DGAP-News: HomeAway Inc. gibt Ergebnisse fur viertes Quartal und Geschaftsjahr 2011 bekannt

HomeAway Inc.

28.02.2012 22:43
—————————————————————————

— Gesamtumsatz 2011: 230,2 Millionen USD – plus 37,1 % im Jahresvergleich
— Angepasster EBITDA 2011: 66,8 Millionen USD – plus 54,5 % im
Jahresvergleich
— Free-Cashflow-Generierung im Zeitraum der letzten 12 Monate (TTM): 64,0
Millionen USD – plus 24,4 % im Jahresvergleich

Austin, Texas – 28. Februar 2012 – HomeAway Inc. (NASDAQ: AWAY), der weltgrosste
Online-Markplatz fur Ferienhausvermietung hat am vergangenen Mittwoch sein
Finanzergebnis fur das vierte Quartal und das Geschaftsjahr 2011 bekannt
gegeben.

Management Commentary

–HomeAway(r) hat 2011 viel erreicht. Das Jahr war gekennzeichnet durch eine
starke finanzielle Leistung, fortgesetzte Produktinnovation und weitere
Marktplatz-Optimierung–, freut sich HomeAway-CEO Brian Sharples. –Seit dem
Borsengang im Juni haben wir riesige Fortschritte bei der Verwirklichung
unserer festgelegten Wachstumsinitiativen gemacht und dabei Umsatz und EBITDA
kontinuierlich gesteigert sowie einen kraftigen Free-Cashflow generiert.
Zugleich haben wir die Reichweite unserer Plattform gestarkt: Unser globaler
Online-Marktplatz fur Ferienhausvermietung umfasst mittlerweile mehr als
640.000 Eintrage in uber 168 Landern weltweit. Die Wertschopfung uber diese
Plattform hat weiterhin oberste Prioritat. 2011 war gepragt durch die
Einfuhrung einer Reihe von Mehrwertprodukten und -services, wie
Preisstaffelung und geografische Bundelung fur Immobilieneigentumer und
-verwalter sowie Reiseversicherungsprodukte fur Konsumenten–, so Sharples
weiter.

–2012 werden wir uns weiterhin auf die Vergrosserung und Ausweitung unserer
Reichweite konzentrieren und gleichzeitig unsere Mehrwertservices uber unseren
Online-Marktplatz vertreiben sowie unsere Plattform dafur optimieren. Wir
stehen mit unserem Unternehmen noch ziemlich am Anfang und freuen uns darauf,
die Chancen zu nutzen, die sich uns aufgrund unserer Position als Marktfuhrer
fur die Zukunft bieten–, kommentiert Sharples die Ziele fur das Jahr 2012.

4. Quartal 2011 – Finanzielle Highlights

— Der Gesamtumsatz stieg um 28,5 % auf 58,5 Millionen USD gegenuber 45,5
Millionen USD im vierten Quartal 2010. Die Steigerung des Gesamtumsatzes
ist insbesondere Folge der bisher hochsten Verlangerungsrate, der
Steigerungen bei Neueintragungen und der Einnahmen aus neuen
Nebenleistungen.
— Die Einnahmen aus den Eintragungen stiegen um 25,9 % auf 50,8 Millionen USD
gegenuber 40,3 Millionen USD im vierten Quartal 2010.
— Der angepasste EBITDA stieg um 83,9 % auf 16,7 Millionen USD gegenuber 9,1
Millionen USD im vierten Quartal 2010. Der Anteil des angepassten EBITDA am
Umsatz betrug 28,6 %, eine Steigerung von ungefahr 860 Basispunkten
gegenuber 20,0 % im vierten Quartal 2010.
— Der Free-Cashflow stieg um 19,1 % auf 15,4 Millionen USD gegenuber 13,0
Millionen USD im vierten Quartal 2010.
— Der den Stammaktionaren zuordenbare Nettoverlust betrug 256.000 USD bzw.
0,00 USD pro verwasserter Aktie im Vergleich zu einem Nettoverlust von 10,6
Millionen USD oder 0,27 USD pro verwasserter Aktie im vierten Quartal 2010.
Bei der Messgrosse –pro verwasserte Aktie– wird die Auswirkung von
kumulativen Dividenden fur Vorzugsaktien und das Disagio nicht in Rechnung
gestellt, das waren im vierten Quartal 2010 8,9 Millionen USD oder 0,23 USD
pro Aktie.
— Liquide Mittel, liquiden Mitteln gleichgestellte Mittel und kurzfristige
Investitionen betrugen mit Stand 31. 12. 2011 184 Millionen USD.

