Roth&Rau AG / Hauptversammlung
21.05.2010 15:11
Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
– Aktionäre unterstützen strategische Ausrichtung
– Genehmigtes Kapital sichert finanzielle Flexibilität
– 20jähriges Firmenjubiläum: Mitarbeiter erhalten zum Dank Roth&Rau-Aktien
Hohenstein-Ernstthal, 21. Mai 2010 – An der heutigen Hauptversammlung der
Roth&Rau AG im Pressezentrum am Sachsenring in Hohenstein-Ernstthal
nahmen rund 110 Aktionäre teil. Der Vorstandsvorsitzende Dr. Dietmar Roth
berichteteüber das abgelaufene Geschäftsjahr 2009 und erläuterte die
weitere strategische Ausrichtung des Konzerns, die auf breite Zustimmung
der Aktionäre traf: “Ein Investitionsschwerpunkt wird auch in diesem Jahr
auf dem Ausbau unseres Technologie- und Produktportfolios liegen. Wir
werden dazu sowohl nachhaltig in Forschung und Entwicklung investieren als
auch das externe Wachstum gezielt vorantreiben. Darüber hinaus liegt ein
Hauptaugenmerk auf dem Ausbau unserer internationalen Marktposition und dem
globalen Ersatzteil- und Servicegeschäft.“ Mit rund 104 Mio. EUR zum 31.
März 2010 verfügt der Roth&Rau Konzernüber ausreichend liquide Mittel
zur Umsetzung seiner Wachstumsstrategie. Die Aktionäre stimmten der
Neuschaffung des Genehmigten Kapitals I zu und sorgten damit für weitere
finanzielle Flexibilität.
Finanzvorstand Carsten Bovenschen ging auch auf die aktuellen Entwicklungen
im ersten Quartal 2010 ein und gab den Aktionären einen optimistischen
Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr: “Die Nachfrage nach
Produktionsequipment in der Solarindustrie zieht wieder an und davon werden
wir in den kommenden Monaten aufgrund unserer starken Marktposition als
einer der führenden, weltweiten Equipmentanbieter profitieren. Wir sind
daher zuversichtlich, den für das Gesamtjahr 2010 geplanten Umsatz von 285
Mio. EUR und eine EBIT-Marge von etwa 9 % zu erreichen.“ Die Auftragslage
hatte sich in den ersten drei Monaten 2010 weiter erholt. Der
Auftragseingang verbesserte sich gegenüber dem Vorjahr um 22,5 % auf 55,9
Mio. EUR. Der Umsatz von 35,3 Mio. EUR und Ergebnis von -0,6 Mio. Euro
waren hingegen noch stark von der schwachen Nachfrage der vergangenen
Monate geprägt. Positiv entwickelte sich der operative Cash Flow, der von
-2,9 Mio. EUR auf 10,3 Mio. EUR stieg.
Eine besondere Maßnahme plant der Vorstand zum diesjährigen 20jährigen
Firmenjubiläum: Mit der von der Hauptversammlung erteilten Ermächtigung zum
Erwerb eigener Aktien sollen die Mitarbeiter an der Roth&Rau AG beteiligt
werden. Als besonderer Dank soll jeder Angestellte des Roth&Rau Konzerns
und der verbundenen Unternehmen eine Aktie als Anerkennungsprämie erhalten.
“Wir sehen dies in erster Linie als symbolischen Akt unserer Verbundenheit
und Wertschätzung unseren Mitarbeitern gegenüber. Wir möchten damit das
Zusammengehörigkeitsgefühl und die Identifikation mit der Roth&Rau AG
stärken“, erklärte Dr. Roth.Über die Roth&Rau AG:
Die Roth&Rau AG mit Sitz in Hohenstein-Ernstthal gehört seit 10 Jahren zu
den weltweit führenden Anbietern von Produktionsequipment und innovativen
Fertigungstechnologien für die Photovoltaikindustrie. Im Geschäftsbereich
Photovoltaik bietet Roth&Rau vor allem Antireflexbeschichtungsanlagen
sowie komplette Produktionslinien für die Herstellung von kristallinen
Silizium-Solarzellen an. Weitere Produkte sind Anlagen für thermische
Prozesse, die ebenfalls bei der Herstellung kristalliner
Silizium-Solarzellen verwendet werden sowie Beschichtungsanlagen und
komplette Produktionslinien für die Herstellung von
Dünnschichtsolarmodulen. In dem im Ortsteil Wüstenbrand ansässigen
Tochterunternehmen Roth&Rau Microsystems werden auf spezielle
Kundenbedürfnisse zugeschnittene Prozesssysteme für plasma- und
ionenstrahlgestützte Dünnschicht- und Oberflächenbearbeitungsverfahren
entwickelt und gefertigt. Kunden sind insbesondere Unternehmen der
Halbleiterindustrie, Forschungs- und Entwicklungsabteilungen verschiedener
anderer industrieller Branchen sowie Forschungsinstitute und Universitäten.
Das Portfolio der Roth&Rau-Gruppe wird ergänzt durch Softwareprodukte im
Bereich Anlagensteuerung und Produktionsüberwachung und Wartungs- und
Serviceangebote.
Kontakt:
Roth&Rau AG
Dr. Silvia Roth
Tel.: +49 (0) 3723/6685-333
E-Mail: investor@roth-rau.de
Haubrok Investor Relations GmbH
Simone Gorny
Tel.: +49 (0) 211/30126-130
E-Mail: s.gorny@haubrok.de
21.05.2010 15:11 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Roth&Rau AG
An der Baumschule 6-8
09337 Hohenstein-Ernstthal
Deutschland
Telefon: 03723 6685-0
Fax: 03723 6685-100
E-Mail: info@roth-rau.de
Internet: www.roth-rau.de
ISIN: DE000A0JCZ51
WKN: A0JCZ5
Indizes: TecDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, München, Düsseldorf, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
—————————————————————————