DGAP-News: Hauptversammlung der SMA Solar Technology AG beschließt Dividendenausschüttung von 3,00 Euro je Aktie

DGAP-News: SMA Solar Technology AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung
Hauptversammlung der SMA Solar Technology AG beschließt
Dividendenausschüttung von 3,00 Euro je Aktie

26.05.2011 / 16:50

———————————————————————

Hauptversammlung der SMA Solar Technology AG beschließt
Dividendenausschüttung von 3,00 Euro je Aktie

– Vorstand und Aufsichtsrat mit großer Mehrheit entlastet

– Dividendenausschüttung von 3,00 Euro je Aktie beschlossen

– Firmengründer Günther Cramer und Peter Drews aus dem Vorstand
ausgeschieden und in den Aufsichtsrat gewählt

– Günther Cramer zum Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt

Niestetal, 26. Mai 2011 – Die Aktionäre der SMA Solar Technology AG
(SMA/FWB: S92) haben Vorstand und Aufsichtsrat auf der Hauptversammlung
2011 in Kassel mitüber 99 % Entlastung für das Geschäftsjahr 2010 erteilt.
Auch dieübrigen Tagesordnungspunkte wurden mit großer Mehrheit
verabschiedet. Die bisherigen Vorstände Günther Cramer und Peter Drews
wurden als Aktionärsvertreter neu in den Aufsichtsrat gewählt.
Pierre-Pascal Urbon tritt Günther Cramers Nachfolge als Vorstandssprecher
der SMA zusätzlich zu seinem Amt als Vorstand Finanzen an.

Die Hauptversammlung folgte dem Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat und
genehmigte die Ausschüttung einer Dividende von 3,00 Euro je
dividendenberechtigter Stückaktie für das Geschäftsjahr 2010. –SMA ist ein
dividendenstarker Aktienwert und deshalb für langfristig orientierte
Aktionäre hochinteressant–, so Günther Cramer, neuer
Aufsichtsratsvorsitzender der SMA. Im Vergleich zum Vorjahr ist die
Dividende je Aktie mehr als doppelt so hoch (1,30 Euro je Aktie). Dies
spiegelt die herausragenden Unternehmensergebnisse wider, die SMA 2010 mit
1,9 Mrd. Euro Umsatz und einem operativen Ergebnis (EBIT) von 516,8 Mio.
Euro erzielt hat. Die Ausschüttungsquote beträgt 29 % des
Konzernüberschusses. Die Dividende wird ab dem 27. Mai 2011 durch die
depotführenden Banken ausgezahlt.

Wie bereits seit längerem angekündigt, schieden die Unternehmensgründer
Günther Cramer und Peter Drews mit Ablauf der Hauptversammlung nach 30
Jahren an der Unternehmensspitze aus dem Vorstand aus. Die Aktionäre
würdigten die herausragende Leistung der Unternehmensgründer mit
anhaltendem Applaus. –Günther Cramer und Peter Drews haben in den letzten
30 Jahren das erfolgreichste Solarunternehmen in Deutschland aufgebaut und
den Generationswechsel von langer Hand geplant. Damit haben sie einmal mehr
ihre außergewöhnliche Verantwortung für die SMA zum Ausdruck gebracht–,
erklärte Pierre-Pascal Urbon, neuer Vorstandssprecher der SMA. Der Vorstand
setzt sich nach der Hauptversammlung weiterhin aus folgenden Mitgliedern
zusammen: Jürgen Dolle (Vorstand Personal), Roland Grebe (Vorstand
Entwicklung), Uwe Hertel (Vorstand Operatives Geschäft), Pierre-Pascal
Urbon (Vorstandssprecher und Vorstand Finanzen) und Marko Werner (Vorstand
Vertrieb und Marketing).

Die Hauptversammlung wählte Günther Cramer und Peter Drews mit großer
Mehrheit in den Aufsichtsrat. Sie folgen Siegfried L. Drueker und Dr.-Ing.
Martin Hoppe-Kilpper, die ihre Aufsichtsratsmandate mit Wirkung zum Ablauf
der Hauptversammlung niedergelegt hatten. Dr. Erik Ehrentraut bedankte sich
bei den ausscheidenden Aufsichtsratsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit
während des letzten Jahres. Weitere Vertreter der Aktionärsseite im
zwölfköpfigen paritätisch besetzten SMA Aufsichtsrat bleiben Dr. Erik
Ehrentraut, Dr. Winfried Hoffmann, Prof. (em.) Dr. Werner Kleinkauf und
Reiner Wettlaufer. Die Arbeitnehmerseite ist nach wie vor durch Dr. Günther
Häckl, Johannes Häde, Ulrich Meßmer, Alexander Naujoks, Joachim Schlosser
und Mirko Zeidler vertreten.

