HCI Capital AG / Kapitalerhöhung
10.08.2010 18:01
Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
HCI Capital AG: Eigenkapitalbasis durch Umwandlung von Verbindlichkeiten
nachhaltig gestärkt
* Banken wandeln Kredite in Höhe von rd. 31,5 Millionen Euro in Aktien
* Enthaftung von Eventualverbindlichkeiten folgt in Kürze
* Positiver kumulierter Ergebniseffekt im Konzern für das erste Halbjahr
2010 von rund 12 Millionen Euro
Hamburg, 10. August 2010 – Die HCI Capital AG, eines der führenden
Emissionshäuser für geschlossene Fonds, hat heute einen weiteren Schritt
zur nachhaltigen Stärkung der Unternehmensgruppe vollzogen. Im Rahmen der
Umsetzung der Restrukturierungsvereinbarung, die das Unternehmen im Februar
2010 mit seinen Banken abgeschlossen hat, wandelt unter anderem die HSH
Nordbank AG ihre gegenüber der HCI Gruppe bestehenden Forderungen in
Eigenkapital. Die Eigenkapitalquote der HCI Gruppe erhöht sich damit in der
Konzernbilanz auf rund 45 Prozent. Mit dem Gewinn aus der Wandlung erwartet
die HCI Gruppe zudem ein positives Konzernergebnis für das Geschäftsjahr
2010.
Der Vorstand der HCI Capital AG hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats
beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft aus genehmigtem Kapital
unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre durch Ausgabe von 5.354.116
neuen Aktien von 24,0 Millionen Euro auf rund 29,4 Millionen Euro zu
erhöhen. Die neuen Aktien wurden durch die HSH Nordbank AG und für eine
weitere Bank durch einen Treuhänder gezeichnet. Die Banken bringen dafür
ihre gegenüber der HCI Gruppe bestehenden Forderungen in Höhe von rund 31,5
Millionen Euro (nach HGB) als Sacheinlage ein. “Diese Kapitalerhöhung
bedeutet eine substantielle Stärkung der Eigenkapitalbasis der HCI Gruppe“,
sagt Dr. Ralf Friedrichs, Vorsitzender des Vorstands der HCI Capital AG.
“Gleichzeitig unterstreichen unsere Banken hiermit ihr Ver-trauen in das
Potenzial des Unternehmens.“
Eigenkapitalquote steigt auf rund 45 Prozent
Durch die Reduzierung der Verbindlichkeiten und deren Wandlung in
Eigenkapital wird sich das Eigenkapital in der Konzernbilanz
voraussichtlich auf rund 50 Millionen Euro und die Eigenkapitalquote auf
rund 45 Prozent erhöhen. Nach erfolgter Umwandlung, deren Eintra-gung in
das Handelsregister bis zum 20. August 2010 vorgesehen ist, werden die HSH
Nordbank AG 15,51 Prozent und der handelnde Treuhänder 2,73 Prozent der
Anteile an der HCI Capital AG halten. Die Anteile der MPC Capital AG und
der Döhle Gruppe belaufen sich danach bei jeweils unveränderter Zahl der
Aktien auf 33,36 bzw. 17,96 Prozent. Derübrige Streubesitz beläuft sich
bei ebenfalls unveränderter Zahl der Aktien auf 30,44 Prozent.
Enthaftung kurz vor dem Abschluss
Darüber hinaus steht die HCI Gruppe kurz vor dem Abschluss der angestrebten
endgültigen Enthaftung bezüglich der wesentlichen
Eventualverbindlichkeiten, die bereits im Februar 2010 bis zum 30.
September 2013 einem Moratorium unterstellt wurden.
Positives Konzernergebnis 2010 erwartet
Aus den Maßnahmen zur finanziellen Neuordnung der HCI Gruppe ergibt sich
per Saldo ein erheblicher positiver Effekt für die Ertragsentwicklung der
HCI Gruppe im Geschäftsjahr 2010. Dabei werden im Konzernergebnis der HCI
Gruppe zum 30. Juni 2010 die Kosten der Enthaftung in Höhe von rund 11
Millionen Euro durch einen im Zuge der Wandlung entstehenden Gewinn in Höhe
von rund 23 Millionen Euroüberkompensiert. Für das erste Halbjahr 2010
erwartet die HCI Gruppe daraus saldierte Ergebniseffekte in Höhe von zirka
12 Millionen Euro. Auf dieser Grundlage erwartet die HCI Gruppe für das
Gesamtjahr 2010 ein positi-ves Konzernergebnis nach Steuern.Über HCI:
Die HCI Gruppe wurde 1985 gegründet und konzipiert geschlossene Fonds und
kapitalgarantierte Anlageprodukte in den Bereichen Transport&Logistik,
Energie&Rohstoffe, Immobilien und Zweitmarktlebensversicherungen. Seit
ihrer Gründung konnte die HCI Gruppe ein Gesamtinvestitionsvolu-men von
rund 14,9 Mrd. Euro mit rund 5,9 Mrd. Euro Eigenkapital in 511 Emissionen
realisieren (Stand 31.03.2010). Mit aktuell rund 122.400 Kunden ist HCI
eines der führenden bankenunabhängigen Emissionshäuser in Deutschland. Die
HCI Capital AG ist seit Oktober 2005 börsennotiert.
Kontakt:
HCI Capital AG
Dr. Olaf Streuer
Leiter Unternehmenskommunikation / Business Development
Tel: +49 40 88 88 1 1100
olaf.streuer@hci-capital.de
10.08.2010 18:01 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: HCI Capital AG
Burchardstraße 8
20095 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)40 88881-0
Fax: +49 (0)40 88881-199
E-Mail: ir@hci-capital.de
Internet: www.hci-capital.de
ISIN: DE000A0D9Y97
WKN: A0D9Y9
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Hamburg;
Freiverkehr in München, Düsseldorf, Berlin, Stuttgart,
Hannover
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
—————————————————————————