DGAP-News: H&R AG / Schlagwort(e): Personalie
H&R AG ernennt Detlev Wösten zum Chief Production Officer (CPO)
04.08.2011 / 11:31
———————————————————————
Pressemitteilung
H&R AG ernennt Detlev Wösten zum Chief Production Officer (CPO)
Salzbergen, 04.08. 2011. Zur Verstärkung der technischen Kompetenz hat die
H&R AG ihr Führungsteam erweitert und Detlev Wösten zum CPO (Chief
Production Officer) und zum stellvertretenden Vorstand berufen. Er
verantwortet ab sofort die Bereiche Produktion und Technik.
Bisher war Herr Wösten als Geschäftsführer für den Raffineriebetrieb in
Hamburg verantwortlich. Durch seine Erfahrung in unterschiedlichen
Funktionen an den Raffineriestandorten Salzbergen und Hamburg bringt der
Diplom-Ingenieur die besten Voraussetzungen mit, die Ertragskraft der H&R
AG gemeinsam mit den anderen Mitgliedern des Vorstands weiter zu stärken.
Seine Karriere startete Herr Wösten nach seinem Maschinenbaustudium
zunächst als Verfahrensingenieur im Anlagenbau bei der Lurgi AG in
Frankfurt am Main. Seit dem Wechsel zur H&R-Gruppe im Jahr 2001 war er von
2005 bis 2008 u.a. als Prokurist und Betriebsleiter am Raffineriestandort
in Salzbergen tätig, bevor er 2009 die Werksleitung für den Hamburger
Standortübernahm.
–Ich freue mich sehr auf die neuen Herausforderungen und Aufgaben. Für das
mir entgegengebrachte Vertrauen bedanke ich mich–, sagt Detlev Wösten.
Aufsichtsratsvorsitzender der H&R AG, Bernd Günther: –Mit Detlev Wösten
haben wir eine Führungskraft in den Vorstand berufen, die dem Unternehmen
seit vielen Jahren eng verbunden ist undüber ein umfangreiches Wissen im
Raffineriegeschäft verfügt. In Zeiten des Wachstums sind Führungskräfte mit
einer engen Bindung zum Unternehmen und einerüberdurchschnittlichen
Performance besonders wichtig.–
Die nächsten Termine:
12. August 2011 Veröffentlichung des Berichtes zum 2. Quartal 2011
14. November 2011 Veröffentlichung des Berichtes zum 3. Quartal 2011
Kontakt:
H&R AG, Investor Relations / Kommunikation, Christian Pokropp
Neuenkirchener Straße 8, 48499 Salzbergen
Tel.: 040-43218-321, Fax: 040-43218-390, Mail: Christian.Pokropp@hur.com
www.hur-wasag.de
Die H&R AG:
Die im SDAX notierte H&R AG ist als Unternehmen der Spezialchemie in der
Entwicklung und Herstellung chemisch-pharmazeutischer Spezialprodukte auf
Rohölbasis und in der Produktion von Präzisions-Kunststoffteilen tätig.
Zukunftsgerichtete Aussagen und Prognosen:
Die Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Ihre Aussagen
basieren auf den gegenwärtigen Einschätzungen und Prognosen des Vorstands
sowie den ihm derzeit verfügbaren Informationen. Alle genannten Fakten sind
nicht als Garantien der Entwicklungen und Ergebnisse zu verstehen. Diese
sind vielmehr abhängig von einer Vielzahl von Faktoren, sie beinhalten
verschiedene Risiken sowie Unwägbarkeiten und beruhen auf Annahmen, die
sich möglicherweise als nicht zutreffend erweisen. Wirübernehmen keine
Verpflichtung, die in dieser Pressemitteilung gemachten zukunftsgerichteten
Aussagen zu aktualisieren.
Ende der Corporate News
———————————————————————
04.08.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: H&R AG
Neuenkirchener Str. 8
48499 Salzbergen
Deutschland
Telefon: +49 (0)40 43 218 321
Fax: +49 (0)40 43 218 390
E-Mail: investor.relations@hur.com
Internet: www.hur-wasag.de
ISIN: DE0007757007
WKN: 775700
Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime
Standard), Hamburg; Freiverkehr in Berlin, Hannover,
München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
134440 04.08.2011