DGAP-News: ffk environment gmbh / Schlagwort(e):
Anleiheemission/Anleihe
Handelsstart der FFK Environment Unternehmensanleihe an der Börse
01.06.2011 / 07:50
———————————————————————
PRESSEMITTEILUNG
Handelsstart der FFK Environment Unternehmensanleihe an der Börse
Düsseldorf
Atomausstieg wird Nachfrage nach klimafreundlichem Ersatzbrennstoff erhöhen
Peitz, 1. Juni 2011 – Die Zeichnungsmöglichkeit an der Börse Düsseldorf für
die Unternehmensanleihe der FFK Environment GmbH, einem Hersteller von
klimafreundlichen Ersatzbrennstoffen (EBS) aus Abfällen, wurde am 31. Mai
2011 planmäßig beendet. Heute beginnt der Handel der mit 7,25 % verzinsten
Anleihe, die eine Laufzeit von fünf Jahren hat, im Segment
–mittelstandsmarkt– der Börse. Das Wertpapier (WKN: A1KQ4Z, ISIN:
DE000A1KQ4Z1) kann bis zum Ende desöffentlichen Angebots weiterhin direktüber die Internetseite des Unternehmens gezeichnet werden.
Frank Kochan, Geschäftsführer der FFK Environment GmbH, sagte: –Wir freuen
unsüber den erfolgreichen Schritt an den Kapitalmarkt. Mit der ersten
Tranche unserer Anleihe haben wir mehr als die Hälfte des Gesamtvolumens
platziert und werden jetzt mit der Umsetzung unserer Wachstumsstrategie
beginnen.– Kerngeschäft der Gesellschaft mit Sitz in Peitz bei Cottbus ist
die Produktion von CO2-optimierten Brennstoffen aus Abfällen.
Versorgungsunternehmen und Zementhersteller ersetzen damit ihren
Kohlebedarf. Damit profitiert das Familienunternehmen vom geplanten
Atomausstieg. Neben neuen Werken in Berlin und Eisenhüttenstadt sindÜbernahmen regionaler Entsorgungsunternehmen geplant, um die Versorgung der
Inputseite mit Haushalts- und Gewerbeabfällen auszubauen. Darüber hinaus
sollen erste Ersatzbrennstoffwerke in Osteuropa gebaut werden – dort steht
der Wandel zur umweltfreundlichen Abfallverwertung noch am Anfang.
Frank Kochan: –Wir haben die Anleiheemission genutzt, um unser bisher am
Kapitalmarkt unbekanntes Geschäftsmodell zu erläutern und haben sehr
positive Resonanz erhalten. Jetzt werden wir die neuen Mittel in
nachhaltige Projekte investieren und mittelfristig den Börsengang ins
Visier nehmen.– Als nächster Schritt soll noch in diesem Jahr die
Umwandlung in eine Aktiengesellschaft erfolgen.
Eckdaten zur Unternehmensanleihe
Emissionsvolumen: bis zu 25 Mio. Euro
Laufzeit: 5 Jahre (Laufzeit: 1. Juni 2011)
Zins (Kupon): 7,25 % p.a.
Effektiv-Zins: 7,45 % p.a.
Zinszahlung: Vierteljährlich, erstmals zum 1.9.2011
Stückelung: EUR 1.000,-
Mindestanlage: EUR 1.000,-
WKN / ISIN: A1KQ4Z / DE000A1KQ4Z1
Rückzahlungskurs: 100 %
Wertpapierart: Inhaber-Teilschuldverschreibung
Börsennotiz: Mittelstandsmarkt, Börse Düsseldorf
Unternehmensrating: BB+ (Creditreform Rating Agentur)
Rechtlich maßgeblicher Verkaufsprospekt zum Download: www.ffk-anleihe.de
Disclaimer:
Diese Mitteilung stellt kein Angebot zum Kauf von Wertpapieren der FFK
Environment GmbH dar und ersetzt keinen Wertpapierprospekt. Eine
Investitionsentscheidung die Anleihe der FFK Environment GmbH betreffend
muss ausschließlich auf der Basis des durch die Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht gebilligten Wertpapierprospekts erfolgen, der
auf der Website des Unternehmens unter www.ffk-anleihe.de veröffentlicht
ist.Über die FFK Environment GmbH:
Die FFK Environment GmbH zählt zu den führenden Herstellern von
klimafreundlichen Ersatzbrennstoffen aus Abfällen in Deutschland.
Ersatzbrennstoffe ersetzen fossile Brennstoffe wie Braun- oder Steinkohle
bei der Energieerzeugung in Kraftwerken und in der Zementindustrie. In den
Geschäftsbereichen Logistik&Entsorgung, Rohstoffproduktion und
Rohstoffhandel bietet das Unternehmen Leistungen rund um die
Abfallentsorgung und die Rückführung von Sekundärrohstoffen in den
Wertstoffkreislauf. Die FFK Environment betreibt die größte Anlage zur
Herstellung von Ersatzbrennstoffen in Brandenburg mit einer jährlichen
Verarbeitungskapazität von rund 280.000 Tonnen. Damit können etwa 350.000
Tonnen klimaschädliche Braunkohle ersetzt werden. Zu den Kunden der
Gesellschaft zählen große Energieversorger wie Vattenfall oder E.ON sowie
führende europäische Zementhersteller wie HeidelbergCement, Cemex oder
Dyckerhoff. Das 1992 gegründete mittelständische Familienunternehmen mit
Sitz in Peitz bei Cottbus hat im Jahr 2010 eine Gesamtleistung von 26,5
Mio. Euro erwirtschaftet und beschäftigt derzeit rund 116 Mitarbeiter.
Weitere Informationen: www.ffk.de
Presse / Investoren:
Fabian Lorenz
IR.on AG
E-Mail: fabian.lorenz@ir-on.com
Telefon: +49 (221) 9140 97-6
Ende der Corporate News
———————————————————————
01.06.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
127076 01.06.2011