An der Hauptversammlung 2011 der SMA Solar Technology AG nahmen mehr als
600 Aktionäre teil. Die Stimmpräsenz lag bei 84,6 %. Die aktuelle
Aktionärsstruktur der SMA setzt sich folgendermaßen zusammen: 29,15 %
Streubesitz, 25,20 % Pool SMA Solar Technology AG, 7,24 % Prof. (em.) Dr.
Werner Kleinkauf, 7,05 % Peter Drews, 7,05 % Reiner Wettlaufer, 7,03 %
Günther Cramer, 5,76 % Günther Cramer Stiftung, 5,76 % Peter Drews
Stiftung, 5,76 % Reiner Wettlaufer Stiftung.

Die Präsentation des Vorstands sowie weitere Informationen zur
Hauptversammlung stehen auf der Website von SMA unter
www.SMA.de/Hauptversammlung zum Abruf bereit.

In der im Anschluss an die Hauptversammlung stattfindenden Sitzung des
Aufsichtsrats wurde Firmengründer Günther Cramer in das Amt des
Vorsitzenden gewählt. Dr. Erik Ehrentraut wurde zum stellvertretenden
Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt.Über SMA
Die SMA Gruppe ist mit einem Umsatz von 1,9 Mrd. Euro im Jahr 2010
Weltmarktführer bei Photovoltaik-Wechselrichtern, einer zentralen
Komponente jeder Solarstromanlage. Sie hat ihren Hauptsitz in Niestetal bei
Kassel sowie 17 Auslandsgesellschaften auf vier Kontinenten. Die
Unternehmensgruppe beschäftigte 2010 mehr als 5.000 Mitarbeiter (inkl.
Zeitarbeitskräfte). SMA produziert ein breites Spektrum von
Wechselrichtertypen, das geeignete Wechselrichter für jeden eingesetzten
Photovoltaik-Modultyp und alle Leistungsgrößen von Photovoltaikanlagen
bietet. Das Produktspektrum beinhaltet sowohl Wechselrichter für
netzgekoppelte Photovoltaikanlagen als auch für Inselsysteme. Seit 2008 ist
die Muttergesellschaft SMA Solar Technology AG im Prime Standard der
Frankfurter Wertpapierbörse (S92) notiert und im TecDAX gelistet. SMA wurde
in den vergangenen Jahren mehrfach für ihre herausragenden Leistungen als
Arbeitgeber ausgezeichnet und erreichte zuletzt beim bundesweiten
Wettbewerb –Great Place to Work– den ersten Platz.

SMA Solar Technology AG
Sonnenallee 1
34266 Niestetal
Germany

Pressekontakt:
Susanne Henkel
Referentin Presse
Tel. +49 561 9522-11 24
Fax +49 561 9522-11 03
Susanne.Henkel@SMA.de

Kontakt Investor Relations:
Stephanie Kniep
Abteilungsleiterin Investor Relations
Tel. +49 561 9522-22 22
Fax +49 561 9522-22 23
ir@SMA.de

Julia Damm
Referentin Investor Relations
Tel. +49 561 9522-11 64

Disclaimer:

Diese Pressemitteilung dient lediglich zur Information und stellt weder ein
Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von
Wertpapieren der SMA Solar Technology AG (–Gesellschaft–) oder einer
gegenwärtigen oder zukünftigen Tochtergesellschaft der Gesellschaft
(gemeinsam mit der Gesellschaft: –SMA Gruppe–) dar noch sollte sie als
Grundlage einer Abrede, die auf den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren der
Gesellschaft oder eines Unternehmens der SMA Gruppe gerichtet ist,
verstanden werden.
Diese Pressemitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten.
Zukunftsgerichtete Aussagen sind Aussagen, die nicht Tatsachen der
Vergangenheit beschreiben. Sie umfassen auch Aussagenüber unsere Annahmen
und Erwartungen. Diese Aussagen beruhen auf Planungen, Schätzungen und
Prognosen, die der Geschäftsleitung der SMA Solar Technology AG (SMA oder
Gesellschaft) derzeit zur Verfügung stehen. Zukunftsgerichtete Aussagen
gelten deshalb nur an dem Tag, an dem sie gemacht werden.
Zukunftsgerichtete Aussagen enthalten naturgemäßRisiken und
Unsicherheitsfaktoren. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken,
Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die
tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die
Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen
Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die SMA
in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf
der SMA-Webseite www.SMA.de zur Verfügung. Die Gesellschaftübernimmt
keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen
fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

Ende der Corporate News

———————————————————————

26.05.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: SMA Solar Technology AG
Sonnenallee 1
34266 Niestetal
Deutschland
Telefon: +49 (0)561 / 9522 – 0
Fax: +49 (0)561 / 9522 – 100
E-Mail: info@sma.de
Internet: http://www.sma.de
ISIN: DE000A0DJ6J9
WKN: A0DJ6J
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
126438 26.05.2011