2011 – Finanzielle Highlights

— Der Gesamtumsatz stieg um 37,1 % auf 230,2 Millionen USD gegenuber 167,9
Millionen USD 2010.
— Die Einnahmen aus Eintragungen stiegen um 30,5 % auf 199,5 Millionen USD
gegenuber 152,9 Millionen USD 2010.
— Der angepasste EBITDA stieg um 54,5 % auf 66,8 Millionen USD gegenuber 43,2
Millionen USD 2010. Der Anteil des angepassten EBITDA betrug 29 %, eine
Steigerung von ungefahr 325 Basispunkten gegenuber 25,7 % 2010.
— Der Free-Cashflow stieg um 24,4 % auf 64,0 Millionen USD gegenuber 51,5
Millionen im Jahr davor.
— Der den Stammaktionaren zuordenbare Nettoverlust betrug 18,5 Millionen USD
bzw. 0,31 USD pro verwasserter Aktie im Vergleich zu einem Nettoverlust von
18,3 Millionen USD oder 0,48 USD pro verwasserter Aktie 2010. Bei der
Messgrosse –pro verwasserte Aktie– wird die Auswirkung von kumulativen
Dividenden fur Vorzugsaktien und das Disagio von 24,7 Mio. USD oder 0,41
USD pro Aktie nicht in Rechnung gestellt. Das waren im Gesamtjahr 2010 35,2
Mio. USD oder 0,92 USD pro Aktie. Mit 31. Dezember 2011 hatte das
Unternehmen keine im Umlauf befindlichen Vorzugsaktien mehr.

Erfolgskritische Kennzahlen

— Es gab 640.925 bezahlte Eintragungen, das bedeutet im Jahresvergleich eine
Steigerung von 21,5 % gegenuber den 527.535 Eintragungen am Ende des
vierten Quartals 2010.
— Die durchschnittlichen Einnahmen pro Eintragung wahrend des vierten
Quartals betrugen 321 USD gegenuber 311 USD im vierten Quartal 2010. Die
durchschnittlichen Einnahmen pro Eintragung wahrend des gesamten Jahres
2011 betrugen 341 USD gegenuber 318 USD im Gesamtjahr 2010.
— Die Verlangerungsrate betrug 76,8 %, gegenuber 75,9 % am Ende des vierten
Quartals 2010 und 76,4 % am Ende des dritten Quartals 2011.
— Es gab gemass der firmeninternen Zahlung 97,1 Millionen Besuche wahrend des
Quartals, das ist im Jahresvergleich eine Steigerung von 21,8 %. Gemass der
firmeninternen Zahlung gab es im gesamten Jahr 2011 495,2 Millionen
Besuche, das ist im Jahresvergleich eine Steigerung von 24,3 %.

Geschaftsaussichten

Die Unternehmensleitung von HomeAway erwartet derzeit folgende Ergebnisse fur
das am 31. Marz 2012 endende Quartal und das Gesamtjahr 2012:

Erstes Quartal 2012

— Es wird ein Gesamtumsatz zwischen 63,7 und 64,0 Millionen USD erwartet.
— Es wird ein angepasster EBITDA zwischen 13,0 und 13,1 Millionen USD
erwartet.

Gesamtjahr 2012

— Es wird ein Gesamtumsatz zwischen 276,0 und 280,0 Millionen USD erwartet.
— Es wird ein angepasster EBITDA zwischen 80,0 und 82,0 Millionen USD
erwartet.

Diese Angaben basieren auf den gegenwartigen Erwartungen. Die tatsachlichen
Ergebnisse konnen erheblich davon abweichen, wie im –rechtlichen Hinweis zu
zukunftsgerichteten Aussagen– weiter unten erlautert. Informationen zur
Verwendung von Non-GAAP-Kennzahlen und erfolgskritischen Kennzahlen durch
HomeAway finden Sie in den Abschnitten –Verwendung von Non-GAAP-Kennzahlen– und
–Verwendung erfolgskritischer Kennzahlen–.

