DGAP-News: Hengeler Mueller / Schlagwort(e): Marktbericht/Fusionen&Übernahmen
Hengeler Mueller: Mehr chinesische Akquisitionen in Deutschland zu
erwarten
26.09.2012 / 12:35
———————————————————————
Anlässlich des von Hengeler Mueller unterstützten China Day des VDA Verband
der Automobilindustrie auf der IAA 2012 stellt Dr. Christian Möller,
Partner für M&A und Mitglied des China Desk von Hengeler Mueller, fest:
–Nach den erfolgreichenÜbernahmen von deutschen Unternehmen durch
chinesische Käufer erwarten wir in den nächsten zwölf Monaten weitere
Transaktionen, auch in der Automobil-Zulieferer-Industrie. Die Verbindung
von deutschem Technik-Know-how und dem Zugang chinesischer Unternehmen zum
Heimatmarkt und den Wachstumsmärkten Südostasiens ist eine ausgesprochen
wettbewerbsfähige Kombination, die sich weiter durchsetzen wird.–
Die Akquisitionen chinesischer Unternehmen im Ausland haben sich seit 2005
mehr als verdreifacht auf 177 Transaktionen im letzten Jahr. Westeuropa ist
dabei ein bedeutendes Ziel von chinesischem M&A mit einem Anteil von 29
Prozent des Deal-Volumens im Jahr 2011 (zum Vergleich: 2011 Deal-Volumen in
die USA 20 Prozent). Die Anzahl der großvolumigen Unternehmenskäufeüber US
$1 Mrd. ist in der Zeit von Mai 2011 bis Juni 2012 auf 22 Deals gestiegen.
Während viele Akquisitionen primär im Rohstoff-Bereich stattfanden, wächst
auch die Anzahl der Investitionen im industriellen Sektor.
Doch immer noch scheitern viele deutsch-chinesische Transaktionen im
Verhandlungsstadium. Dr. Changfeng Tu, Senior Associate bei Hengeler
Mueller und Mitglied des China Desk: –Bei deutsch-chinesischen
Unternehmensübernahmen gibt es viel Raum für Missverständnisse, die auf der
einen Seite kulturell bedingt sind, auf der anderen Seite aber auch durch
die unterschiedlichen Verfahren und Vorgehensweisen bei Transaktionen
hervorgerufen werden. Beispielsweise ist der Genehmigungs-Prozess in China
für Auslandsinvestitionen ausgesprochen komplex. Eine fokussierte Steuerung
der Transaktion, die darauf Rücksicht nimmt, hilft allen erfolgreich ans
Ziel zu kommen.–
Hengeler Mueller hat zuletzt die Weichai Power, ein führender chinesischer
Hersteller von Produktionsanlagen und Zulieferer der Automobilindustrie,
bei der bislang größten chinesischen Direktinvestition in Deutschland, der
strategischen Partnerschaft mit KION, beraten. Hengeler Mueller ist
regelmäßig sowohl für chinesische Investoren in Deutschland wie auch für
die Verkäufer von deutschen Unternehmen an chinesische Investoren tätig.
Darüber hinaus berät Hengeler Mueller deutsche Unternehmen beiÜbernahmen
in China.
Partner und Pressekontakte:
Dr. Christian Möller
– Partner –
Hengeler Mueller
Partnerschaft von Rechtsanwälten
Benrather Straße 18-20
D-40213 Düsseldorf
Tel.: +49 211 8304-131
Fax: +49 211 8304-7196
E-Mail: christian.moeller@hengeler.com
Dr. Christian Seidenabel
– Direktor Kommunikation –
Hengeler Mueller
Partnerschaft von Rechtsanwaelten
Bockenheimer Landstrasse 24
60323 Frankfurt am Main
Tel.:+49 69 17095-200
Fax:+49 69 17095-7200
E-Mail: christian.seidenabel@hengeler.com
Ende der Finanznachricht
———————————————————————
26.09.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
186552 26.09.2012