DGAP-News: IMMOFINANZ AG: IMMOFINANZ AG startet Aktienrückkaufprogramm 2010-2011

IMMOFINANZ AG / Schlagwort(e): Sonstiges

09.11.2010 20:51
—————————————————————————

IMMOFINANZ AG startet Aktienrückkaufprogramm 2010-2011

Der Vorstand der IMMOFINANZ AG hat beschlossen, auf Grundlage des
Ermächtigungsbeschlusses der 17. ordentlichen Hauptversammlung vom
28.09.2010 gemäß§65 Abs 1 Z 8 AktG ein Rückkaufsprogramm für eigene
Aktien durchzuführen. Im Rahmen des beschlossenen Programms können von
IMMOFINANZ Group (IMMOFINANZ AG bzw. von deren 100%-iger
Tochtergesellschaft IMBEA IMMOEAST Beteiligungsverwaltung GmbH) zwischen
12.11.2010 und 12.04.2011 bis zu 47.350.248 Stück Inhaber-Aktien der
IMMOFINANZ AG (ISIN AT0000809058) erworben werden. Der Erwerbspreis darf
maximal 15% des durchschnittlichen, nach den jeweiligen Handelsvolumina
gewichteten Tages-Schlusskurses der Aktien der vorangegangen 10
Handelstage an der Wiener Börse betragen. Der Mindestkaufpreis entspricht
dem Anteil einer Aktie am Grundkapital und beträgt EUR 1,04. Der Erwerb von
Aktien durch die IMMOFINANZ Group wirdüber die Börse erfolgen.

Die IMMOFINANZ-Group hält vor dem Rückkaufprogramm bereits rund 57 Mio.
Stück eigene Aktien (rund 5,47% des Grundkapitals), die im Zuge des
Closings der Vereinbarungen mit Constantia Packaging B.V. und der Aviso
Zeta Bank AGübernommen wurden. Durch das Rückkaufsprogramm kann sich der
Anteil der von der IMMOFINANZ Group gehaltenen eigenen Aktien auf insgesamt
bis zu 104 Mio. Stück eigene Aktien bzw. 10% des Grundkapitals erhöhen.

Zweck des Rückerwerbs der eigenen Aktien ist, eigene Aktien für
Kapitalmarktinstrumente zur Refinanzierung der Wandelanleihen 2007-2014 und
2007-2017, für die eine Put-Option durch die Inhaber im Jahr 2012 ausgeübt
werden kann, zu verwenden. Bei Ausnutzung des Gesamtvolumens des
Aktienrückkaufsprogramms würden rund 104 Mio. Stück eigene Aktien zur
Verfügung stehen. Zusätzlich können Wandelschuldverschreibungen verbunden
mit Bezugsrechten auf bis zu 20,6 Mio. Stück Aktien gemäßder Ermächtigung
der HV aus 2007 emittiert werden.

Insgesamt stellen sich die per 31.10.2010 aushaftenden Verbindlichkeiten
aus Wandelanleihen wie folgt dar:

Wandelanleihe 2007-2014:
ISIN: XS0283649977; Fälligkeit: 19.01.2012;
Wandlungspreis: 14,6800; Nominale per 30.4.2010: 654.300.000,00; Rückkauf
im GJ 2010/11 bis 31.10.2010: 89.000.000,00; Nominale per 31.10.2010:
565.300.000,00

Wandelanleihe 2007-2017:
ISIN: XS0332046043; Fälligkeit: 19.11.2012;
Wandlungspreis: 9,2602; Nominale per 30.4.2010: 212.300.000,00; Rückkauf im
GJ 2010/11 bis 31.10.2010: 4.300.000,00; Nominale per 31.10.2010:
208.000.000,00

Wandelanleihe 2009-2011:
ISIN: XS0416178530; Fälligkeit: 22.12.2011;
Wandlungspreis: 2,0000; Nominale per 30.4.2010: 194.200.000,00; Rückkauf im
GJ 2010/11 bis 31.10.2010: 0; Nominale per 31.10.2010: 194.200.000,00

GESAMT:
Nominale per 30.4.2010: 1.060.800.000,00; Rückkauf im GJ 2010/11
bis 31.10.2010: 93.300.000,00; Nominale per 31.10.2010: 967.500.000,00

Durch das Rückkaufprogramm wird die Basis für die Refinanzierung der
Wandelanleihen geschaffen. Insgesamt stehen dann rund 125 Mio. Aktien für
die Wandlungsoption einer neu zu begebenden Anleihe zur Verfügung. Ein für
die Aktionäre positiver Nebeneffekt ist die mit dem Rückkauf verbundene
Steigerung des NAV (Net Asset Value – Netto-Vermögenswert). Durch den
Erwerb von IMMOFINANZ-Aktien unter dem inneren Wert der Aktien kann ein
beträchtlicher Mehrwert für die Aktionäre geschaffen werden.

Die Refinanzierung der Wandelanleihen 2014 und 2017 ist für das erste
Quartal 2011 geplant und stellt eine der Grundvoraussetzungen für eine
mögliche Dividendenzahlung für das laufende Geschäftsjahr 2010/11 dar.

Dazu Dr. Eduard Zehetner, CEO der IMMOFINANZ Group: –Durch das
Rückkaufprogramm erreichen wir mehrere Effekte: Einerseits schaffen wir die
Grundlage für die Refinanzierung der Wandelanleihen 2014 und 2017,
andrerseits steigern wir damit den NAV.–

Kontakt:
Mag. Margit Hermentin
Head of Investor Relations&Corporate Communications
IMMOFINANZ AG
A-1120 Wien, Gaudenzdorfer Gürtel 67
Tel.: +43 (0) 5 7111 – 2290
Fax: +43 (0) 5 7111 – 8290

m.hermentin@immofinanz.com
www.immofinanz.com

Pressekoordination:
Hieronymus Tupay, MSc.
ACCEDO Austria GmbH
Tel.: +43 (0)1 533 87 00
Hieronymus.Tupay@accedogroup.com

09.11.2010 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

—————————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: IMMOFINANZ AG
Gaudenzdorfer Gürtel 67
A-1120 WienÖsterreich
Telefon: +43 (0) 5 7111 – 2290
Fax: +43 (0) 5 7111 – 8290
E-Mail: investor@immofinanz.com
Internet: http://www.immofinanz.com
ISIN: AT0000809058
WKN: 911064
Börsen: Freiverkehr in München, Berlin, Stuttgart; Open Market in
Frankfurt; Auslandsbörse(n) Wien (Amtlicher Handel / Official
Market)

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

—————————————————————————