Uber HomeAway

HomeAway Inc. mit Sitz in Austin, Texas, ist das weltweit fuhrende Unternehmen
fur Online-Ferienhausvermietung mit Websites mit uber 640.000 bezahlten
Ferienhausvermietungs-Eintragungen in uber 168 Landern. Uber HomeAway bieten
Eigentumer und Immobilienverwalter eine umfassende Auswahl an Ferienhausern an,
die den Mietern Reiseerlebnisse und Vorteile – etwa mehr Erholungsraum und
grossere Privatsphare – bringen, und zwar zu niedrigeren Kosten als herkommliche
Unterkunfte in Hotels. Ausserdem vereinfacht das Unternehmen Ferienhausbesitzern
und Immobilienverwaltern das Bewerben ihrer Liegenschaften und die
Online-Verwaltung der Buchungen. Zum Portfolio von HomeAway gehoren die
fuhrenden Ferienhausvermietungs-Websites HomeAway.com, VRBO.comund
VacationRentals.com in in den Vereinigten Staaten, HomeAway.co.uk und
OwnersDirect.co.uk in Grossbritannien, HomeAway.de in Deutschland, Abritel.fr
und Homelidays.com in Frankreich, HomeAway.es in Spanien,
AlugueTemporada.com.br in Brasilien und HomeAway.com.au in Australien.

Daruber hinaus betreibt HomeAway mit BedandBreakfast.com die umfassendste
globale Website fur die Suche von Bed-and-Breakfast-Zimmern, die eine weitere
besondere Ubernachtungsalternative zu Hotelketten bietet. Weitere Informationen
uber HomeAway auf www.HomeAway.com.

Rechtlicher Hinweis zu zukunftsgerichteten Aussagen

Diese Pressemitteilung enthalt –zukunftsgerichtete– Aussagen, die den –Safe
Harbor—Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995
unterliegen. Diese Aussagen basieren auf Einschatzungen und Annahmen der
Unternehmensleitung von HomeAway, sowie auf der Unternehmensleitung gegenwartig
vorliegenden Informationen. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten
Informationen zur erwarteten, moglichen oder angenommenen kunftigen
Ertragslage, Geschaftsaussichten, mogliche Geschaftsstrategien, zur Moglichkeit
der Ausweitung der Reichweite, des Vertriebs von Mehrwertservices uber den
Online-Marktplatz von HomeAway, zur effizienten Optimierung unserer Plattform,
zu unserer Wettbewerbsposition, zum Branchenumfeld, zu Wachstumsmoglichkeiten,
Marktchancen und Wettbewerbseffekten.

Zukunftsgerichtet sind alle Aussagen, die sich nicht auf historische Tatsachen
beziehen. Sie lassen sich erkennen an Ausdrucken wie –wird weiterhin–, –plant–,
–meint–, –erwartet–, –konnte– oder ahnlichen Formulierungen sowie deren
Negationen. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten bekannte und unbekannte
Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren, die zur Folge haben konnen, dass
die tatsachlichen Ergebnisse, Leistungen und Errungenschaften von HomeAway
erheblich anders ausfallen, als in den zukunftsgerichteten Aussagen explizit
oder implizit mitgeteilt. Zu solchen Abweichungen konnen insbesondere die
folgenden Faktoren beitragen: (a) Es gelingt HomeAway nicht, eine kritische
Masse an Liegenschaftseintragungen und Reisenden zu erreichen und zu halten,
(b) eine Abnahme bei der Eintragungsverlangerung, (c) es gelingt HomeAway
nicht, das Wachstum effizient zu verwalten, (d) es gelingt HomeAway nicht, die
Verkaufe an vorhandene Immobilieneigentumer und -verwalter zu steigern und neue
zu gewinnen, (e) Anderungen in der Preispolitik von HomeAway oder seinen
Mitbewerbern, (f) es gelingt HomeAway nicht, ubernommene Unternehmen
erfolgreich zu integrieren, (g) die Auswirkung der allgemeinen Wirtschaftslage,
(h) Schwankungen bei den Wechselkursen und (i) weitere Risiken und
Ungewissheiten, die ausfuhrlicher in Dokumenten beschrieben sind, die bei der
Securities and Exchange Commission (–SEC–) eingereicht bzw. dieser vorgelegt
wurden. Dazu gehoren der am 28. Juni 2011 gemass Artikel 424(b)(4) bei der SEC
eingereichte HomeAway-Prospekt und das jungste, am 4. November 2011
eingereichte 10-Q-Formular. Alle Informationen dieser Pressemitteilung sind am
Stand von deren Veroffentlichungsdatum, und HomeAway ubernimmt – ausser wo
gesetzlich vorgeschrieben – keine Verpflichtung, diese Informationen zu
aktualisieren, auch wenn in Zukunft neue Informationen verfugbar werden.

