DGAP-News: IFM Immobilien AG: IFM setzt positive Geschäftsentwicklung im ersten Quartal 2010 fort

IFM Immobilien AG / Quartalsergebnis/Zwischenbericht

20.05.2010 07:30

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

IFM setzt positive Geschäftsentwicklung im ersten Quartal 2010 fort

Konzernergebnis steigt auf 1,1 Mio. Euro

Frankfurt am Main, 20. Mai 2010: Der Konzern der IFM Immobilien AG hat sich
im ersten Quartal 2010 ungeachtet des weiterhin anspruchsvollen
Marktumfeldes positiv entwickelt. Die Umsatzerlöse lagen bei 4,8 Mio. Euro.
Das Betriebsergebnis betrug 5,4 Mio. Euro; das Konzernergebnis nach
Steuern, das im entsprechenden Vorjahreszeitraum bei 0,46 Mio. Euro gelegen
hatte, erhöhte sich auf 1,1 Mio. Euro. Der vollständige Zwischenbericht der
IFM Immobilien AG für die ersten drei Monate 2010 ist heute im Internet
veröffentlicht worden (www.ifm.ag).

Georg Glatzel, Vorstandsvorsitzender der IFM Immobilien AG: “Unsere
Ergebnisse des ersten Quartals 2010 sehen wir als solide Basis für eine
weitere positive Entwicklung im laufenden Jahr. Unabhängig davon, inwieweit
sich die wirtschaftliche Stabilisierung in Deutschland fortsetzen wird,
sehen wir die IFM sehr gut im Markt positioniert. Gerade in den vergangenen
Monaten hat sich gezeigt, dass wir uns mit unserem Portfolio von
hochwertigen Büro- und Einzelhandelsobjekten in Top-Lagen auf ein Segment
fokussiert haben, das sich auch in Zeiten eines insgesamt eher allgemein
schwachen Flächenumsatzes einer vergleichsweise regen Mieternachfrage
erfreut. Dass wir die Vorteile dieser Fokussierung auch in entsprechende
wirtschaftliche Erfolge umsetzen können, verdanken wir nicht zuletzt dem
professionellen Vermietungsmanagement und den innovativen Ansätzen von IFM
bei der Vermarktung ihrer Immobilien. Nach dem guten Start im ersten
Quartal blicken wir mit Optimismus auf den weiteren Verlauf des
Geschäftsjahres 2010. Das gegenwärtige anspruchsvolle Marktumfeld bietet
besondere Chancen für antizyklische Investitionen, die wir sorgfältig
analysieren und nutzen werden, sofern unsere Investitionskriterien erfüllt
sind.“

Highlights im bisherigen Jahresverlauf

Zu den wesentlichen Meilensteinen der ersten drei Monate 2010 zählen die im
Dezember 2009 durchgeführten Verkäufe der beiden Objekte “westendFirst“ und
“Ulmenstraße 22“, die im ersten Quartal 2010 abgeschlossen und
ergebniswirksam geworden sind. Mit diesen beiden Transaktionen konnte IFM
insgesamtüber 66,4 Mio. Euro erlösen und damit das ursprünglich
eingesetzte Eigenkapital mehr als verdoppeln, was zu einer signifikanten
Stärkung der Liquidität der Gesellschaft geführt hat. Dank den Erlösen aus
dem Verkauf der beiden Objekte sieht sich IFM finanziell gut gerüstet, um
aktuelle Marktchancen für Neuinvestitionen nutzen zu können.

Auch bei den laufenden Projekten hat IFM weitere Erfolge erzielt. In diesem
Zusammenhang sind insbesondere die Schaffung des Baurechts für den Umbau
der “Zeilgalerie“ einschließlich einer hochwertigen Fassadengestaltung
sowie weitere Vermietungserfolge im Businesspark “Maxxon“ in Eschborn zu
nennen.

Umsatz- und Ergebnisentwicklung Konzern

Der Konzernumsatz der ersten drei Monate 2010 lag bei 4,8 Mio. Euro. Der
geringfügige Rückgang um 3,4 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des
Vorjahres (5,0 Mio. Euro) ist zum einen der Veräußerung der Liegenschaft
“westendFirst“ zum 01.03.2010, zum anderen den im Rahmen der
Projektentwicklung der Zeilgalerie durchgeführten Entmietungsmaßnahmen
geschuldet. Die sonstigen betrieblichen Erträge betrugen 3,4 Mio. Euro nach
0,4 Mio. Euro im ersten Quartal 2009 und enthalten einen Betrag von 2,87
Mio. Euro, der als Veräußerungsgewinn beim Verkauf der Liegenschaft
“Ulmenstraße 22“ erzielt worden ist. Nach Steuern lag das Konzernergebnis
bei 1,1 Mio. Euro; im ersten Quartal 2009 hatte das Nachsteuerergebnis 0,5
Mio. Euro betragen. Dies entspricht einem Ergebnis je Aktie von 0,12 Euro
(Vorjahreszeitraum: 0,05 Euro).

