DGAP-News: Hauptversammlung bestätigt Unternehmensstrategie der DISKUS WERKE AG

DISKUS WERKE AG / Hauptversammlung

12.07.2010 07:46

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

Hauptversammlung bestätigt Unternehmensstrategie der DISKUS WERKE AG

+++ Keine Dividende für 2009
+++ Umsatz- und Ergebnisrückgang infolge der Wirtschafts- und Finanzkrise
+++ Steigende Auftragseingänge in 2010 zu verzeichnen
+++ Ausblick 2010: Verbessertes operatives Ergebnis erwartet

Frankfurt, 12. Juli 2010: Die DISKUS WERKE AG hat ihre ordentliche
Hauptversammlung am 08.07.2010 in Frankfurt am Main durchgeführt. Die
Aktionäre der DISKUS WERKE AG stimmten den Vorschlägen von Aufsichtsrat und
Vorstand in allen Tagesordnungspunkten mit 100 Prozent zu und sprachen dem
Vorstand ihr volles Vertrauen für den künftigen Unternehmenskurs aus.

Die diesjährige Tagesordnung umfasste neun Punkte, darunter den
Gewinnverwendungsbeschluß. Die Hauptversammlung hat dem Vorschlag von
Aufsichtsrat und Vorstand zugestimmt, den Bilanzgewinn in voller Höhe auf
neue Rechnung vorzutragen. Daraus folgt auch, daßfür das Geschäftsjahr
2009 keine Dividende ausgeschüttet wird. Tagesordnungspunkt 6 sah die Wahl
eines Mitgliedes des Aufsichtsrates vor. Herr Rolf Hartmann, dessen
Aufsichtsratsmandat mit Ablauf der ordentlichen Hauptversammlung 2010
endete, wurde bis zur Beendigung der Hauptversammlung, dieüber die
Entlastung für das Geschäftsjahr 2014 beschließt, zum Mitglied des
Aufsichtrates wiedergewählt. Ein weiterer Tagesordnungspunkt war die
Beschlussfassungüber eine Satzungsänderung zur Vergrößerung des
Aufsichtsrates von drei auf sechs Mitglieder. Als neue
Aufsichtsratsmitglieder wurden Herr Dr. Sven Rothenberger, Herr Dipl.-Kfm.
Steen Rothenberger und Herr Meinert Hahnemann von der Hauptversammlung
gewählt.

Das Geschäftsjahr 2009 war geprägt von der Wirtschafts- und Finanzkrise.
Nach den Boom-Jahren 2003 bis Mitte 2008 blickt die deutsche
Werkzeugmaschinenbranche auf ein schwieriges Jahr 2009 mit – historisch
beispiellosen – Rückgängen in der Gesamtproduktion vonüber 30 Prozent
sowie bei den Auftragseingängen von rd. 55 Prozent zurück. Nach dem
Rekordjahr 2008 reduzierten sich im DISKUS KONZERN die Umsatzerlöse von EUR
141 Millionen im Jahr 2008 auf EUR 104 Millionen in 2009 und die
Betriebsleistung von EUR 154 Millionen auf EUR 107 Millionen Dies entsprach
einem Rückgang um rd. 26 Prozent bzw. 30 Prozent verglichen mit 2008. Das
operative Ergebnis (EBIT) betrug im abgelaufenen Geschäftsjahr EUR 2,3
Millionen (Vj.: EUR 13,3 Millionen). Das entsprach einer EBIT-Marge von 2,2
Prozent (Vj.: 9,5 Prozent). Insgesamt wurde für 2009 ein Jahresfehlbetrag
im Konzern von EUR -1,1 Millionen (Vj.: EUR 12,0 Millionen) ausgewiesen.

“Der DISKUS Konzern hat ein herausforderndes Geschäftsjahr 2009
zufriedenstellend abschließen können. Die Auswirkungen der Finanz- und
Wirtschaftskrise, welche die Werkzeugmaschinenindustrie sehr stark
betroffen hat, sind auch am DISKUS KONZERN nicht spurlos vorübergegangen.
Wir haben jedoch die Chancen genutzt und unsere gute Marktposition weiter
ausgebaut. So hat sich die Auftragssituation im ersten Halbjahr 2010
gegenüber dem Vorjahr spürbar verbessert. Für das zweite Halbjahr 2010
erwarten wir weiter steigende Auftragseingänge. Wir sind für das
Geschäftsjahr 2010 verhalten optimistisch und gehen davon aus, daßwir
unsere Jahresziele erreichen und mit einem positiven Ergebnis abschließen
werden“, so Josef Preis, CEO der DISKUS WERKE AG.

Im Geschäftsjahr 2009 wurden Investitionen in Sachanlagen in Höhe von EUR
7,8 Millionen in mehreren Gesellschaften planmäßig abgeschlossen. Die
Eigenkapitalquote im Konzern verbesserte sich auf 43 Prozent.

“Wir haben in 2009 Kostensenkungsmaßnahmen in den Bereichen Material,
Personal und sonstige Sachkosten eingeleitet, abhängig von der
individuellen Auftrags- und Geschäftssituation in den einzelnen
Konzerngesellschaften, die in 2010 wirksam werden. Unsere
Unternehmensplanung für 2010 zielt darauf ab, mindestens den Umsatz des
Jahres 2009 zu erreichen – bei einer deutlichen Ergebnisverbesserung. Dies
setzt voraus, daßsich der positive Trend in der Auftragseingangssituation
weiter verbessert. Für die Zukunft ist unsere Werkzeugmaschinengruppe gut
aufgestellt. Daher sind wir davonüberzeugt das herausfordernde Jahr 2010
erfolgreich zu meistern“, so Axel Loehr, CFO der DISKUS WERKE AG.Über DISKUS WERKE AG
Die DISKUS WERKE AG ist ein deutsches Holdingunternehmen, das Beteiligungen
an verschiedenen renommierten Unternehmen aus der Werkzeugmaschinenbau- und
Schleifmittelbranche hält. Der Marktauftritt erfolgt als DVS-Gruppe
(Drehen, Verzahnen, Schleifen). Die operativen Unternehmen der Gruppe sind
Lösungsanbieter für zerspanende Bearbeitungsprozesse mit hohem
technologischen Know-how. Zu den Tochtergesellschaften gehören die Diskus
Werke Schleiftechnik GmbH, Pittler T&S GmbH, Werkzeugmaschinenbau
Ziegenhain GmbH, Heyligenstaedt Werkzeugmaschinen GmbH (50%), Buderus
Schleiftechnik GmbH, Präwema Antriebstechnik GmbH, Naxos-Diskus
Schleifmittelwerke GmbH, DVS-Technology GmbH, DVS-Produktions GmbH und
Werkzeugmaschinenbau Sinsheim GmbH

Unternehmenskontakt:
DISKUS WERKE AG
Gutleutstraße 175
60327 Frankfurt am Main
www.diskus-werke.ag

Tel.: +49 (0)69 240 008 40
Fax: +49 (0)69 240 008 49
info@diskus-werke.ag

Investor Relations Kontakt:
GFEI Aktiengesellschaft
Hamburger Allee 26-28
60486 Frankfurt am Main
www.gfei.de

Tel.: +49 (0)69 743 037 00
Fax: +49 (0)69 743 037 22
ir-diskus@gfei.de

12.07.2010 07:46 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————