Verwendung von Non-GAAP-Kennzahlen

Diese Pressemitteilung enthalt Non-GAAP-Kennzahlen: Angepasster EBITDA und
Free-Cashflow. Angepasster EBITDA und Free-Cashflow sind Finanzkennzahlen, die
nicht gemass der in den USA geltenden Rechnungslegungsgrundsatze, kurz GAAP,
berechnet werden. HomeAway definiert angepassten EBITDA als Nettogewinn
(-verlust) plus Wertminderung, Abschreibungen fur immaterielle Vermogenswerte,
Zinsaufwand netto, Ertragsteueraufwand (Einnahmen), aktienbasierte
Ausgleichszahlungen – das Ganze ohne Wechselkurseinnahmen oder -ausgaben.
HomeAway definiert Free-Cashflow als die durch Betriebsaktivitaten
bereitgestellten liquiden Mittel, angepasst mit Bezug auf monetare Zinsausgaben
und -einnahmen und unter Abzug von Investitionsausgaben. Bei der Berechnung des
Free-Cashflow durch HomeAway gelten Kaufe von Sachanlagen, Mietereinbauten in
seinen Buros und Software-Lizenzen (einschliesslich Kosten fur intern
entwickelte Software) als Investitionsausgaben.

Die Unternehmensleitung von HomeAway ist uberzeugt, dass die Verwendung von
angepasstem EBITDA und Free-Cashflow aus folgenden Grunden nutzlich fur die
Beurteilung der Betriebsleistung durch Investoren ist:

— Die Unternehmensleitung von HomeAway verwendet angepassten EBITDA und
Free-Cashflow in Verbindung mit GAAP-Kennzahlen zur Bewertung des
Unternehmens und in der Kommunikation zur finanziellen Leistung mit dem
Aufsichtsrat.
— Angepasster EBITDA und Free-Cashflow schaffen Konsistenz und
Vergleichbarkeit mit der finanziellen Leistung von HomeAway in der
Vergangenheit, erleichtern Periodenvergleiche fur Geschaftstatigkeiten und
mit vergleichbaren Unternehmen, von denen viele ahnliche
Non-GAAP-Kennzahlen zur Erganzung der GAAP-Ergebnisse verwenden.
— Analysten verwenden angepassten EBITDA und Free-Cashflow als zusatzliche
Kennzahlen fur die Evaluierung der Gesamtbetriebsleistung von Unternehmen,
und die Unternehmensleitung von HomeAway wird voraussichtlich in den
Prasentationen fur Analysten und Investoren auch angepassten EBITDA und
Free-Cashflow inkludieren; und
— der angepasste EBITDA beinhaltet keine nicht-zahlungswirksamen Leistungen
wie Wertminderung, Abschreibung und aktienbasierte Ausgleichszahlungen, da
solche nicht-zahlungswirksamen Leistungen in einem gegebenen Zeitraum
moglicherweise nicht den zugrundeliegenden Ergebnissen aus der
Geschaftstatigkeit von HomeAway entsprechen und von Periode zu Periode
stark schwanken konnen.