Bilanzentwicklung Konzern

Die Vermögensstruktur des IFM-Konzerns zum 31. März 2010 wurde im
Wesentlichen durch die Veräußerung der beiden Liegenschaften “westendFirst“
und “Ulmenstraße 22“ in Frankfurt am Main sowie durch die Weiterentwicklung
des Immobilienportfolios gegenüber dem Bilanzstichtag 31.Dezember 2009
beeinflusst. Die Bilanzsumme reduzierte sich in den ersten drei Monaten
2010 von 372,6 Mio. Euro auf 335,9 Mio. Euro. Aufgrund einer leichten
Erhöhung des Eigenkapitals bei gleichzeitiger Verringerung der Bilanzsumme
erhöhte sich die Eigenkapitalquote auf 31,1 Prozent (31. Dezember 2009:
27,4 Prozent).

Ausblick

Der Vorstand der IFM Immobilien AG sieht im bisherigen Geschäftsverlauf
eine gute Ausgangsbasis für das Gesamtjahr 2010. Er hält weiterhin an dem
Ziel fest, das Wachstum des Konzerns voranzutreiben und sich dabei sowohl
auf die laufenden Projektentwicklungen und auf das Bestandsmanagement zu
konzentrieren, als auch neue Investitionsmöglichkeiten zu prüfen und
gegebenenfalls für antizyklische Investitionen zu nutzen.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Dr. ZitelmannPB. GmbH

Holger Friedrichs

Rankestr. 17

10789 Berlin

Tel.: +49 (0) 30 – 72 62 76 157

Fax: +49 (0) 30 – 72 62 76 1793

friedrichs@zitelmann.com, www.zitelmann.com

Unternehmenskontakt:

IFM Immobilien AG

Regine Liebl

Ulmenstraße 22 Karl-Ludwig-Straße 2

60325 Frankfurt 69117 Heidelberg

T. +49 (0) 69 9686700-32 +49 (0) 6221 434098-0

F. +49 (0) 69 9686700-25 +49 (0) 6221 434098-66

welcome@ifm.ag, www.ifm.agÜber die IFM Immobilien AG:

Die IFM Immobilien AG ist Investor und Projektentwickler insbesondere von
gewerblichen Immobilien mit Schwerpunkt Büro- und innerstädtischer
Einzelhandelsnutzung. Die Geschäftstätigkeit umfasst neben der klassischen
Projektentwicklung das Redevelopment, die Restrukturierung und
Neupositionierung von Gewerbeimmobilien. Die von IFM erworbenen Objekte
zeichnen sich grundsätzlich durch ein nach Einschätzung von IFM attraktives
Chance-Risiko-Profil, ein hohes Entwicklungs- und Wertsteigerungspotenzial
sowie eine bevorzugte Lage aus. Die IFM Immobilien AG etabliert mit dieser
Strategie und ihren Kernkompetenzen im Bereich Redevelopment,
Restrukturierung und Neupositionierung eine Revitalisierung von
Liegenschaften und schafft damit nach eigener Einschätzung nachhaltig
bleibende Immobilienwerte.

Kennzahlen IFM-Konzern (IAS / IFRS)

Erfolgskennzahlen

in Mio. Euro                                        1. Quartal  1. Quartal
2010 2009
Umsatz 4,81 4,98
Ergebnis aus der Marktbewertung von als 2,10 3,72
Finanzinvestition gehaltenen Immobilien
Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit 1,20 0,98
Ergebnis nach Steuern und Minderheiten 1,10 0,55
Ergebnis je Aktie (unverwässert, in Euro) 0,12 0,05

Bilanzkennzahlen

in Mio. Euro                                         31. März   31.
Dezember
2010 2009
Bilanzsumme 335,9 372,6
Langfristige Vermögenswerte 299,8 294,0
- davon: als Finanzinvestition gehaltene Immobilien 292,4 287,0
Eigenkapital: 104,3 102,2
- davon: Gezeichnetes Kapital 9,4 9,4
Eigenkapitalquote (in Prozent): 31,1 27,4
Fremdkapital 231,6 270,4
- davon: langfristiges Fremdkapital inkl. 201,9 232,2
Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten

Kontakt:

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Dr. ZitelmannPB. GmbH
Holger Friedrichs
Rankestr. 17
10789 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 – 72 62 76 157
Fax: +49 (0) 30 – 72 62 76 1793
friedrichs@zitelmann.com, www.zitelmann.com

Unternehmenskontakt:

IFM Immobilien AG
Regine Liebl
Ulmenstraße 22
60325 Frankfurt
T. +49 (0) 69 9686700-32
F. +49 (0) 69 9686700-25

Karl-Ludwig-Straße 2
69117 Heidelberg
T. +49 (0) 6221 434098-0
F. +49 (0) 6221 434098-66
welcome@ifm.ag, www.ifm.ag

20.05.2010 07:30 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: IFM Immobilien AG
Karl-Ludwig-Straße 2
69117 Heidelberg
Deutschland
Telefon: +49 (0)6221-434 098 0
Fax: +49 (0)6221-434 098 66
E-Mail: welcome@ifm.ag
Internet: www.ifm.ag
ISIN: DE000A0JDU97
WKN: A0JDU9
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

—————————————————————————