Email mit den folgenden Informationen senden:
Name, Email-Adresse, Postanschrift, Telefon- und Faxnummern, sowie der
angedachte Betrag, der in GRIT Aktien angelegt werden soll.
WIRTSCHAFTLICHE ENTWICKLUNG VON TEXAS PETROLEUM
Aktuell befindet sich Texas Petroleum in den letzten Zügen für verschiedene
Käufe von sehr vielversprechenden nachgewiesenenÖl- und Gas-Properties,
von denen ein Property kürzlich ein Vorkommen von 10 Mio. BarrelÖl
bestätigt hat. Dies entspräche einem anfänglichen Substanzwert von $ 870
Millionen (auf Basis des aktuellenÖlpreises von rund $ 87,- pro Barrel)
oder EUR 624 Mio. (auf Basis des aktuellen Devisenkurses von 1.40). Dies
entspräche wiederum einer Bewertung von $10,88 bzw. EUR 7,80 pro Texas
Petroleum Aktie. Daher sei der angedachte Eröffnungspreis von EUR 0,75
gerechtfertigt und sehr konservativ angesetzt.
Um die Akquisition dieses großen Properties abschließen und damit in
Produktion gehen zu können, um Umsatz zu generieren, muss Texas Petroleum
zunächst eine $5 Mio. Finanzierungsrunde vollziehen, worauf spätere eine
weitereüber $ 5 Mio. folgen soll. Schon jetzt hat sich GRIT dazu
verpflichtet, die notwendigen Gelder für das Texas Petroleum Projekt
einzuwerben und bereitzustellen (und zwar genauso wie GRIT kürzlich
verkündete, neue und alte Finanzierungsrunden in Form von
Eigenkapitalfinanzierungen von insgesamt $ 10 Millionen zu erreichen, von
denen zumindest ein Teil für die zuvor benannte Akquisition der Texas
Petroleum verwendet werden wird. Mittels weiterer Negoziierungen will Texas
Petroleum weitere Bestände akquirieren und zusätzliche Rohstoffe ins
Portfolio mit aufnehmen.
Aktuell finalisieren das Management von Texas Petroleum und sein Rechts-und
Finanzteam die Unternehmenspräsentation, welche sofort, nachdem die Aktie
von der Deutschen Börse Frankfurt zum Handel freigegeben wird,
veröffentlicht werden soll (für sofortige Benachrichtigung zur neuen
Unternehmenspräsentation oder weitere Anfragen zu Texas Petroleum senden
Sie bitte eine Email an jstewart@gritintl.com). Zeitgleich wird Texas
Petroleum seine neue Webseite lancieren, die derzeit von ZING/bias (eine
der führenden Webdesign und Kommunikationsagenturen Kanadas) entwickelt
wird. Hier werden u.a. Informationen zu den Bereichen Corporate Identity
und Marketing zugänglich.
Zeitgleich hat die Renell Wertpapierhandelsbank AG, GRIT–s deutscher Market
Maker und Listing Partner, den Due Diligence Prozess abgeschlossen und
wird in Kürze alle Dokumente bei der Deutschen Börse Frankfurt einreichen,
um den Listing Prozess der Texas Petroleum innerhalb der nächsten acht
Wochen umzusetzen und den Handel somit vor Jahresende zu beginnen. Dies
wird Grit Aktionären den großen Vorteil verschaffen, vor dem Stichtag, den
31. Dezember 2010 die Aktie zu EUR 0,75 notieren zu sehen.
Darüber hinaus hat das Management von Texas Petroleum entschieden, GRIT–s
gutem Beispiel zu folgen und eine der 4 großen
Wirtschaftsprüfungsgesellschaften (Deloitte, Ernst&Young,
PricewaterhouseCoopers oder KPMG) als offiziellen Wirtschaftsprüfer zu
engagieren, da Texas Petroleum nur ausschließlich transparente und geprüfte
Bestände akquirieren möchte, die selber absolut konform mit den
internationalen Standards wie ISA oder GAAS sind. Das Management möchte
seinen Aktionären und Investoren ein Maximum an Transparenz gewährleisten
und gewährleistet hiermit die Gültigkeit und Richtigkeit aller Angaben der
akquirierten Bestände. Alle künftigen Zahlen und Prognosen werden
idealerweise bestätigt werden, wenn Texas Petroleum von einer der 4 großen
Wirtschaftsprüfungsgesellschaften geprüft wird (detaillierte Informationen
hierzu werden zeitgleich mit der Pressemitteilungüber die
Unternehmenspräsentation verkündet werden).
AKTIONÄRSSTRUKTUR UND LOCK-UP
Wie schon zuvor verkündet, haben GRIT–s Gründer- und Hauptaktionäre
gemeinschaftlich entschieden, selber nicht an dieser EUR 0,01-Runde
teilzunehmen, was für GRIT sehr wichtig ist. Dies ermöglicht GRIT als
Muttergesellschaft, die Kontrolleüber 90% der Texas Petroleum Aktien zu
behalten (was bedeutet, dass es nur einen relativ kleinen und somit engen
Freefloat geben wird). So können GRIT–s Kleinanleger den vollen Vorteil und
mögliche positive Preisentwicklungen im Zusammenhang mit dieser EUR
0,01-Runde ausschöpfen (was umgekehrt sofort die gewünschte Aktionärsbasis
für Texas Petroleum schaffen wird, da diese –Freefloat-Aktien– für GRIT
Aktionäre sehr wahrscheinlich als frei handelbare Aktien ausgestellt
werden).
