DGAP-News: HPI AG / Schlagwort(e): Sonstiges
HPI AG und JouleX schließen strategische Partnerschaft
06.12.2012 / 13:57
———————————————————————
HPI AG und JouleX schließen strategische Partnerschaft
Führender Industriedienstleister im Bereich Einkauf und Logistik mit hoch
spezialisierten Branchen Know-how erweitert Portfolio durch Green-IT
München, 6. Dezember 2012: Die HPI AG Hoechst Procurement International
(WKN: A0JCY3), der in Europa führende börsennotierte Industriedienstleister
im Bereich Einkauf und Logistik, und JouleX, einer der innovativsten
Anbieter im Bereich nachhaltiges Energiemanagement für Unternehmen, haben
heute gemeinsam die Zusammenarbeit im Rahmen einer strategischen
Partnerschaft beschlossen. Die 3KV, eine 100prozentige Tochter der HPI AG,
wird die gesamte Produktpalette von JouleX in das Angebotsportfolio
aufnehmen und innerhalb der HPI-Gruppe an rund 21 Standorten in Europa,
Nordamerika und Asien ab sofort anbieten. Damit stehen einer noch größeren
Zahl von Endkunden die Lösungen von JouleX zur Verfügung. Mit einem
betreuten Einkaufsvolumen vonüber 4 Milliarden Euro, rund 1.800 Kunden,
4.000 verhandelten Verträgen undüber 130 Mitarbeitern ist HPI Europas
größter unabhängiger Industriedienstleister für strategisches
Beschaffungsmanagement.
–Die Lösung von JouleX ergänzt die Produktpalette unseres Unternehmens auf
perfekte Weise–, freut sich Michael Negel, Vorstandsvorsitzender der HPI
AG. –Unsere Unternehmen haben sich bis heute einen Ruf als führender
Anbieter von Lösungen erarbeitet, deshalb ist es nur zu verständlich, dass
wir eine Partnerschaft eingegangen sind–, ergänzt Falk Raudies, Vorstand
der HPI AG und zugleich Geschäftsführer der 3KV. Die HPI Gruppe bietet
durch ihr vielfältiges Portfolio Kunden nachhaltige Einsparungs-,
Qualitäts- und Kostenpotentiale. Mit der Partnerschaft geht die HPI einen
weiteren wichtigen Schritt, um das Dienstleistungsangebot rund um Green-IT
weiter auszubauen.
–Ob in Unternehmen, Rechenzentren oder Organisationen, das Thema
Energieeffizienz spielt eine wichtige Rolle. Die Nachfrage nach innovativen
Wegen, die den Energieverbrauch optimieren, Effizienz vorantreiben und
tatsächliche Einsparungen erreichen, ist hoch. Gerade in Zeiten steigender
Energiekosten sind innovative Lösungen, wie wir sie bieten, wichtig, damit
Unternehmen sich nachhaltig entwickeln können–, sagt Roland Rief, Regional
Director für DACH von JouleX. –JouleX erweitert kontinuierlich seine
globale Verkaufs- und Support-Organisation, um Anwendern weltweit seine
Lösung anbieten zu können. Hier haben wir mit der HPI AG einen weiteren
wichtigen Partner gefunden– ergänzt Rief.
Das Leitprodukt von JouleX, der JouleX Energy Manager (JEM), bietet
Regierungsstellen und rund 2.000 weltweit führenden Unternehmen die
Möglichkeit, den Energieverbrauch aller mit dem Netzwerk verbundenen Geräte
und Systeme im gesamten Unternehmen zuüberwachen, zu analysieren und zu
managen. Eingeschlossen sind auch räumlich verteilte Niederlassungen,
Datenzentren und andere Anlagen. JEM arbeitet ohne lokale Softwareagenten,
was die Installationszeit und den Wartungsaufwand gegenüber vergleichbaren
Technologien dramatisch verringert. Die Lösung kann den Energieverbrauch
bei gleich bleibender Systemverfügbarkeit um bis zu 60 Prozent senken und
bietet robuste Berichtsfunktionen, die auch den rechtlichen Anforderungen
zukünftig zu erwartender Berichtspflichten der Unternehmen hinsichtlich
ihres Kohlendioxidausstoßes genügen dürften.