Angepasster EBITDA und Free-Cashflow durfen nicht isoliert betrachtet werden.
Investoren sollten diese Zahlen als Erganzung, nicht als Ersatz fur die
GAAP-Kennzahlen zur finanziellen Leistung von HomeAway betrachten. Angepasster
EBITDA und Free-Cashflow sind moglicherweise nicht immer mit Kennzahlen anderer
Unternehmen vergleichbar, die ahnlich genannt werden, da deren Berechnung durch
diese Unternehmen moglicherweise nicht auf dieselbe Art erfolgt, wie bei
HomeAway. Angepasster EBITDA und Free-Cashflow haben ihre Grenzen als
analytische Tools. So mussen wertgeminderte und amortisierte Vermogenswerte –
obwohl es sich bei Wertminderung und Abschreibung um nicht-zahlungswirksame
Leistungen handelt – in der Zukunft haufig ersetzt werden, und angepasster
EBITDA und Free-Cashflow zeigen keinerlei Liquiditatsbedarf fur diese
Ersetzungen an. Ausserdem spiegelt keine dieser Kennzahlen kunftige vertragliche
Anforderungen wider.

Zu den weiteren Beschrankungen des Nutzens des angepasster EBITDA gehoren:

— Diese Kennzahl zeigt Anderungen im Umlaufvermogen nicht an;
— sie zeigt Zinsertrag und -aufwand nicht an; und
— diese Kennzahl zeigt nicht den Mittelbedarf fur Einkommenssteuern an.

Der Abgleich der am besten vergleichbaren GAAP- und Nicht-GAAP-Finanzkennzahlen
wird in den an diese Pressemitteilung angehangten Tabellen bereitgestellt.

Verwendung erfolgskritischer Kennzahlen

Eine bezahlte Eintragung wird durch HomeAway als eine Gebuhr fur die Eintragung
einer Liegenschaftswerbung auf einer oder mehreren Websites seines Markplatzes
definiert. Eine bezahlte Eintragung ermoglicht einem Liegenschaftseigentumer
oder -verwalter die Aufnahme einer Beschreibung der Liegenschaft, sowie von
Lage, Preisen, Verfugbarkeit, einer bestimmten Anzahl von Fotos und
Kontaktinformationen. Die meisten Eintragungen werden auf Abonnement-Basis
verkauft, und manche Eintragungspakete beinhalten Eintragungen auf mehr als
einer Website von HomeAway. HomeAway zahlt solche Pakete, wenn sie auf einmal
gekauft werden, als eine einzige bezahlte Eintragung.

Die durchschnittlichen Einnahmen pro Eintragung werden von HomeAway wie folgt
berechnet: die Einnahmen aus Eintragungen fur den Zeitraum geteilt durch die
Anzahl durchschnittlich bezahlter Eintragungen zu Beginn und am Ende des
Zeitraums, und das Ergebnis auf ein Jahr umgerechnet. Der Preis fur
Eintragungen ist von Website zu Website unterschiedlich und kann verschiedene
Zusatzgebuhren fur Erweiterungen des Eintrags enthalten. Die durchschnittlichen
Einnahmen pro Eintragung konnen aus folgenden Grunden schwanken: Zeitpunkt und
Art des Ankaufs, was sich auf die Anzahl der durchschnittlich gezahlten
Eintragungen fur einen gegebenen Zeitraum auswirkt, Anderungen im Basispreis
von HomeAway, Hinzunahme von Eintragungserweiterungen, Anderungen bei den
Preisen der Erweiterungen, Anderungen im Markenmix, sowie durch die Auswirkung
von Wechselkursschwankungen auf die Einnahmen von HomeAway aus Eintragungen
ausserhalb der Vereinigten Staaten.

Die Verlangerungsrate fur HomeAway-Eintragungs-Abonnements am Ende eines
Zeitraums ist definiert als der Prozentsatz jener gezahlten Eintragungen, die
am Ende des vor zwolf Monaten abgelaufenen Zeitraums aktiv waren und am Ende
des Berichtzeitraums immer noch aktiv sind. HomeAway zieht nicht alle Marken
fur die Berechnung der Verlangerungsrate heran. Folgende Marken wurden bei der
Berechnung der Verlangerungsrate fur den mit 31. Dezember 2011 endenden
Zeitraum herangezogen: HomeAway.com, VRBO.com, VacationRentals.com,
Fe-Wo-Direkt.de, Holiday-Rentals.co.uk, OwnersDirect.co.uk, Abritel.fr,
Homelidays.com und AlugueTemporada.com.br.
News Source: NASDAQ OMX

28.02.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

—————————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: HomeAway Inc.

Vereinigte Staaten von Amerika
Telefon:
Fax:
E-Mail:
Internet:
WKN:

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

—————————————————————————