Darüber hinaus haben GRIT–s Haupt- und Gründeraktionäre gemeinschaftlich
entschieden, Ihre rund 70 Millionen Texas Petroleum Aktien im Besitz und
unter der Kontrolle von GRIT zu lassen. GRIT hat mit dem heutigen Tag der
Bedingung zugestimmt, ein Lock-up zu unterschreiben, sodass die Aktien der
Texas Petroleum weder börslich noch außerbörslich für mindestens 3 Jahre
verkauft werden dürfen (zuzüglich einer Option auf Verlängerung für 2
weitere Jahre). Die einzigen Ausnahmen im Zusammenhang mit dem Lock-up
werden sein: (a) Sollte der Aktienwert bei einem Preis von EUR 7,80
notieren und sich dieserüber einen Zeitraum von 90 aufeinanderfolgenden
Handelstagen halten, darf Grit pro Quartal 2% der ausgegebenen Aktien
veräußern; (b) Sollte ein Unternehmen an Grit herantreten, um eine größere
Position, bzw. den Großteil von TexasPetroleum für mindestens EUR 3,90 pro
Aktieübernehmen wollen, darf Grit diesem Vorhaben entsprechen,
vorausgesetzt, dass Grit allen Kleinanlegern ein sogenanntes
–Tag-Along-Recht (Mitveräußerungsrecht) gewährt, mit dem sie ihre Aktien
zusammen mit Grit zu denselben Bedingungen während einer solchen
Transaktion veräußern dürfen; (c) wenn und falls Grit seine interne
Struktur, sowie seine Bestände neu organisieren sollte, darf das
Unternehmen seine Texas Petroleum Aktien (komplett oder teilweise) in
andere Unternehmen verschieben; dies gilt insbesondere für 100%ige
Tochtergesellschaften, vorausgesetzt diese Unternehmen würden ein
ebensolches Lock-up unterschreiben und sich denselben Lock-up-Regeln wie
GRIT unterwerfen.
WEITERER AUSBLICK FÜR TEXAS PETROLEUM
Zusätzlich zu der ersten 10 Mio. Barrel Property Akquisition und dem
darauffolgenden Produktionsstart plant Texas Petroleum den Erwerb von
sowohl weiteren solcher Properties, sowie dieÜbernahme anderer
Unternehmen, die in den BereichenÖl und Gas sowie im Energiesektor aktiv
sind. Ein Hauptgrund für die Entscheidung, als Texas Petroleum an die Börse
zu gehen, ist, dass man als börsennotierte Gesellschaft Eigenkapital
generieren und die Aktien als –Währung– für weitere Akquisitionen undÜbernahmen nutzen könne, welche vom Management bereits identifiziert oder
angesprochen worden sind. Daher ist Texas Petroleum sehr zuversichtlich,
dass man schon innerhalb der ersten Wochen nach Handelsstart an der
Frankfurter Börse mehr vielversprechende Details und weitere spannende
Nachrichten in diesem Zusammenhang verkünden könne.
GRIT INTERNATIONAL INC.
GRIT International ist ein kanadisches Unternehmen, das im US-Staat Nevada
registriert ist. Sein Ziel ist, Marktführer von Lack- und Farbprodukten in
Nordamerika zu werden. GRIT ist derzeit schon ein spezialisierter
Dienstleister für Verbundwerkstoffe, Blasting, Anstriche und
Beschichtungen. Das Unternehmen baut zusätzliche Beteiligungen und Bestände
in den BereichenÖl, Gas, Mineralien,
Energieversorgung und Maschinenbau aus.
Safe-Harbor-Erklärung gemäßdem US-amerikanischen Private Securities
Litigation Reform Act von 1995: Bei den hierin enthaltenen Aussagen, die
nicht historisch sind, handelt es sich um zukunftsgerichtete Aussagen,
welche Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen, die dazu führen können, dass
die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in den zukunftsgerichteten
Aussagen genannten abweichen, insbesondere gewisse Verzögerungen, auf die
das Unternehmen keinen Einfluss hat, im Hinblick auf die
Marktakzeptanzneuer Technologien oder Produkte, Verzögerungen beim Prüfen
oder Auswerten von Produkten und weitere Risiken, die jeweils in den
Einreichungen des Unternehmens bei der US-Börsenaufsichtsbehörde erläutert
werden. Kontakt: GRIT International Inc., Investor Relations. Webseite:
www.gritintl.com; Email: grit-admin@gritintl.com
Investor Relations
Webseite: www.GRITintl.com;
E-Mail: GRIT-admin@GRITintl.com
T : 780.513.1125
F : 780.814.5584
A : Suite 201, 9914 – 109th Avenue, Grande Prairie, AB, T8V 1R7
Investor Relations – Deutsch
Herr James Stewart
P: +49 (0) 2161 49694870
E: jstewart@GRITintl.com
08.11.2010 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
—————————————————————————