Links:
www.hpi-ag.com
http://www.3kv.de
http://www.joulex.netÜber die HPI AG
Die HPI AG (Hoechst Procurement International) ist der in Europa führende
börsennotierte Industriedienstleister im Bereich Einkauf und Logistik mit
hoch spezialisierten Branchen Know-how. Der Erfolg der HPI AG basiert auf
einer langjährigen Expertise als Einkaufsdienstleister in den Bereichen
Elektronik, Automotive-, Aerospace-, Chemie/Pharmaindustrie sowie
Maschinen-und Anlagenbau. Mit einem betreuten Einkaufsvolumen vonüber 4
Milliarden Euro, rund 1.800 Kunden, 4.000 verhandelten Verträgen undüber
130 Mitarbeitern ist HPI Europas größter unabhängiger
Industriedienstleister für strategisches Beschaffungsmanagement.?Das
Unternehmen ist in der Lage, seinen Kunden alles aus einer Hand?anzubieten
– vom kurzfristigen Bestandsmanagement (Brokerage) bis hin zur?komplettenÜbernahme des gesamten Einkaufsprozesses (Business Processing)?sowie der
Lagerhaltung.?Die HPI-Gruppe wickeltüber 2 Millionen Warenbewegungen undüber 600.000?Bestellungen pro Jahr ab. Zudem betreut die HPI Gruppe
Einkaufsvolumina in?Höhe vonüber 4 Milliarden Euro pro Jahr inklusive 200
Millionen Euro?Transport- und Logistikaufträge.?Die globale Präsenz der
HPI-Gruppe an 21 Standorten – davon 16 in Europa, 2?in Nordamerika und 3
in Asien – bietet den Kunden nachhaltige Einsparungs-,?Qualitäts- und
Kostenpotentiale. In enger Zusammenarbeit mit ihren Kunden?stärkt HPI die
Rolle des Einkaufs als Wertschöpfungstreiber im Unternehmen.?Damit schafft
die HPI AG einen Mehrwert für seine Kunden und Aktionäre.?Die HPI-Gruppe
ist mit folgenden Marken im Markt aktiv: –ce–, –VCE–, –Azego?Components–,
–3KV–, –HPI–, –MRL Mannesmannröhren Logistics–.?Die Aktien des
Unternehmens sind unter dem Börsenkürzel CEW3 im Entry?Standard der
Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt, außerdem im?Qualitätssegment
m:access im Freiverkehr der Börse München.?Weitere Informationen:
www.hpi-ag.comÜber JouleX
JouleX gehört zu den innovativsten Anbietern im Bereich nachhaltiges
Energiemanagement für Unternehmen. Sein Leitprodukt JouleX Energy Manager
(JEM) bietet Regierungsstellen und den 2000 weltweit führenden Unternehmen
die Möglichkeit, den Energieverbrauch aller mit dem Netzwerk verbundenen
Geräte und Systeme im gesamten Unternehmen zuüberwachen, zu analysieren
und zu managen. Eingeschlossen sind auch räumlich verteilte
Niederlassungen, Datenzentren und andere Anlagen. JEM arbeitet ohne lokale
Softwareagenten, was die Installationszeit und den Wartungsaufwand
gegenüber vergleichbaren Technologien dramatisch verringert. Die Lösung
kann den Energieverbrauch bei gleich bleibender Systemverfügbarkeit um bis
zu 60 Prozent senken und bietet robuste Berichtsfunktionen, die auch den
rechtlichen Anforderungen zukünftig zu erwartender Berichtspflichten der
Unternehmen hinsichtlich ihres Kohlendioxidausstoßes genügen dürften.
JouleX wurde 2009 gegründet und hat seit der Gründung schon namhafte Preise
und Auszeichnungen erhalten, wie zum Beispiel Gartner Cool Vendor in Green
IT and Sustainability, GE Ecomagination Award, BT Green Economy Success for
Future Award und Clean Tech Media Award. Die Unternehmenszentrale befindet
sich in Atlanta, Georgia, weitere Niederlassungen sind in München, Kassel,
Tokio, Shanghai und Paris. Mehr Informationen erhalten Sie im Web unter
www.joulex.net.
(c) 2011 JouleX is a registered trademark of JouleX, Inc. JouleX Energy
Manager (JEM) and Load-Adaptive Computing are trademarks of JouleX, Inc.
All other brands and product names may be trademarks or registered
trademarks of their respective holder.
Kontakt:
HPI AG
Michael Negel
(Vorstandsvorsitzender)
Joseph-Wild-Str. 20
D-81829 München (Munich)
Tel.: +49 (89) 9971 – 1500
Fax: +49 (89) 9543 993 10
michael.negel@HPI-AG.com
HPI AG
Investor Relations
Manuela Stelzl
Tel. : +49 (89) 9971 – 1508
Fax : +49 (89) 9543 98863
Manuela.stelzl@HPI-AG.com
Pressekontakte:
Für HPI:
Crossalliance communication GmbH
Susan Hoffmeister
Tel.: +49 (0) 89-898272-27
E-Mail: sh@crossalliance.de
www.crossalliance
Für JouleX:
Johnson King
Ingrid Daschner / Nicole Melzer
Industriestr. 1
82110 Germering
Tel: +49 (0)89 894085-11 / -13
ingridd@johnsonking.de / nicolem@johnsonking.de
Ende der Corporate News
———————————————————————
06.12.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: HPI AG
Joseph-Wild-Str. 20
81829 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 9971 0
Fax: +49 (0)89 9971 1010
E-Mail: info@hpi-ag.com
Internet: http://www.hpi-ag.com
ISIN: DE000A0JCY37
WKN: A0JCY3
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart;
Open Market (Entry Standard) in Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
196169 06.12.2012