DGAP-News: Hauptversammlung 2010 beschließtüber Optionen zur Rückführung von SoFFin-Mitteln

Commerzbank AG / Hauptversammlung

19.05.2010 07:33

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

Hauptversammlung 2010 beschließtüber Optionen zur Rückführung von
SoFFin-Mitteln

Im Mittelpunkt der heute in der Jahrhunderthalle in Frankfurt am
Main-Höchst stattfindenden Hauptversammlung der Commerzbank steht ein
Maßnahmenpaket, das der Bank verschiedene Optionen zur Rückführung der
Stillen Einlagen des Sonderfonds Finanzmarktstabilisierung (SoFFin) gibt.
Darüber hinaus steht die Beschlussfassungüber verschiedene Regularien an.

Klaus-Peter Müller, der Aufsichtsratsvorsitzende der Commerzbank, sagte im
Vorfeld der Hauptversammlung: “2009 war nicht nur für unsere Branche das
zweite sehr schwierige Jahr in Folge. Aber die Bank hat trotz der
Finanzmarktkrise viel erreicht. Das belegen nicht zuletzt die Anfang des
Monats bekanntgegebenen positiven Zahlen für das erste Quartal 2010.“

Zum Geschäftsverlauf und zur Umsetzung der “Roadmap 2012“ sagte der
Vorstandsvorsitzende der Bank Martin Blessing: “Wir haben 2009 die Basis
dafür gelegt, dass wir erfolgreich in das laufende Jahr starten konnten.
Wir haben Risiken reduziert und die Integration vorangetrieben. Ab dem 15.
Juni stellen wir alle Filialen auf die neue Marke um. So wird die neue Bank
für unsere Kunden erlebbar. Damit erreichen wir einen weiteren wichtigen
Meilenstein. Und bisher haben wir alle Meilensteine der “Roadmap 2012“
erreicht – manche schneller als geplant. Wir haben im vergangenen Jahr
investiert und das hat Geld gekostet. Das ist die eine Seite. Die andere
ist, dass wir damit in einem verbesserten wirtschaftlichen Umfeld die
Trendwende eingeleitet haben. Das erste Quartal 2010 zeigt: Die Erträge
sind gestiegen, die Risikovorsorge ist gesunken, die Kosten liegen im Plan.
Wir haben einen großen Schritt zur vollen Profitabilität getan, sind aber
noch ein gutes Stück von der Normalität entfernt – und das muss deutlich
gesagt werden. Aber auch das zweite Quartal ist gut angelaufen. Bei der
Vorlage der Halbjahreszahlen werden wir einen Ausblick für das Gesamtjahr
geben. Aber wir dürfen nichtübermütig werden: Die Märkte sind fragil und
wir werden im laufenden Jahr im Konzern nur dann schwarze Zahlen sehen,
wenn die Konjunktur und die Finanzmärkte mitspielen.“

Vor dem Hintergrund der Empfehlungen der Regierungskommission Deutscher
Corporate Governance Kodex sieht die Tagesordnung auch ein nicht bindendes
Votum der Aktionäre zum Vergütungssystem für den Vorstand vor. Müller: “Die
ursprünglich mit dem SoFFin für 2008 und 2009 vereinbarte Deckelung der
Vergütung gilt nach einem Beschluss des Aufsichtsrats auch für 2010: Wird
der Koupon auf die Stillen Einlagen des SoFFin für 2010 nicht in vollem
Umfang bedient, ist die monetäre Gesamtvergütung der Mitglieder des
Vorstands weiterhin auf je 500.000 Euro p.a. begrenzt. Ich gehe davon aus,
dass der Aufsichtsrat auch für die Zeit nach 2010 eine entsprechende
Regelung beschließen wird.“

Das erste Quartal 2010 hat die Bank mit einem operativen Ergebnis von 771
Millionen Euro abgeschlossen. Die Kernbank war profitabel und auch für das
Gesamtjahr ist hier von einem positiven operativen Ergebnis auszugehen.
Spätestens 2011 soll der Konzern insgesamt wieder Gewinn erwirtschaften.
Für 2012 wird im Konzern ein operatives Ergebnis von mehr als vier
Milliarden Euro erwartet. Spätestens ab dann werden auch die Stillen
Einlagen des SoFFin zurückgeführt.

Unter www.commerzbank.de/hv finden sich die Tagesordnung, weitere
Unterlagen zur Hauptversammlung sowie ein Link für die Live-Übertragung der
Reden des Aufsichtsratsvorsitzenden und des Vorstandsvorsitzenden.

Kontakt:
Commerzbank AG
Pressestelle
Tel.: +49 69 136 – 22830
Email: pressestelle@commerzbank.com

19.05.2010 07:33 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Commerzbank AG
Kaiserplatz
60261 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 (069) 136 20
Fax: –
E-Mail: ir@commerzbank.com
Internet: www.commerzbank.de
ISIN: DE0008032004
WKN: 803200
Indizes: DAX, CDAX, HDAX, PRIMEALL
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Frankfurt (Prime Standard),
Düsseldorf, München, Hannover, Stuttgart, Hamburg;
Terminbörse EUREX; Auslandsbörse(n) London, SIX

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

—————————————————————————