DGAP-News: HPI AG: Halbjahreszahlen 2011 / Großer Umsatz -und Gewinnsprung

DGAP-News: HPI AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
HPI AG: Halbjahreszahlen 2011 / Großer Umsatz -und Gewinnsprung

28.07.2011 / 09:37

———————————————————————

HPI AG: Halbjahreszahlen 2011 / Großer Umsatz -und Gewinnsprung

– Umsatz mit 38 Mio. EUR mehr als verdreifacht (Vorjahresperiode: 11,02
Mio. EUR)

– Erhebliche Gewinnsteigerung

– Prognosen 2011 bestätigt

München, 28. Juli 2011: Die im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse
notierte HPI AG (Hoechst Procurement International)(WKN: A0JCY3, ISIN:
DE000A0JCY37, CEW3) erzielte im ersten Halbjahr 2011 einen Umsatz von rund
38 Mio. EUR (Vorjahresperiode: 11,02 Mio. EUR). Hierbei wurde die MRL
Mannesmannröhren Logistics GmbH erst ab dem 01.02.2011 konsolidiert. Die
Umsatzerlöse im Geschäftsbereich –HPI Electronics– betrugen rund 24,7 Mio.
EUR und im Geschäftsbereich –HPI Industrial– ca. 13,3 Mio. EUR.

Die Unternehmensgruppe erwirtschaftete im Berichtszeitraum ein Ergebnis vor
Steuern und Zinsen (EBIT) von ca. 1 Mio. EUR. In der Vorjahresperiode lag
das EBIT bei 444 TEUR ohne außerordentliche Fusionskosten und bei 71 TEUR
unter Berücksichtigung der a.o. Fusionskosten.

–Umsatz und Ergebnis liegenüber unseren Erwartungen für das erste
Halbjahr 2011. Unser Fokus richtet sich nun auf die weitere Integration
unserer Beteiligungen sowie dem organischen Wachstum in den einzelnen
Geschäftsbereichen der HPI Unternehmensgruppe. Die in den letzten 9 Monaten
getätigten Beteiligungen Azego Components AG, 3KV GmbH und MRL
Mannesmannröhren Logistics GmbH erweisen sich als richtige Entscheidung.
Jede dieser Gesellschaften entwickelt sich in der HPI Gruppe mit mindestens
20 Prozent Wachstumüber dem Vorjahr. Dank der großen Erfahrung unserer
Bereichsleiter der Geschäftsbereiche –HPI Industrial– und –HPI Electronics–
ist die Integration der neuen Beteiligungen auf sehr gutem Wege, ebenso wie
die Synergien und Kosteneinsparungen–, kommentiert Michael Negel, CEO der
HPI AG.

Für 2011 bestätigt der Vorstand seine Prognose und rechnet mit einem
Gruppenumsatz in Höhe von rund 70 Millionen Euro. Das EBIT auf Konzernebene
soll ebenfalls deutlich auf mindestens 1,65 Millionen Euro steigen. Der
Gewinn pro Aktie soll im Bereich von 0,18 bis 0,21 EUR / Aktie liegen.

Anlässlich der Veröffentlichung der Halbjahreszahlen lädt der Vorstand der
HPI AG alle interessierten Investoren, Analysten und Journalisten heute um
10:30 Uhr zur Teilnahme an einer Telefonkonferenz ein. Die Einwahlnummer
lautet: +49 69 4035 9803 und der Code: 138052#.

Unternehmensprofil HPI AG

Die HPI AG (Hoechst Procurement International) ist der in Europa führende
börsennotierte Industriedienstleister im Bereich Einkauf und Logistik mit
hoch spezialisierten Branchen Know-how. Der Erfolg der HPI AG basiert auf
einer langjährigen Expertise als Einkaufsdienstleister in den Bereichen
Elektronik, Automotive-, Aerospace/ Defence-, Chemie/Pharmaindustrie sowie
Maschinen-und Anlagenbau. Mit einem betreuten Einkaufsvolumen vonüber 4
Milliarden Euro, rund 800 Kunden, 4.000 verhandelten Verträgen undüber 170
Mitarbeitern ist HPI Europas größter unabhängiger Industriedienstleister
für strategisches Beschaffungsmanagement.

Das Unternehmen ist in der Lage, seinen Kunden alles aus einer Hand
anzubieten – vom kurzfristigen Bestandsmanagement (Brokerage) bis hin zur
komplettenÜbernahme des gesamten Einkaufsprozesses (Business Processing)
sowie der Lagerhaltung.

Die HPI-Gruppe wickeltüber 2 Millionen Warenbewegungen undüber 600.000
Bestellungen pro Jahr ab. Zudem betreut die HPI Gruppe Einkaufsvolumina in
Höhe vonüber 4 Milliarden Euro pro Jahr inklusive 200 Millionen Euro
Transport- und Logistikaufträge.

Die globale Präsenz der HPI-Gruppe an 21 Standorten – davon 16 in Europa, 2
in Nordamerika und 3 in Asien – bietet den Kunden nachhaltige Einsparungs-,
Qualitäts- und Kostenpotentiale. In enger Zusammenarbeit mit ihren Kunden
stärkt HPI die Rolle des Einkaufs als Wertschöpfungstreiber im Unternehmen.
Damit schafft die HPI AG einen Mehrwert für seine Kunden und Aktionäre.

Die HPI-Gruppe ist mit folgenden Marken im Markt aktiv: –ce–, –VCE–, –Azego
Components–, –3KV–, –HPI–, –MRL Mannesmannröhren Logistics–.

Die Aktien des Unternehmens sind unter dem Börsenkürzel CEW3 im Freiverkehr
der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.

Kontakt:

HPI AG
Michael Negel
(Vorstand)
Joseph-Wild-Str. 20
D-81829 München (Munich)
Tel.: +49 (89) 9971 – 1500
Fax: +49 (89) 9543 993 10
michael.negel@HPI-AG.com
www.HPI-AG.com

Investor Relations
Susan Hoffmeister
CROSSALLIANCE communication GmbH
Tel: 089 89827227
sh@crossalliance.de

Ende der Corporate News

———————————————————————

28.07.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

133526 28.07.2011